Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Problem] Sonoff verzögerte Anzeige Datenpunkt

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Problem] Sonoff verzögerte Anzeige Datenpunkt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Xsev
      Xsev @Jan1 last edited by

      @Jan1
      lol ja vor ca 8 Tagen.... meinte nur das es keine uralt Version ist

      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        Jan1 @Xsev last edited by

        @Xsev
        Wenn es die 8.2 Master war, dann war die uralt 😉

        Xsev 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Xsev
          Xsev @Jan1 last edited by

          @Jan1
          Naja also je nachdem wie man uralt definiert. Vor einem Jahr hab ich noch 6er Versionen geflasht (für mich uralt), die erste 8er (die ich geflasht hab) vor paar Wochen, war die im offiziellen Release... Wie auch immer... Scheint ja dann nicht das Problem zu sein.

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            Jan1 @Xsev last edited by

            @Xsev
            Ich habe 30 Geräte und alle Werte sind sobald sie in der Konsole auftauchen auch im IOBroker, wobei ich immer die dev. Version verwende. Wo das Problem jetzt liegt, kann ich auch nicht sagen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              AingTii @Jan1 last edited by AingTii

              @Jan1 sagte in [Problem] Sonoff verzögerte Anzeige Datenpunkt:

              @Xsev
              frisch geflasht mit 8.2? Wir sind bei 8.3!

              wie so alt, wir sind bei 8.3.1 🙄

              Scherz beiseite, denn frisch flashen kann man auch einer 6er Version....

              Ich glaube kaum dass es zur Sache beiträgt welche Tasmota Version verwendet wird, wenn die Daten raus gehen und die Konsolen anschließend den Wert protokoliert.
              Dennoch im ioBroker der Wert nicht der aktuelle sondern teils Stunden alt ist.

              Bilder in der Reihenfolge gemacht erst Konsole, dann iobroker….

              Konsolen ausgabe etwa eine Minute vor dem iobroker screenshot
              324bc664-2ca4-4fe3-9330-d9f2d018572d-image.png
              wobei hier in dem kleinen popup Fenster die aktuelle Zeit drin ist und es grad grün wurde
              a5447c3b-12e2-41eb-9074-206600154204-image.png

              Ist diese Zeit Momentan 5min zurück
              (ist noch wenig, da ich vor kurzer Zeit den Adapter neu gestartet habe)
              6f5eab25-1e02-48ce-ba1e-b94879053d55-image.png

              also scheint doch etwas im ioBroker oder Sonoff Adapter zu verzögern dabei.

              Noch ergänzend wenn der Sonoff Adapter neu gestartet ist, ist erst alles synchron!
              es läuft dann immer weiter raus....
              Und ich starte den schon Nachts neu...

              Danke

              Gruß Jens

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Wal
                Wal Developer last edited by

                Stellt doch den Sonoff-Adapter auf Debug, dann kann man die Logs von Tasmota und Adapter vergleichen. Wenn Tasmota MQTT sendet, muß ja der Adapter im ms Bereich gleich was empfangen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  Jan1 @AingTii last edited by Jan1

                  @AingTii
                  Konsole:

                  18:29:24 MQT: stat/tasmota/RESULT = {"POWER":"OFF"}
                  18:29:24 MQT: stat/tasmota/POWER = OFF
                  

                  Adapter:
                  fe0889fa-4439-4e70-ba91-b4cad9636d64-grafik.png code_text

                  Wie Du siehst, ist mein Adapter sogar schneller als meine Sonoff. Da läuft wohl die Zeit nicht 100% synchron und da könntest bei Dir mal nachsehen, ob Dein IOBroker die selbe Zeit wie das Tasmota Device hat. Wenn die zeit passt, dann bremst irgendwas Dein IOBroker aus und das kann viel sein.

                  Welche Adapter Version läuft bei Dir überhaupt?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    AingTii last edited by AingTii

                    @Wal sagte in [Problem] Sonoff verzögerte Anzeige Datenpunkt:

                    Stellt doch den Sonoff-Adapter auf Debug, dann kann man die Logs von Tasmota und Adapter vergleichen. Wenn Tasmota MQTT sendet, muß ja der Adapter im ms Bereich gleich was empfangen.

                    ok, das ist so erst mal nicht auffällig, Problem dabei habe ich grad gesehen, wenn ich das umstelle
                    wird der Adapter neu gestartet....
                    Heißt dass ist dann aktuell.
                    ich könnte den nun heute Nach mal mit debug durchlaufen lassen, aber das wird ein riesen log.
                    Aber wenn es dem iobroker nichts ausmacht die Mengen über einen Tag zu verarbeiten sollte
                    es keine Probleme geben...

                    @Jan1 sagte in [Problem] Sonoff verzögerte Anzeige Datenpunkt:

                    Konsole:
                    18:29:24 MQT: stat/tasmota/RESULT = {"POWER":"OFF"} 18:29:24 MQT: stat/tasmota/POWER = OFF
                    Adapter:
                    code_text
                    Wie Du siehst, ist mein Adapter sogar schneller als meine Sonoff. Da läuft wohl die Zeit nicht 100% synchron und da könntest bei Dir mal nachsehen, ob Dein IOBroker die selbe Zeit wie das Tasmota Device hat. Wenn die zeit passt, dann bremst irgendwas Dein IOBroker aus und das kann viel sein.
                    Welche Adapter Version läuft bei Dir überhaupt?

                    Ja das funktioniert bei mir auch, da wird ja nur ein punkt kurz gesendet und geschrieben.

                    Beim Stromzähler werden alle 2 Sekunden 5 werte gesendet.

                    Und ja am Anfang ist es bei mir im ioBroker auch schon da, bevor es im der Konsole von Tasmota
                    zu sehen ist.
                    nach etlichen Stunden sieht es aber anders aus.

                    schauen wir mal was der debug aussagt Morgen.

                    p.s.: sonoff 2.3.3
                    ist kein Update zu sehen, also alles auf aktuellem stand

                    Danke
                    Gruß Jens

                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      Jan1 @AingTii last edited by

                      @AingTii
                      Wenn es einmal synchron läuft, dann sollte das auch so bleiben. Auf debug solltest eigentlich nur umschalten, damit Du das sofort kontrollieren kannst. Auf debug gibt das ein sehr großes Log und darin wirst wohl eher nichts mehr finden. Wenn der DP annähernd (paar ms Differenz ist normal) den selben Zeitstempel hat wie in der Tasmota Konsole, dann sollte das dauerhaft so sein und nicht abweichen.
                      Wenn man das Adapter Log Level ändert, ist es auch normal, dass der Adapter neu starte.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        AingTii last edited by

                        ja richtig.
                        nützt aber nichts wenn es nach Stunden mehr und mehr verzögert.
                        daher denke ich werde ich evtl. Morgen früh vor der Arbeit den debug mode starten
                        und nach der Arbeit prüfen, da nach dem Neustart erst mal alles gut ist, geht es
                        wohl nicht anders.

                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          Jan1 @AingTii last edited by

                          @AingTii
                          Da bin ich mal gespannt was dabei rauskommt.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            AingTii last edited by

                            Moin,

                            weitere Erkenntnisse:

                            Anscheinend gibt es bei der Verarbeitung der Empfangenen Daten unterscheide im Debug zu Info Modus
                            beim Sonoff Adapter.

                            ich habe nicht die ganze Nacht sondern 3h den Sonoff Adapter auf Debug gestellt, geschaut und alles super
                            sychron, die daten sind kurz vor der Konsolen Ausgabe im Tasmota im ioBroker bereits aktuell.

                            Jetzt habe ich seit einer halben Stunde etwa wieder auf Info stehen und ich liege im ioBroker bereits
                            bei beiden Stromzählern etwa 2min zurück.
                            Woran sehe ich das, ganz einfach, der Datenpunkt Time im ioBroker liegt etwa 2min hinter dem von der Tasmota
                            Konsole und ebenfalls sind die Verbrauchs-Daten wieder veraltet.

                            Es scheint, als würden die Stromzähler im 2 Sekunden takt senden, iobroker packt es in einem Puffer der von hinten
                            aufgefüllt wird und vorn ruft er nur alle 2,1 sekunden ab und der Rest staut sich im Puffer
                            Auch wenn der Stromzähler nicht mehr sendet, blinken die Datenpunkte noch weiter.

                            Ich denke so wir verhindert, dass daten verloren gehen, ist für den Zweck allerdings eher nicht so toll,
                            da hier besser Daten fehlen dürften als verzögert darzustellen.

                            Gibt es dazu eien Lösung?

                            Danke

                            Gruß Jens

                            FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • FredF
                              FredF Most Active Forum Testing @AingTii last edited by

                              @AingTii
                              Evtl. hilft dir dieser Beitrag

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                AingTii last edited by

                                wäre evtl. eine Lösung, aber mal ehrlich alle 5min neue Daten zu bekommen... Puh...

                                Aber es gibt Neuigkeiten, man gibt ja nicht auf....

                                Da ich noch mit einem Entwickler der Treiber für Tasmota Programmiert in Kontakt bin
                                hatte ich ihn auch noch mal gefragt.

                                Er hatte den Hinweis MQTT Adpter und Sonoff laufen nicht parallel, er meinte dabei allerdings nur wenn
                                auf dem gleichen Port.

                                Ich habe es dennoch getestet und habe mal den MQTT Broker Adapter ausgeschaltet.
                                Siehe da seit ner Stunde keine Verzögerung.

                                Das ist für mich aber ziemlich suboptimal, da ich grad die Ansteuerung meines RF433-Arduino für die
                                Rollläden und 433Mhz Steckdosen von udp auf MQTT umgestellt hatte um nicht bei jeder neuen Steckdose
                                etc immer gleich den Sketch anzupassen, sondern die Befehlcodes direkt übermittel.

                                MQTT habe ich auf Port 1885
                                Sonoff auf Port 1884 laufen

                                Hat jemand ebenfalls beides laufen und auch die Probleme?

                                Danke
                                Gruß Jens

                                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • crunchip
                                  crunchip Forum Testing Most Active @AingTii last edited by crunchip

                                  @AingTii Den Versatz hatte ich auch festgestellt durch mein Grafana dashborad. Da ich den Stromzähler logge und einzelne Geräte.
                                  Schalte ich einen Grösseren Verbraucher an, wird es sofort im Zähler Dashboard angezeigt. Aber der Verbrauch vom Gerät selber kam erst ca 20 min später im Dashboard.Hatte da immer einen Versatz von rund 20 Min.
                                  Zudem kam bei mir noch dazu, das der state.power "überschrieben" wurde durch telePeriod.
                                  War auch ewig auf der Suche, seitdem ich meine Vm von strech auf buster angehoben habe, läuft es wieder.
                                  Vorher hatte ich auch sämtliche tasmota Versionen und auch den sonoff Adapter hoch und runter gespielt, ohne Erfolg.
                                  Mein mqtt läuft auf 1883 und den sonoff hab ich auf 1885
                                  Soviel ich weiss, sollten beide verwendeten Ports nicht unmittelbar nebeneinander liegen, führt unter Umständen zu Problemen

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    AingTii last edited by

                                    noch mal getestet mit Port 1884 und 1889, leider auch nicht besser, also am Port direkt nebeneinander lag es auch nicht.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • astuermer
                                      astuermer last edited by

                                      Zwar schon ein alter Thread, aber ich hab das gleiche Problem...

                                      ioBroker und Sonoff/Tasmota syncen nicht im Takt.
                                      Mindestens einige Minuten verzögert.
                                      Da ich aber mit Blockly einige Scripts laufen habe, bei denen sich ein paar Sekunden schon auf falsche Schaltungen auswirken, ist das problematisch.

                                      Gabs dazu dann eine Lösung?
                                      Danke

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate
                                      FAQ Cloud / IOT
                                      HowTo: Node.js-Update
                                      HowTo: Backup/Restore
                                      Downloads
                                      BLOG

                                      881
                                      Online

                                      31.9k
                                      Users

                                      80.1k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      datenpunkt sonoff tasmota verzögerung
                                      7
                                      22
                                      1308
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo