Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. willkürliche abstürzte der Adapter seit node 10 update

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SOLVED willkürliche abstürzte der Adapter seit node 10 update

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Halmand last edited by

      @Halmand

      nodejs -v
      iobroker fix
      
      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        Halmand @Thomas Braun last edited by Halmand

        @Thomas-Braun said in willkürliche abstürzte der Adapter seit java 10 update:

        nagut werde es jetzt mal beobachten ob weiterhin die adapter machen was sie wollen wenn noch immer nicht geht werde ich mich morgen melden !!! Danke erstmals

        iobroker fix

        server@debian-iobroker:~$ iobroker stop
        server@debian-iobroker:~$ iobroker fix
        library: loaded
        Library version=2020-04-12
        
        ==========================================================================
        
            Welcome to the ioBroker installation fixer!
            Script version: 2020-04-12
        
            You might need to enter your password a couple of times.
        
        ==========================================================================
        
        
        ==========================================================================
            Installing prerequisites (1/3)
        ==========================================================================
        
        [sudo] password for server:
        There are no enabled repos.
         Run "yum repolist all" to see the repos you have.
         You can enable repos with yum-config-manager --enable <repo>
        Installed libcap2-bin
        Installed gcc-c++
        sudo: setcap: command not found
        
        ==========================================================================
            Checking ioBroker user and directory permissions (2/3)
        ==========================================================================
        
        Created /etc/sudoers.d/iobroker
        Fixing directory permissions...
        
        ==========================================================================
            Checking autostart (3/3)
        ==========================================================================
        
        Enabling autostart...
        Autostart enabled!
        
        ==========================================================================
        
            Your installation was fixed successfully
            Run iobroker start to start ioBroker again!
        
        ==========================================================================
        
        server@debian-iobroker:~$ iobroker start
        
        
        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Halmand last edited by Thomas Braun

          @Halmand Wtf?!?
          Wie kommst du denn an yum auf einer Debian-Kiste? Mit 'alien' mal rumgespielt?

          Ich würde sagen, die Kiste ist komplett verfummelt.
          Sauber neuinstallieren ist da angesagt.

          H J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • H
            Halmand @Thomas Braun last edited by Halmand

            @Thomas-Braun jo hab mit ner clear instalation gleiche problem auserdem besteht das problem auf debian noch immer hälfte der adapter gingen über nacht down

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              Jan1 @Thomas Braun last edited by

              @Thomas-Braun
              wie schaff ich es denn wenn ich auf runlevel 3 bin, dass der BT Dienst am Laufen bleibt? Denn der wird sofort beendet und das ist doof, wenn man den BLE Adapter laufen hat. Manuell starten mit "sudo service bluetooth restart" haut da auch nicht hin.

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Halmand last edited by Thomas Braun

                @Halmand
                Mit dem 'Frankenstein'-System wirst du nie was stabiles hinbekommen.
                Von Grundauf neuinstallieren.

                H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Jan1 last edited by

                  @Jan1
                  BT hängt nicht direkt mit dem Runlevel zusammen. Das 'onboard'-BT-Zeuch vom Raspberry 4 läuft bei mir natürlich auch in RL3. Da müsste man mal schauen, ob bei dir das Bluetooth-Geraffel mit RL5 verknüpft ist. Wäre zwar schräg, aber nicht ausgeschlossen. Aber am besten in einem eigenen Thread, @Jan1

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    Halmand @Thomas Braun last edited by

                    @Thomas-Braun hab ich und hab das selbe problem deswegen bleib ich bein frankenstein system da ja schon alle scripte drinn sind

                    J Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      Jan1 @Halmand last edited by

                      @Halmand
                      Deine Scripte werden mit Backitup mit gesichert und ne komplette Neuinstallation mit allem drum und ist auch schnell erledigt, wenn man das Backup von IOBroker hat.

                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        Halmand @Jan1 last edited by

                        @Jan1 ich habe einen Neuinstallation parallel laufen dort sind die selben Probleme irgendwas mach ich falsch

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Halmand last edited by

                          @Halmand Dann wirst du keine sinnvolle Hilfe bekommen können.
                          Ein Debian, das nach yum schreit ist 'kaputt'. Jedenfalls wenn man nicht ganz genau weiß warum und wieso es das macht.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Halmand last edited by

                            @Halmand sagte in willkürliche abstürzte der Adapter seit node 10 update:

                            irgendwas mach ich falsch

                            welches Debian Image hast du verwendet?

                            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              Halmand @Homoran last edited by

                              @Homoran das debian ist ca 3 jahre alt ka mehr das 2 clear system hab ich auf ubuntu 20.04

                              J Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                Jan1 @Halmand last edited by

                                @Halmand sagte in willkürliche abstürzte der Adapter seit node 10 update:

                                das debian ist ca 3 jahre alt

                                Das erklärt einiges.
                                Eigentlich läd man sich das CD Image immer aktuell runter und da auch am besten die netinstall Version, da erstens kleiner und zweitens noch aktueller, da das meiste bei der Installation erst vom Server geladen wird. Hatte ich gerade am WE gemacht und das geht selbst mit meiner 16k Leitung recht schnell.

                                H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @Halmand last edited by

                                  @Halmand sagte in willkürliche abstürzte der Adapter seit node 10 update:

                                  das debian ist ca 3 jahre alt

                                  es ging mehr darum ob es zu der Hardware passt, wobei 3 Jahre garantiert EOL ist und ist

                                  @Halmand sagte in willkürliche abstürzte der Adapter seit node 10 update:

                                  ubuntu 20.04

                                  schon stable?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • H
                                    Halmand @Jan1 last edited by

                                    @Jan1 das war vor 3 jahren die aktuelle netinstall sorry das ich iobroker schon so lange verwende ohne probleme bis jetzt

                                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      Jan1 @Halmand last edited by

                                      @Halmand
                                      na wenn Du schon ne Neuinstallation machst, dann sollte die auch aktuell sein und nicht uralt.
                                      Die Frage von @Homoran zum passenden Debian zur HW, ist übrigens auch interessant.

                                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active last edited by

                                        In drei Jahren 'root-shell' kann halt viel Mist passieren .

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • H
                                          Halmand @Jan1 last edited by

                                          @Jan1 hardware ist 2x Xeon E5-2680v2 256GB ECC DDr3 RAM M2. Samsung 950pro 512GB 10Gbit Nic das alles wird Virtualisiert in Citrix Hypervisor Version 8

                                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • J
                                            Jan1 @Halmand last edited by

                                            @Halmand
                                            Die Prozessor Architektur wäre interessant, 64, ARM oder was ist das für einer und hast das passende Debian dazu?

                                            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            872
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter admin java update absturz
                                            4
                                            70
                                            3249
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo