Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [Vorlage] Gartenbewässerung mit 6 Ventilen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Vorlage] Gartenbewässerung mit 6 Ventilen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Kuddel @dslraser last edited by Kuddel

      @dslraser Alexa lügt

      ich baue mal einen Timeout ein

      EDIT: Alexa hat wirklich gelogen, weil sie eine falesche Variable verwendet

      dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 1
      • dslraser
        dslraser Forum Testing Most Active @Kuddel last edited by dslraser

        @Kuddel
        und wenn Du schon was umbaust....
        das timeout (was da war) brauchst Du nicht (das hatte ich nur zum Testen drinn)
        Geht bei mir auch ohne, main muss nur unten als letztes stehen.

        Bildschirmfoto 2020-07-31 um 21.50.31.png

        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          Kuddel @dslraser last edited by

          @dslraser jop habe ich mit eingebaut.

          werde dann auch die Tage v2.7.2 produktiv testen.

          mal sehen, welche Bugs ich noch so finde

          dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • dslraser
            dslraser Forum Testing Most Active @Kuddel last edited by

            @Kuddel sagte in [Vorlage] Gartenbewässerung mit 6 Ventilen:

            EDIT: Alexa hat wirklich gelogen, weil sie eine falesche Variable verwendet

            😊 dann hat sie ja nicht gelogen...

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • dslraser
              dslraser Forum Testing Most Active @Kuddel last edited by dslraser

              @Kuddel

              mal sehen, welche Bugs ich noch so finde

              so, erster Durchgang mit 6 "Ventilen" (bei mir zum Test mit Lampen) ist durch gelaufen.

              Bildschirmfoto 2020-07-31 um 22.01.00.png

              Das letzte Ventil (Lampe) bleibt aber an.

              Bildschirmfoto 2020-07-31 um 22.01.46.png

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                Kuddel @dslraser last edited by

                @dslraser wurde bei der lampe die OnTime korrekt gesetzt ?

                Was für ein Gerät ist es ?

                dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • dslraser
                  dslraser Forum Testing Most Active @Kuddel last edited by dslraser

                  @Kuddel
                  das sind alles HUE Lampen, da gibt es kein OnTime (ich missbrauche die nur)

                  Bildschirmfoto 2020-07-31 um 22.05.22.png

                  EDIT: Ich könnte auch HMIP Steckdosen nehmen, die haben OnTime, aber die sind im Haus verteilt, dann muss ich beim Testen immer rum laufen. Die Lampen sind alle hier wo ich mit dem Laptop sitze)

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • dslraser
                    dslraser Forum Testing Most Active @Kuddel last edited by dslraser

                    @Kuddel
                    noch einen Vorschlag...

                    Man könnte noch was für Alexa einbauen. Also, wenn Alexa verwendet werden soll, dann könnte man für iot direkt einen SmartNamen vergeben lassen (beim erstellen der Datenpunkte). Wenn Alexa bzw. der iot-Adapter nicht verwendet wird oder vorhanden ist , dann wird dieser DP ganz normal wie bisher erstellt.

                    Ergebnis wäre dann z.B. das hier:

                    Bildschirmfoto 2020-07-31 um 22.11.35.png

                    Datenpunkt mit SmartName für den iot Adapter

                    {
                      "from": "system.adapter.javascript.0",
                      "user": "system.user.admin",
                      "ts": 1596224415667,
                      "common": {
                        "name": "bewaesserung_aktiv",
                        "type": "boolean",
                        "role": "switch",
                        "read": true,
                        "write": true,
                        "def": false,
                        "smartName": {
                          "de": "Wasser",
                          "smartType": "SWITCH"
                        }
                      },
                      "native": {},
                      "acl": {
                        "object": 1636,
                        "owner": "system.user.admin",
                        "ownerGroup": "system.group.administrator",
                        "state": 1636
                      },
                      "_id": "javascript.0.Beleuchtung_Simulation.bewaesserung_aktiv",
                      "type": "state"
                    }
                    

                    Alexa, schalte Wasser an
                    Alexa, schalte Wasser aus

                    (nur Wasser an oder Wasser aus reicht auch)

                    Mache ich in einigen Blocklys so... (geht auch für die einzelnen Ventile) Der gewünschte SmartName kann dann nach den eigenen Vorstellungen vergeben verden)
                    Bildschirmfoto 2020-07-31 um 22.20.25.png

                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      Kuddel @dslraser last edited by Kuddel

                      @dslraser die Probleme bzgl Ausschalten von Ventil 6 habe ich gefixt. Mal wieder ein Vertipper.

                      Das Problem mit Alexa auch.

                      Bzgl. iot muss ich mir mal in Ruhe Gedanken machen

                      Die Version auf Seite 1 ist somit aktuell

                      dslraser D Chris_71 4 Replies Last reply Reply Quote 2
                      • dslraser
                        dslraser Forum Testing Most Active @Kuddel last edited by dslraser

                        @Kuddel sagte in [Vorlage] Gartenbewässerung mit 6 Ventilen:

                        Bzgl. iot muss ich mir mal in Ruhe Gedanken machen

                        Das im Spoiler ist aus einem anderem Blockly, aber da siehst Du wie ich es meine. Und nicht wundern das da die SmartNamen als Light erstellt werden, das hat in diesem Blockly einen anderen Grund. Bei Dir müsste da dann smartType: SWITCH stehen (by On und stored brauchst Du auch nicht, ist für Licht)
                        Bei Dir wäre es ja einfach ein Schalter (SWITCH), für an/aus.
                        Im Spoiler meine ich nur den Teil mit den Smartnamen:, müsste dann wahrscheinlich so aussehen:

                        , "smartName": {"de": Alexa_SmartName_Ventil_1,"smartType": "SWITCH"} }]

                        und ohne Alexa sieht der Pfad dann hinten so aus

                        ,"smartName": false }]

                        //####################################################################################
                        
                        //falls Alexa verwendet wird und Ventil 1 verwendet wird
                        if (Alexa_verwenden == true && Ventil_1_angeschlossen == true){
                        let statesToCreate = [
                           ['Gardena.Bewaesserung.01Eingabe_und_Anzeige_Restlaufzeit_Ventil_1', {'name':'Ventil 1 Eingabe und Anzeige Restlaufzeit', 'type':'number', 'read':true, 'write':true, 'role':'level','unit':'Minuten','min':0, 'max':59, 'def':0, "smartName": {"de": Alexa_SmartName_Ventil_1,"smartType": "LIGHT","byON": "stored"} }],
                        ];
                        createUserStates(anlegen_in,true, statesToCreate)};
                        
                        //falls Alexa verwendet wird und Ventil 1 nicht verwendet wird
                        if (Alexa_verwenden == true && Ventil_1_angeschlossen == false){
                        let statesToCreate = [
                           ['Gardena.Bewaesserung.01Eingabe_und_Anzeige_Restlaufzeit_Ventil_1', {'name':'Ventil 1 Eingabe und Anzeige Restlaufzeit', 'type':'number', 'read':true, 'write':true, 'role':'level','unit':'Minuten','min':0, 'max':59, 'def':0,"smartName": false }],
                        ];
                        createUserStates(anlegen_in,true, statesToCreate)};
                        
                        //falls Alexa nicht verwendet wird und Ventil 1 nicht verwendet wird
                        if (Alexa_verwenden == false && Ventil_1_angeschlossen == false){
                        let statesToCreate = [
                           ['Gardena.Bewaesserung.01Eingabe_und_Anzeige_Restlaufzeit_Ventil_1', {'name':'Ventil 1 Eingabe und Anzeige Restlaufzeit', 'type':'number', 'read':true, 'write':true, 'role':'level','unit':'Minuten','min':0, 'max':59, 'def':0,"smartName": false }],
                        ];
                        createUserStates(anlegen_in,true, statesToCreate)};
                        
                        //falls Alexa nicht verwendet wird und Ventil 1 verwendet wird
                        if (Alexa_verwenden == false && Ventil_1_angeschlossen == true){
                        let statesToCreate = [
                           ['Gardena.Bewaesserung.01Eingabe_und_Anzeige_Restlaufzeit_Ventil_1', {'name':'Ventil 1 Eingabe und Anzeige Restlaufzeit', 'type':'number', 'read':true, 'write':true, 'role':'level','unit':'Minuten','min':0, 'max':59, 'def':0,"smartName": false }],
                        ];
                        createUserStates(anlegen_in,true, statesToCreate)};
                        
                        
                        
                        //####################################################################################
                        

                        EDIT:
                        Das verwende ich in diesem Blockly, da kannst Du es komplett anschauen.
                        https://forum.iobroker.net/post/408094

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • dslraser
                          dslraser Forum Testing Most Active @Kuddel last edited by dslraser

                          @Kuddel sagte in [Vorlage] Gartenbewässerung mit 6 Ventilen:

                          @dslraser
                          die Probleme bzgl Ausschalten von Ventil 6 habe ich gefixt. Mal wieder ein Vertipper.

                          Das Problem mit Alexa auch.

                          Das funktioniert nun bei mir korrekt

                          Bzgl. iot muss ich mir mal in Ruhe Gedanken machen

                          Ich habe mal in der angehängten Datei die Möglichkeit für iot Adapter und SmartNamen für den start/stop der manuellen Bewässerung "eingearbeitet"
                          Bildschirmfoto 2020-08-01 um 11.20.53.png
                          In der Funktion zum Datenpunkte erstellen habe ich dafür einen Datenpunkt auskommentiert, und dort, wo beim Neustart des Blockly die Datenpunkte überschrieben werden, wieder eingefügt.
                          Die per PN besprochene "Änderung" bei den zu löschenden Datenpunkten habe ich da ebenfalls eingefügt.

                          Wenn iot und SmartName verwendet wird, dann muß nach dem Blockly start einmal iot geöffnet werden und auf den Reiter ALEXA-GERÄTE geklickt werden. Anschließend iot wieder schließen und mit dem Sprachbefehl: Alexa, suche neue Geräte das neue Gerät suchen lassen.
                          Danach ist die manuelle Bewässerung per Sprache bedienbar.
                          Alexa, schalte Wasser an
                          Alexa, schalte Wasser aus
                          (oder halt der eigene SmartName)

                          Das ganze ist nur ein Vorschlag. Kannst Du Dir ja gern mal ansehen.

                          bewaesserung_v272-Vorschlag.txt.zip

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            darkiop Most Active @Kuddel last edited by

                            @Kuddel Hab die 2.7.2 eben bei mir mal durchgetestet - lief alles wie gewohnt (3 Ventile bei mir).

                            Ich hab aktuell leider wenig Zeit, verfolge aber eure Entwicklung hier.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Chris_71
                              Chris_71 @Kuddel last edited by

                              @Kuddel
                              Kann es sein das die DPs in der V2.7.2 für das manuelle einstellen der Fixzeiten 1-3 fehlen?
                              861d79ab-631b-4baf-8f0f-d09e67462d52-grafik.png
                              Im VIS kann keine Zeit mehr eingestellt bzw. verändert werden.

                              K D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                Kuddel @Chris_71 last edited by

                                @Chris_71 ich habe die Widgets für die Fixzeiten in meiner VIS geändert. Ich stelle jetzt direkt die Uhrzeit ein und nicht die Stunde und Minuten. daher sind es jetzt 6 DPs weniger

                                sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • sigi234
                                  sigi234 Forum Testing Most Active @Kuddel last edited by

                                  @Kuddel sagte in [Vorlage] Gartenbewässerung mit 6 Ventilen:

                                  @Chris_71 ich habe die Widgets für die Fixzeiten in meiner VIS geändert. Ich stelle jetzt direkt die Uhrzeit ein und nicht die Stunde und Minuten. daher sind es jetzt 6 DPs weniger

                                  Im Vis Download auch?

                                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    Kuddel @sigi234 last edited by

                                    @sigi234 weiß ich nicht genau.

                                    habe das Widget aber hier auf Seite 9 im vorletzten Beitrag gepostet

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      darkiop Most Active last edited by

                                      @Kuddel Fixe Uhrzeiten lösten mit 2.7.2 nicht aus - starte ich das Skript mit der 2.6.7 wird direkt ausgelöst. Morgen mal genauer schauen wo es klemmt.

                                      dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • dslraser
                                        dslraser Forum Testing Most Active @darkiop last edited by

                                        @darkiop

                                        Fixe Uhrzeiten lösten mit 2.7.2 nicht aus

                                        ich habe es auch gerade mal probiert. Es muss etwas mit den Wochentagen zu tun haben. Wenn alle auf wahr stehen funktioniert es...

                                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          Kuddel @dslraser last edited by

                                          @dslraser @darkiop

                                          ja genau. auch für die festen startzeiten werden die Wochentage berücksichtig

                                          dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • dslraser
                                            dslraser Forum Testing Most Active @Kuddel last edited by

                                            @Kuddel
                                            ja, aber ich habe eben Samstag auf wahr und es geht nicht. Dann habe ich so nach und nach einen Wochentag dazu geschaltet, aber es ging erst wenn alle auf wahr stehen.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            915
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            76
                                            1187
                                            311106
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo