Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IoBroker.flot

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IoBroker.flot

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Bluefox
      Bluefox last edited by

      Ich habe zwischendurch einen Chart Modul angefangen: ioBroker.flot

      Noch absolute alfa Version. D.h.

      Falls jemand ausprobieren will

      npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.flot/tarball/master
      
      

      Bitte aber keine Fehlerberichte schreiben. Viele Optionen (Farben, Beschriftungen, Linien, … ) gehen noch nicht.
      48_pot.png

      P.S. Nächste 2 Wochen wird es ziemlich wenig Passieren, da ich weit weg vom PC und sogar Strom sein werde.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Läuft auf Anhieb.

        Hab nicht viel getestet, aber wo ist der unterschied / Vorteil zu rickshaw?

        Gesendet von meinem Cynus T7 mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ruhr70
          ruhr70 last edited by

          @Bluefox:

          P.S. Nächste 2 Wochen wird es ziemlich wenig Passieren, da ich weit weg vom PC und sogar Strom sein werde. `

          Sogar vom Strom 🙂

          Ich wünsche eine gute Zeit und gute Erholung!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            Fitti last edited by

            Wie ich schon woanders geschrieben habe: flot gefällt mir sehr gut und geht auch mit "Fehldaten" positiver als rickshaw um.

            Ich würde mir gerne noch Multiple Axen wünschen. Siehe hier : http://www.flotcharts.org/flot/examples … index.html

            Dann könnte man Temperaturen und Feuchtigkeit gut in einem Chart haben. Beid en mir bekannten (HM/Cuxd Highcharts) hatte ich das nicht.

            Und Zoom natürlich 🙂

            Einfach nur so zwischendurch. Macht weiter so. Schade das ich sowenig von Java verstehe - sonst würde ich ja gerne helfen.

            Viele Grüße,

            Fitti

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              @Fitti:

              Dann könnte man Temperaturen und Feuchtigkeit gut in einem Chart haben. Beid en mir bekannten (HM/Cuxd Highcharts) hatte ich das nicht. `
              natürlich hatte highcharts multiple axis:
              144_poolsteuerung.jpg

              Auf die Schnelle

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                Fitti last edited by

                Deswegen hatte ich ja Cuxd Highcharts geschrieben. 🙂

                Oder geht das da auch 😮

                Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  pix last edited by

                  Danke für das Flot-Update!

                  Jetzt sind weitere Definitionen möglich.

                  Ich wünsche mir noch die Möglichkeit, den Hintergrund von "legend" zu bestimmen (transparent) und die Farbe der "Axis" und "Beschriftungen" (default ist zu dunkel auf dunklem Grund).

                  Gruß

                  Pix

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    Fitti last edited by

                    @Homoran:

                    natürlich hatte highcharts multiple axis:
                    filename="poolsteuerung.jpg" index="0">~~

                    Auf die Schnelle

                    Gruß

                    Rainer `

                    Schicke mir mal bitte die URL, mit der Du das aufgerufen hattest.

                    Fitti

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • sissiwup
                      sissiwup last edited by

                      Hallo,

                      bei mir stürzt flot immer ab.

                      Ich versuche mir die Helligkeitskurve von drei Bewegungsmelder anzuzeigen.

                      Bei 1 Tag wird alles wunderbar angezeigt. Bei drei Tagen geht der Browser in max. Auslastung, bleibt aber bedienbar.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        Fitti last edited by

                        Das geht bei mir wunderbar. ABER: Ich habe nur aktuelle Daten von zwei Tagen - aber mit "Ganzer Bereich" habe ich mir die drei Tage angezeigt.

                        Habe auch noch eigene Bezeichnung usw. verwendet.

                        Hier mal mein Link:

                        http://192.168.x.xxx:8082/flot/index.html?range=4320&width=1200&height=500&renderer=line&axeX=bottom&axeY=right&legend=nw&title=Helligkeit&title_pos=top:35;left:50&bg=4&strokeWidth=2&hoverDetail=true&smoothing=1&afterComma=1&fillRange=true&interpolation=true&_ids=hm-rpc.0.LEQ017xxxx.1.BRIGHTNESS;hm-rpc.0.LEQ098xxxx.1.BRIGHTNESS&_names=Küche;Garten;Line 3&_colors=#c01010;#30c020;#6060c0;#d68000;#ffea66

                        Bei ROT Deine Daten einfügen.

                        Kannst ja mal Deinen Link schicken. Probiere ich dann bei mir aus. Habe leider nur 2 Melder.

                        Alternativ: Nehme mal nach un nach einen raus, um evtl. einen Schuldigen auszugrenzen.

                        Ich hatte mit RickShaw so ein komisches Problem bei eine Temperatursensor.

                        BTW: Sind das alle HM oder auch CuxD Geräte?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • sissiwup
                          sissiwup last edited by

                          Hallo,

                          alles Homematic Geräte.

                          Probiere ich heute Abend aus.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            starfish last edited by

                            gibts eigentlich in flot auch so ein Schieberegler unter der Zeitachse, mit dem man Anfangs und Endzeit der Grafik frei wählen kann? (analog zur "Preview" option in Rickshaw?) Flot gefällt mir eigentlich besser, aber dieses feature vermisse ich - oder habe ich´s einfach übersehen?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              pix last edited by

                              Hallo,

                              laut flotcharts.org geht das eigentlich ohne Schieberegler.

                              http://www.flotcharts.org/flot/examples … index.html

                              Ist aber vielleicht im Adapter noch nicht eingebaut.

                              Gruß,

                              Pix

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                starfish last edited by

                                @pix das flot beispiel aus dem Link ist ja genial, genau sowas schwebt mir vor. Leider ist das im flot-adapter wohl nicht unterstützt. Im moment ist bluefox aber mit modbus beschäftigt, und das finde ich wichtiger 😄 .

                                Gruss

                                Beat

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  starfish last edited by

                                  [verschoben]

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    Trident last edited by

                                    Hallo zusammen,

                                    bekomme es irgendwie nicht hin die Zeitstempel zu synchronisieren. Wenn ich z.b. ein Diagramm über die Soll-Temperatur, die Ist-Temperatur und den Ventilstand einer Heizung machen möchte, haben diese alle unterschiedliche Zeitstempel (da ich über den SQL_Adapter nur Änderungen logge) eine Interpolation wäre ja kein Problem. Allerdings legt flot immer andere Achsen an und die Werte passen dann nicht übereinander.

                                    Habe ich eventuell eine Einstellung falsch gesetzt?

                                    Viele Grüße

                                    Trident

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • H
                                      harvey637 last edited by

                                      @ Trident,

                                      schau mal Seite 7 iobroker_funktionsansagen/history überarbeitet : http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 154#p17154

                                      Die Änderung in index.html helfen. Vielleicht geraten sie ja mal in das gepflegte repository.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • R
                                        rascal last edited by

                                        hey,

                                        gibt's irgendeine Möglichkeit, gespeicherte Daten einzelner Datenpunkte zu löschen?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate
                                        FAQ Cloud / IOT
                                        HowTo: Node.js-Update
                                        HowTo: Backup/Restore
                                        Downloads
                                        BLOG

                                        836
                                        Online

                                        31.9k
                                        Users

                                        80.2k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        10
                                        18
                                        4089
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo