NEWS
Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben
-
@paul53 said in Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben:
@hagst sagte:
addieren und als neuen Datenpunkt eintragen.
Summen-Datenpunkt manuell erstellen und die 3 Datenpunkt-IDs zuweisen.
Hallo, ich bin neu hier und versuche gerade auch so eine Berechnung zu machen. Ich kenne mich auch mit iobroker noch nicht wirklich aus.
Wie bekommt man denn so ein Feld mit dem + hin? Ich möchte auch 3 Werte addieren aber es scheitert schon bei dem Erstellen vom Feld (blau mit +).
Ich wäre dankbar für eine Antwort.
MfG
Marco -
Hallo Marco,
dies ist ein Baustein aus der Mathematikfunktion, welcher normalerweise nebeneinander angeordnet ist.
Diesen kann man aber irgendwie zusammenschieben, damit das + unterhalb steht. Ich weiß aber nicht mehr wie dies funktioniert. Funktioniert aber nebeneinander auch.
-
@goetschhofer sagte in Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben:
Ich weiß aber nicht mehr wie dies funktioniert
-
Vielen Dank, da wäre ich jetzt nicht mehr darauf gekommen. So schnell vergisst man diese Details.
-
@paul53 sagte in Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben:
@hagst sagte:
addieren und als neuen Datenpunkt eintragen.
Summen-Datenpunkt manuell erstellen und die 3 Datenpunkt-IDs zuweisen.
Sorry, dass ich so ein altes Thema mit einer Frage aufwärme, aber, das hatte ich eben halt gefunden. Wofür extra erst die Summenvariable anlegen und in dieser addieren und danach in den eigentlichen Datenpunkt schreiben? Sollte das nicht genauso gehen, indem ich direkt "aktualisiere objekt" mit dem Plus und den Datenpunkten verwende?
Also so:
Gruss, Jürgen -
@wildbill
Das funktioniert natürlich genau so gut.
Die Hilfsvariable ist bei einem so einfachen Beispiel auch nicht wirklich nötig.
Aber manchmal liest sich sowas dann einfach besser und erleichtert die spätere Wartung. -
@codierknecht Also habe ich ohne Variable weder Vor- noch Nachteile. Wie verhäält es sich, wenn es sich um mehr als 2 Datenpunkte handelt, die addiert werden, sobald sich einer ändert? Im Wohnzimmer habe ich deren 7 und mit der direkten Addition ohne Variable bislang keine Probleme bemerkt. Oder bezog sich das „einfache Beispiel“ nur darauf, dass halt immer nur einmal addiert, aber nicht mit dem Ergebnis noch weitergerechnet, sondern es nur in einen Datenpunkt geschrieben wird und gut?
Gruss, Jürgen
-
@wildbill
Wenn Du die errechnete Summe einfach nur in einen DP schreiben willst, geht das ohne Variable genau so gut.
Willst Du mit der Summe vorher noch rechnen, macht die Variable natürlich Sinn.Entscheide selbst, ob das mit oder ohne Variable besser lesbar ist.
-
Hallo,
ich habe ein Problem,
ich möchte aus mehreren Steckdosen die Watt werte auslesen und zu einem gesamtwert zusammen führen diesen in einem neuen Datenpunkt einbinden und den in der VIS abfragen.
Wie mache ich das ich kann leider nicht finden wo man mehrere Werte + rechnet -