Da es bei mir wunderbar funktioniert teile ich hier einmal mein Blockly für die Anruferansage mit meiner Fritzbox und Google Home Geräten.
Die Voraussetzungen sind:
eine Sayit-Instanz je Google Home Gerät welches für die Ausgabe genutzt werden soll
eine tr-064-Instanz, die mit der Fritzbox verbunden ist
In der tr-064 Instanz aktiviert die Liste für eingehende Anrufe als JSON und tragt bei der Anzahl mindestens 1 ein.
Zusätzlich habe ich den Anrufmonitor und die Namensauflösung aktiviert. Ob das notwendig ist weiß ich nicht.
Mit diesem kurzen Blockly ist dann die Ansage auch schon getan:
Das ganze lässt sich noch beliebig erweitern. Beispielsweise kann die Ansage des Anrufers nur durchgeführt werden wenn auch mindestens eine Person anwesend ist, es kann der Fernseher leise/stumm/auf Pause gestellt werden bevor die Durchsage kommt, es kann bei einem verpassten Anruf eine Durchsage mit etwas anderem Wortlaut ("Verpasster Anruf" statt "Eingehender Anruf") gespeichert werden bis wieder jemand Anwesend ist und so weiter.
Die Durchsage zu speichern bis jemand anwesend ist ist mein aktuelles Projekt, wobei ich nurnoch ein kleines Problem im Blockly habe, was mich davon abhält es zu teilen. Wenn sich hier jemand finden sollte, der das Testen und den Fehler mit suchen möchte bin ich gerne bereit auch das zu teilen.
erstmal danke für dein Skript. Ich möchte gerne wenn ich nach Hause komme, dass mir Alexa die verpassten Anrufe ansagt. Hast du sowas auch schon realisiert, oder kann mir wer anders da helfen?