NEWS
Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben
-
@goetschhofer sagte in Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben:
Ich brauche ja nur die unteren 2 Zeilen, die kumulierten Zählerstände habe ich ja schon aus der InfluxDB, wäre in SA dann doppelt.
Zumal ich immer noch im Kopf habe, dass SA für die Arbeit (kWh) und nicht für die Leistung (W) da sei:
Woraus schließt du dies, dass dies hier anders ist ?Weil Du die Watt-Werte in SA einbinden willst, das ist Leistung. Die Arbeit wird dir ja vom Zähler schon zeitabhängig angezeigt (180 & 280). Dafür wäre SA ja perfekt geeignet. Vielleicht ist es Zufall, dass das dennoch geht, aber die Idee hinter SA ist die Arbeit.
Evtl. geht das im Moment, vielleicht; oder auch nicht; fällt das irgendwann aus dem Adapter raus und dann weinen alle, die das so nutzen wie du zum Beispiel.
Wenn es zu Problemem in diversen Threats gab, war meistens der flasche (Watt) Datenpunkt schuld an der falschen Berechnung.
Leistung x Zeiteinheit ist Verbrauch oder Ertrag
100 W x 1 Std. = 100 WhDie Ermittlung erfolgt ja vollkommen korrekt, aber in Grafana bekomme ich den Datenpunkt nicht rein.
OK, bei dem Problem ist ja crunchip dran, bei Datenbanken bin ich erstmal raus
-
@goetschhofer sagte in Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben:
Ich weiß, dies ist jetzt eine blöde Frage, über die Objekte, Mülltonne kann (darf) man dies nicht machen ?
Hier werden ja nur die DP-Verknüpfungen in die DB gelöscht. Der falsche DP in der Datenbank ist ja immer noch vorhanden und müsste, wie crunchip es beschreibt, IN der Datenbank gelöscht werden.
Oder du legst einen neuen an, der sich dann von dem alten unterscheidet und machst das dann "richtig".Wenn ich mir den Bildausschnitt von Dir richtig betragchte, steht da ja auch unter consumendCumulative 0 kWh; bei dir ist der Wert170_270_+ doch W. Das würde meine Theorie abermals unterstützen
-
@goetschhofer liest du was ich schreibe?
ob du einen Datenpunkt in iobroker löscht hat nichts mit deiner Influx zu tun, die bleiben dort alle erhalten, wenn du 1000 verschiedene DP's mal per Influx aktiviert hattest, dann stehen die 1000 auch in deiner Influx CLI, die löschen sich nicht von alleine, da muss man selbst Hand anlegen und wie schon geschrieben, liegt der DP (mit falschen Typ) in deiner Influx, daher musst du diesen erst löschen, sonst kann Grafana nichts damit anfangen. -
@crunchip said in Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben:
@goetschhofer liest du was ich schreibe?
ob du einen Datenpunkt in iobroker löscht hat nichts mit deiner Influx zu tun, die bleiben dort alle erhalten, wenn du 1000 verschiedene DP's mal per Influx aktiviert hattest, dann stehen die 1000 auch in deiner Influx CLI, die löschen sich nicht von alleine, da muss man selbst Hand anlegen und wie schon geschrieben, liegt der DP (mit falschen Typ) in deiner Influx, daher musst du diesen erst löschen, sonst kann Grafana nichts damit anfangen.Hab ihn !
0_userdata.0.AMIS.SUMME_170_270_+ 0_userdata.0.AMIS.SUMME_170_270_-
-
@guergen sagte in Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben:
steht da ja auch unter consumendCumulative
ist für Grafana auch der falsche Datenpunkt, denn nächstes Jahr läuft dieser nicht weiter(Ordner2021), wenn müsste man den unter currentYear nehmen
-
@crunchip Sorry, natürlich hast Du Recht.
Aber ich bezog mich in meinem Fall auf die Arbeit vs Leistung da war das grade egal.... -
@guergen war auch mehr der Hinweis an @GOETSCHHOFER
-
Also Datenpunkte mit Endung 270_+ und 270_- scheinen nun nicht mehr auf.
Soll ich die "Verknüpfungen in den Objekten" zur InfluxDB jetzt auch händisch löschen ?
0_userdata.0.AMIS.470 0_userdata.0.AMIS.481 0_userdata.0.AMIS.SUMME_170_270 0_userdata.0.D-DL-1-DURCHFLUSS-SOLAR-RL-L/h
-
@goetschhofer sagte in Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben:
Soll ich die "Verknüpfungen in den Objekten" zur InfluxDB jetzt auch händisch löschen
was löschen? Du solltest, bevor du in Influx den DP löscht, vorher
@crunchip sagte in Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben:
Einstellung influxdb wieder deaktivieren
sonst schreibt er ja weiter, während du in deiner Datenbank versuchst zu löschen
deinen Datenpunkt an sich in iobroker musst du nicht löschen -
Bei diesen beiden Datenpunkten habe ich bevor ich in die DP in der Influxdb gelöscht habe, im Rädchen bei SA und Influxdb Hacken herausgenommen, hast du mir ja so beschrieben.
-
"deinen Datenpunkt an sich in iobroker musst du nicht löschen"
Verschwinden diese von selbst ? Wegen Übersichtlichkeit würde ich diese gerne löschen ?
-
@goetschhofer verstehe ich jetzt nicht was du meinst, du möchtest doch mit diesen DP's weiterarbeiten, bzw die wurden doch von SA angelegt.
-
O.k., wenn diese sowieso 1:1 weiterverwendet werden, dann ist es ja sinnlos diese zu löschen.
Nur werden jetzt aktuell, trotz löschen der DP in der InfluxDB, immer noch Werte angezeigt, daher mein Gedanke diese bevor ich wieder neue Hacken setze, zu löschen.
Bevor ich jetzt nochmals den gleichen Fehler mache, bitte Anweisung für dummies, danke.
-
@goetschhofer sagte in Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben:
immer noch Werte angezeigt,
wo, in Grafana? das kann sein, dann musst Grafana neu laden und ggf nen Browserrefresh
@goetschhofer sagte in Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben:
Bevor ich jetzt nochmals den gleichen Fehler mache, bitte Anweisung für dummies, danke.
wenn du dir ein "fortlaufendes Dashboard in Grafana anlegen möchtest, nützt dir ein DP aus 2021 nicht sonderlich viel, da dieser nach Jahreswechsel nicht mehr befüllt wird, deshalb liegen die gleichen DP's in currentYear, die werden auch nach Jahreswechsel weiter geschrieben
-
@crunchip said in Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben:
@goetschhofer sagte in Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben:
immer noch Werte angezeigt,
wo, in Grafana? das kann sein, dann musst Grafana neu laden und ggf nen Browserrefresh
wenn du dir ein "fortlaufendes Dashboard in Grafana anlegen möchtest, nützt dir ein DP aus 2021 nicht sonderlich viel, da dieser nach Jahreswechsel nicht mehr befüllt wird, deshalb liegen die gleichen DP's in currentYear, die werden auch nach Jahreswechsel weiter geschrieben.
Ja, aber wie kann ich den DP, currentyear anlegen, damit er nächstes Jahr fortgeführt wird ?
Den DP für 2021 hat er ja meines Erachtens automatisch angelegt oder liege ich da falsch ?Folgende Grundeinstellungen habe ich aktuell in SA:
Folgende Einstellungen würde ich in den Objekten für Influxdb und SA vornehmen, sind diese Korrekt ?
Danke
-
@goetschhofer Normalerweise wird der DP und das entsprechende Verzeichnis currentYear automatisch angelegt.
Automatisches löschen nicht mehr genutzter DP soll noch implementiert werden.Mein Vorschlag wäre, um mal zu sehen, ob deine ganze "Bastelei" wegen deines Ertrags richtig ist, die Werte 180 und 280 in SA zu integrieren. Falls das nicht der Fall sein sollte, dass Du mit den Werten nichts anfangen kannst, kannst Du das ja wieder Rückgängig machen
-
@guergen said in Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben:
@goetschhofer Normalerweise wird der DP und das entsprechende Verzeichnis currentYear automatisch angelegt.
Automatisches löschen nicht mehr genutzter DP soll noch implementiert werden.Mein Vorschlag wäre, um mal zu sehen, ob deine ganze "Bastelei" wegen deines Ertrags richtig ist, die Werte 180 und 280 in SA zu integrieren. Falls das nicht der Fall sein sollte, dass Du mit den Werten nichts anfangen kannst, kannst Du das ja wieder Rückgängig machen
Für meine Visualisierung in Grafana möchte ich ja nur die letzten 7 Tage darstellen (tägl. Bezug u. Einspeisung), so wie im AMIS-Zähler dargestellt.
Die Total-kumulierten Bezug/Einspeiswerte habe ich ja sowieso schon in Grafana, diese kommen ja bereits über die Influxdb.
Es gibt für mich keinen Sinn, diese nochmals in Grafana abzubilden oder doch ?Vielleicht liegt hier das Mißverständnis ?
-
@goetschhofer sagte in Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben:
Den DP für 2021 hat er ja meines Erachtens automatisch angelegt
CurrentYear liegt direkt darunter
Ehrlich gesagt hab ich langsam den Faden verloren. Du hast doch 1.8.0 und 2.8.0, diese loggst du mit Sa, wenn du diese in Influx hast, kannst du mit Grafana dir das anzeigen/verrechnen lassen, wie du willst.
-
@crunchip said in Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben:
@goetschhofer sagte in Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben:
Den DP für 2021 hat er ja meines Erachtens automatisch angelegt
CurrentYear liegt direkt darunter
Ja, dies ist so, also passt es doch ? Dann brauche ich ja nichts extra bei den Einstellungen für InfluxDB u. SA zu machen ?
Diese Datenpunkte habe ich in Grafana auch ausgewählt, aber leider Fehlermeldung no data.
Ehrlich gesagt hab ich langsam den Faden verloren. Du hast doch 1.8.0 und 2.8.0, diese loggst du mit Sa, wenn du diese in Influx hast, kannst du mit Grafana dir das anzeigen/verrechnen lassen, wie du willst.
Ja, die laufenden Zählerstände 1.8.0 u. 2.8.0 Bezug/Einspeisung habe ich bereits in der Influxdb.
Du meinst wahrscheinlich die Ermittlung durch Differenzrechnung bei den Zählerständen ?
Nur dies hat meines Erachtens einen Hacken, wenn man z. B. in Grafana als Darstellung 4 Stunden auswählt, dann würde man auch den Verbrauch in kWh für diese 4 Stunden bekommen.
Hier möchte ich aber bei der grafischen Darstellung in Grafana durch Zeitauswahl, in ein einem eigenen Dashboardfenster den Bezug u. Einspeisung der letzten 7 Tage, sauber von 0 h - 24 h je Tag darstellen.
Oder denke ich vielleicht um die Ecke ?
Danke
-
@goetschhofer sagte in Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben:
Hier möchte ich aber bei der grafischen Darstellung in Grafana durch Zeitauswahl, in ein einem eigenen Dashboardfenster den Bezug u. Einspeisung der letzten 7 Tage, sauber von 0 h - 24 h je Tag darstellen
Das kann man doch einstellen.
Du jannst dein Gesamtdashboard z.b. auf 24Std stellen, und deinen einzelnen Abfragen ein separates Zeitfenster zu teilen. Das bleibt dann erhalten, auch wenn du die Zeit des Gesamtdashboards veränderst.
Ich habe auch in meinem Dashboard, 5Tage, 24Std, Monats - Ansicht, alles vereint.