Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. HTML-Tabelle für Time-Switch Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    HTML-Tabelle für Time-Switch Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Stephan Schleich
      Stephan Schleich @Stephan Schleich last edited by Stephan Schleich

      Ich bekomm folgenden Fehler
      3ca198c6-b885-4504-a721-b337fee0acb7-image.png

      8bae046f-dc46-4a8a-8854-65a8e690b920-image.png

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Stephan Schleich last edited by

        @stephan-schleich
        Welche node-Version? Sauber installiert?

        which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && apt policy nodejs
        
        Stephan Schleich 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Stephan Schleich
          Stephan Schleich @Thomas Braun last edited by Stephan Schleich

          @thomas-braun node: v12.22.1, und npm: v6.14.12

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Stephan Schleich last edited by

            @stephan-schleich
            Bitte vollständige Ausgabe des obigen Befehls aus der Konsole in CodeTags hier rein.

            Stephan Schleich 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Stephan Schleich
              Stephan Schleich @Thomas Braun last edited by Stephan Schleich

              @thomas-braun

              root@ioBroker:/opt/iobroker# which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && apt policy nodejs
              /usr/bin/node
              /usr/bin/npm
              
              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Stephan Schleich last edited by Thomas Braun

                @stephan-schleich
                Das ist nicht alles (oder krumm) und du bist root.
                Auf welchem Betriebssystem bist du da unterwegs?

                Stephan Schleich 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Stephan Schleich
                  Stephan Schleich @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun Jup bin root, mehr gibt er nicht aus.

                  Ist ein Ubuntu 20.04.2 LTS

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Stephan Schleich last edited by

                    @stephan-schleich

                    Dann meld dich gefälligst NICHT als root an.

                    Als user:

                    sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • liv-in-sky
                      liv-in-sky last edited by

                      @stephan-schleich

                      der fehler kommt bei mir, wenn ein datenpunkt definiert ist, der nicht existiert.

                      füge mal das

                         log(val1help.onAction.idsOfStatesToSet[0])
                      

                      hier ein:

                      Image 2.png

                      bei mir sieht man dann im log, bei welchen dp das cript stehen bleibt

                      beispiel bei mir: der dp (fritzdect.2.Comet_099950280789.targettemp) existiert nicht mehr

                      Image 3.png

                      Stephan Schleich 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Stephan Schleich
                        Stephan Schleich @liv-in-sky last edited by Stephan Schleich

                        @liv-in-sky nach einfügen der Zeile kommt folgendes, die DP's existieren:

                        a1f1883a-fcf2-4afc-8d9f-051a0484da37-image.png

                        d8a7ffae-a71c-468f-beef-829a0a22b6ec-image.png

                        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky @Stephan Schleich last edited by liv-in-sky

                          @stephan-schleich

                          bin verwiirt .- da steht doch , dass ein dp nicht existiert (als warning) - wenn der doch existiert, bitte zeige mal den raw wert, des dp's

                          Stephan Schleich 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Stephan Schleich
                            Stephan Schleich @liv-in-sky last edited by

                            @liv-in-sky Achso, der Gelbe Wert ist eine Leiche von was anderem, welche ich nicht weg krieg, hat mit deinem Script nix zu tun - sorry 🙂

                            {
                              "_id": "0_userdata.0.Tabellen.Time-Switch.View",
                              "type": "state",
                              "common": {
                                "name": "View",
                                "role": "",
                                "type": "string",
                                "read": true,
                                "write": true,
                                "desc": "Manuell erzeugt",
                                "def": ""
                              },
                              "native": {},
                              "from": "system.adapter.admin.0",
                              "user": "system.user.admin",
                              "ts": 1602614190414,
                              "acl": {
                                "object": 1636,
                                "state": 1636,
                                "owner": "system.user.admin",
                                "ownerGroup": "system.group.administrator"
                              }
                            }
                            
                            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • liv-in-sky
                              liv-in-sky @Stephan Schleich last edited by

                              @stephan-schleich

                              dieser "alias.0.....klimaautomatik.set" ist doch im log auagegeben worden und dann macht das script "die biege" - diesen datenpunkt als raw bitte

                              Stephan Schleich 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Stephan Schleich
                                Stephan Schleich @liv-in-sky last edited by Stephan Schleich

                                @liv-in-sky sagte in HTML-Tabelle für Time-Switch Adapter:

                                klimaautomatik.set

                                aaah, fehler gefunden, in der Time-Switch config selbst war der Fehler, mit dem nicht existierenden DP, danke

                                liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • liv-in-sky
                                  liv-in-sky @Stephan Schleich last edited by

                                  @stephan-schleich genau das meinte ich

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • M
                                    McOnno last edited by

                                    Re: HTML-Tabelle für Time-Switch Adapter
                                    Hallo liv-in-sky,
                                    bin sehr an der Tabelle interessiert, bekomme sie aber nicht in die Vis!?
                                    Script habe ich unter dem Ordner "Java.time-switch" abgelegt und gestartet.
                                    Die HTML-Datei hab ich "t-switch" genannt und das vorgegebene Verz (Vis.0) gelassen.
                                    Meine Frage nun: mit welchem Widget bekomme ich die HTML-Seite in der VIS angezeigt?
                                    Habe es mit dem HTML-Widget probiert, hat nur tlw geklappt, Anzeige der Tabelle war oben links, obwohl da gar kein Widget war!?

                                    liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • liv-in-sky
                                      liv-in-sky @McOnno last edited by

                                      @mconno

                                      das standard html widget ist das richtige - erscheint das dann in der linken oberen ecke, läuft was falsch - dann wurde falscher html code generiert

                                      @mconno sagte in HTML-Tabelle für Time-Switch Adapter:

                                      Die HTML-Datei hab ich "t-switch" genannt und das vorgegebene Verz (Vis.0) gelassen.

                                      das braucht man eigentlich nicht mehr - wurde früher für iqontrol gebraucht

                                      hast du einen datenpunkt angelegt unter =_userdata.0....... - vom typ zeichenkette (du kannst da irgendeinen namen nehmen ? hast du diesen datenpunkt dann in dem widget in geschweifter klammer angegeben (nennt sich binding) ? hast du den datenpunkt auch im script bei der variablen dpVIS angegeben (zeile 9)

                                      ich nutze den adapter nicht mehr - daher kann ich dir nicht mal sagen, ob das script noch richtig läuft - evtl hat sich am adapter irgendwann mal was geändert

                                      M Q 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                      • M
                                        McOnno @liv-in-sky last edited by

                                        @liv-in-sky sagte in HTML-Tabelle für Time-Switch Adapter:

                                        @mconno

                                        das standard html widget ist das richtige - erscheint das dann in der linken oberen ecke, läuft was falsch - dann wurde falscher html code generiert

                                        @mconno sagte in HTML-Tabelle für Time-Switch Adapter:

                                        Die HTML-Datei hab ich "t-switch" genannt und das vorgegebene Verz (Vis.0) gelassen.

                                        das braucht man eigentlich nicht mehr - wurde früher für iqontrol gebraucht

                                        hast du einen datenpunkt angelegt unter =_userdata.0....... - vom typ zeichenkette (du kannst da irgendeinen namen nehmen ? hast du diesen datenpunkt dann in dem widget in geschweifter klammer angegeben (nennt sich binding) ? hast du den datenpunkt auch im script bei der variablen dpVIS angegeben (zeile 9)

                                        ich nutze den adapter nicht mehr - daher kann ich dir nicht mal sagen, ob das script noch richtig läuft - evtl hat sich am adapter irgendwann mal was geändert

                                        Vielen Dank für die Antwort, habe es mit allen "HTML"-Widges probiert, immer dasselbe, angezeigt wurde es entweder links oben in der Ecke oder gar nichts!
                                        Im Thread des Adapters selbst bekam ich den Hinweis, das Basic-String Wdg zu nehmen, damit klappte es auf Anhieb!!

                                        LG Onno

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Q
                                          quorle @liv-in-sky last edited by

                                          @liv-in-sky

                                          Was benutzt du denn momentan so?
                                          hab den Time-Switch Adapter auch am laufen, jedoch kommt es ein paar mal im Jahr vor, dass er sich "aufhängt" und nichts mehr macht. Ein Neustart hilft hier.

                                          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • liv-in-sky
                                            liv-in-sky @quorle last edited by

                                            @quorle ich habe nicht so viel, was zeitabhängig zu schalten wäre - mache ich mit blockly

                                            @McOnno - poste mal den inhalt des datenpuntes (der unter dpVIS definiert ist) mit der tabelle ( kopiere den inhalt in eine textdatei und poste/ziehe dann diese datei hier in einen post)

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            792
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript
                                            7
                                            49
                                            4031
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo