Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Welche elektrische Dachfenster ?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Welche elektrische Dachfenster ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      smartysmart last edited by

      Hallo Leute,
      Ich habe eigentlich keine Lust mir diese Velux Station KF200 oder wie das heisst ins Haus zu stellen.
      Generell nervt mich das wenn Hersteller wie Velux und Somfy (Tahoma Box) versuchen ihre Kunden zu zwingen ihre eigene Insellösung zu kaufen und erst diese dann eine API zum anbinden hat.

      Sowas unterstütz ich sehr ungern und bin auf der Suche nach eine alternative. Bei Rollo´s oder Jalousinen geht´s ja auch, dass ich den 230v Motor an den KNX BUS anstecke und dann über KNX steuere.

      Entweder bin ich blind, hab noch nicht lang genug gesucht oder aber es gibt keine "einfachen" elektrischen Schwenkfenster ?

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        bob der 1. @smartysmart last edited by

        @smartysmart

        Schau mal bei Roto,ist zu Velux vergleichbar.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          smartysmart last edited by

          danke werde ich mir mal anschauen

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • O
            Od1n last edited by

            Ich habe beim mir auch nach intensiver Suche Roto Dachfenster verbaut. Zumindest kann ich diese mit den Aktoren ansteuern und muss nicht per Funk rumwurschteln.

            Die Außenrollläden gibt es direkt als 230V Antriebe (L1-L2-N-PE) wie bei meinen Fassadenrollläden.
            Bei den Fenstern muss man sich selbst etwas damit beschäftigen, weil der Dachdecker und leider auch der Innendienst da nicht so fit sind. Wenn man nach einem El. Dachfenster fragt, bekommt man das sog. WDT R6 genannt. Dieses ist eine steckerfertige Lösung mit Netzteil, Regensensor und 24V Antrieb. Das Netzteil im Fenster hat Anschlussmöglichkeiten für Schalter (pot. frei, Ansteuerung per Impuls). Das ginge auch.

            Aber, nach etwas Suchen habe ich dann herausgefunden, dass es auch die Möglichkeit gibt 230V Kettenantriebe verbauen zu lassen. Diese kann ich jetzt genau so ansteuern, wie auch den Rollladen.

            Innenbeschattung hab ich keine verbaut, die gibt es meines Wissens nach nur als 24V DC (Polwendebetrieb)

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            548
            Online

            31.9k
            Users

            80.2k
            Topics

            1.3m
            Posts

            dachfenster schwenkfenster velux
            3
            4
            987
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo