Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Multi-Host Nutzung … Wonach trennt ihr?!

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Multi-Host Nutzung … Wonach trennt ihr?!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Solear last edited by

      Hey rascal, mir fehlte immer das Szenario für einem Clienten. Aber die Autoüberwachung ist ein geniales Szenario. Danke!

      Wie hast du das gelöst? Bluetooth Scanner Script und Bluetooth Stick im Auto mit der Überwachung, wenn ich anwesend und Auto weg dann Alarm?

      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        rascal last edited by

        Genau so mache ich es.. Und ich lasse mir in vis anzeigen, ob das Auto da ist oder nicht

        Gesendet von meinem HUAWEI CRR-L09 mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 last edited by

          Batteriebetriebener beacon im Auto oder wie?

          Welche Scanner Software nimmst du? Gibt's bestimmt schon Ingos in nem Thread hier in Forum, oder?! 😉

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            rascal last edited by

            Ich benutze 3 Gigaset G-tag

            Das Script dazu ist hier vom Forum http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … =bluetooth

            Was man aufpassen muss ist, dass das Script auf dem Raspi 3 läuft, welcher scannt. Es funktioniert nicht, dass das Script am "main" iobroker läuft, aber scannen soll der Remote in der Garage 🙂

            Das Script braucht schon die Hardware auf dem Rechner auf dem es läuft.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Solear last edited by

              Ich habe mal eine Frage:

              Beim Multihost-Clienten. Werden Skripte auf einer Client Javascriptinstanz auf dem Clienten gespeichert oder auf dem Host?

              Das wäre wichtig zu wissen für mich für die Backupstrategie. Wenn die Skripte alle auf dem Host gespeichert werden brauche ich den Clienten nicht sichern.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 last edited by

                Ich glaube (Halbwissen) das die JS-Skripte in der Objects-DB liegen und damit an sich vom Master kommen bzw. auf beiden Systemen verfügbar sind.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  Fitti last edited by

                  @apollon77:

                  Ich glaube (Halbwissen) das die JS-Skripte in der Objects-DB liegen und damit an sich vom Master kommen bzw. auf beiden Systemen verfügbar sind. `

                  Muss den alten Thread mal reaktivieren…

                  Wie plane/mache ich es, dass ein Skript dann auf einem Slave läuft? Muss ich auf dem Slave eine weitere JS Instanz installieren?

                  Ich möchte bestimmte Funktionen direkt nur auf dem Slave steuern.

                  Fitti

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    Hallo Fitti,

                    Ich habe das gerade auch gemacht, weil ich Hardwaredaten aus dem Betriebssystem des Slaves auslesen wollte.

                    Um nicht per SSH mit Credentials darauf zugreifen zu müssrn habe ich eine zweite js-Instanz auf drm slave installiert und gut ist.

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • eric2905
                      eric2905 last edited by

                      Man muss nur drauf achten, das man im Reiter Scripte hinter dem jeweiligen Script die richtige Instanz auswählt … ich habe eine Stunde gesucht, warum das verf***te Script nicht sauber läuft.

                      Gruß,

                      Eric

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        @eric2905:

                        das man im Reiter Scripte hinter dem jeweiligen Script die richtige Instanz auswählt `
                        und zwar dort:
                        144_iobroker_javascript_skript_instanz.jpg

                        die anderen Datenpunkte liegen auf dem Host vor entweder RPi2.1 oder Host.Keller-Raspi.system. Dann kann das Script auch auf dem Host laufen.

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          Fitti last edited by

                          Danke Euch. Läuft! 8-)

                          THUMP UP*

                          (Ich bin für mehr Smilie-Typen!)

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • G
                            Grassator last edited by

                            @Fitti:

                            Danke Euch. Läuft! 8-)

                            THUMP UP*

                            (Ich bin für mehr Smilie-Typen!) `

                            Wieso geht doch hier um ![](</s><URL url=)http://www.typografie.info/temp/emoji/range4/1F3E0.png" /> und ![](</s><URL url=)http://www.typografie.info/temp/emoji/range3/1F4BB.png" />!

                            Aber es gehen eigentlich alle ![](</s><URL url=)http://www.pic4ever.com/images/Banane21.gif" /> ![](</s><URL url=)http://www.pic4ever.com/images/2i8d4ao.gif" />![](</s><URL url=)http://www.pic4ever.com/images/vahidrk.gif" />~~~~~~~~

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            807
                            Online

                            32.0k
                            Users

                            80.5k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            11
                            23
                            4896
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo