Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Shelly 2.5 über 90 Grad?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Shelly 2.5 über 90 Grad?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      smarti2015 last edited by

      Hey Leute, seit Neustem schaltet mein Shelly 2.5 bei über 90 Grad ab, soll ja so sein, ist ja ne Schutzfunktion, aber die Frage ist, woher kommt plötzlich die Hitze? Der Shelly hängt seit einem Jahr außen in einer großen Abzweigdose und am einen Abnehmer hängt ein elektrischer Katzentzaun, der nimmt ca 2.5 Watt jede Sekunde und am anderen Abnehmer ist eine Gartenwasserpumpe, die aber gar nicht eingeschaltet ist. Habt ihr das Neuerdings auch? Ist das nen Problem mit einem Update oder ist der Shelly vielleicht auch hin? Glaube die Temp steigt sogar, wenn ich den zweiten Abnehmer einschalte, also die Gartenpumpe, die aber nicht mal angesteckt ist, also einfach nur im Shelly geschaltet wird?!?!

      harrym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        RappiRN Most Active last edited by

        Ich würde sagen, lass da einen Fachmann oder - frau ran. Lass das Teil auf kalte Lötstellen prüfen.
        Dass da ein Update verantwortlich ist, glaube ich nicht.

        Enrico

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • harrym
          harrym last edited by

          der 2.5er ist eigentlich nur für Rollladensteuerung gedacht .... wenn du den anders verwendest .... der verträgt nicht viel an Dauerlast permanet. Sollte Dir aber bekannt sein .... Shelly selbst hat das ja in der Beschreibung von dem Produkt drinnen stehen und Du hast ja auch im Shelly Forum öfters Fragen gestellt.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • harrym
            harrym @smarti2015 last edited by

            @smarti2015 sagte in Shelly 2.5 über 90 Grad?:

            außen in einer großen Abzweigdose

            und das .. mit sonneneinstrahlung ........ ohne zirkulation der luft .... tja .....

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              Kugelkopf last edited by

              Tatsächlich hat der Shelly2.5 vom Design her schon immer ein gewisses Temperatur Problem. Ob es an einem Update liegt, dass dieses nun bei dir Auftritt oder nicht, kann ich nicht sagen. Habe alle Shelly und Sonoff Geräte mit Tasmota geflasht.
              Betreibe meine Shelly2.5 nur als Rolladensteuerung. Aber selbst im ausgeschaltetem Zustand bewegt sich die Temperatur um die 45-65°C (Tasmota)eingebaut in einer tiefen Schalterdose ->Betonwand.
              Weil mich die 5 Sekunden, die die Rolläden fahren, die Energie nicht interessiert die sie benötigen, habe ich in Tasmota den ADE7953 deaktiviert. Dadurch ist er ca. 10°C Kühler. Zumindest wird mir das so angezeigt.

              Kann allerdings die Aussage von @harrym nicht ganz nachvollziehen. Auf der offiziellen Produktseite von Shelly, wird nicht erwähnt, dass der Shelly2.5 ausschließlich für die Rolladensteuerung gedacht ist. Zwar wird diese dort Hauptsächlich beworben, allerdings gibt es auch das Anschlussschema für normale Lasten und den Hinweis, dass er bis max. 10A schalten kann. Ich gehe hier mal von 10A in Summe aus.
              Der Tipp mit der Sonneneinstrahlung könnte allerdings stimmen.

              Hast du zufällig mal "Gefühlt" oder gemessen wie warm das Gehäuse wirklich wird? Schalte aber bitte Den Strom ab bevor du irgendetwas berührst.

              harrym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • harrym
                harrym @Kugelkopf last edited by harrym

                @Kugelkopf sagte in Shelly 2.5 über 90 Grad?:

                dass er bis max. 10A schalten kann. Ich gehe hier mal von 10A in Summe aus.

                in SUMME und nicht auf DAUERbelastung. Der 2.5er ist echt nur für kleine Lasten ausgelegt bzw. eben als Rolladensteuerung.

                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  Kugelkopf @harrym last edited by

                  @harrym
                  Ja das mag sein.. Allerdings wird darauf nicht hingewiesen. Man muss da schon Fakten und Erfahrungswerte voneinander trennen. Wenn man sich die Beschreibung durchliest, ist sogar zu sehen, das 10A pro CH gemeint sind und nicht in Summe. Ich würde allerdings auch nicht mer als 4-5A in Summe damit schalten wollen. Dennoch steht in der Bedienungsanleitung nichts davon, dass die Lasten, sein es nun 10A, nur kurzzeitig betrieben werden dürfen. Die Betriebsumgebungstemperatur von +40°C halte ich für völlig verkehrt. Bei 40°C AmbientTemp. wird man ohne das der Shelly schaltet schon eine Temperature von 70-80°C im Gerät haben.
                  Abgesehen davon, würden 10A pro Ch gleichzeitig sowieso nicht hinhauen, weil man von einer Phase ausgehen muss die mit 16A abgesichert sein sollte.

                  Generell, so genial ich die Baugröße finde, werden mEn sowieso keine VDE oder DIN Vorschriften eingehalten. Weder beim Shelly2.5 noch beim 1er. Die Dicke der Leiterbahn kann ich nicht nachprüfen. Aber es müsste bei der geringen Breite schon 2oz/ft2 sein.
                  Beim Sonoff Basic2 hat man ja inzw. nachgebessert und reichlich Fräsungen hinzugefügt um die hohe Spannung von der niedrigeren zu trennen und um Krichströme zu vermeiden. Des Weiteren nutzen sie inzw. zum größtenteil Kabel um die Spannung von der einen auf die andere Seite zu bekommen.
                  Allerdings, sah ich, dass sie beim Sonoff Basic3 wieder alles mit dick verzinnten Leiterbahnen machen und den ESP auf einer separaten Platine auslagern. Der Hit ist das auch nicht.

                  Hier ein Interessantes Projekt, wie es funktionieren könnte.

                  Viele Grüße!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  892
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.2k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  shelly temperatur
                  4
                  7
                  5785
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo