NEWS
IoBroker.flot
-
Ich habe zwischendurch einen Chart Modul angefangen: ioBroker.flot
Noch absolute alfa Version. D.h.
Falls jemand ausprobieren will
npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.flot/tarball/master
Bitte aber keine Fehlerberichte schreiben. Viele Optionen (Farben, Beschriftungen, Linien, … ) gehen noch nicht.
P.S. Nächste 2 Wochen wird es ziemlich wenig Passieren, da ich weit weg vom PC und sogar Strom sein werde.
-
Läuft auf Anhieb.
Hab nicht viel getestet, aber wo ist der unterschied / Vorteil zu rickshaw?
Gesendet von meinem Cynus T7 mit Tapatalk
-
P.S. Nächste 2 Wochen wird es ziemlich wenig Passieren, da ich weit weg vom PC und sogar Strom sein werde. `
Sogar vom Strom
Ich wünsche eine gute Zeit und gute Erholung!
-
Wie ich schon woanders geschrieben habe: flot gefällt mir sehr gut und geht auch mit "Fehldaten" positiver als rickshaw um.
Ich würde mir gerne noch Multiple Axen wünschen. Siehe hier : http://www.flotcharts.org/flot/examples … index.html
Dann könnte man Temperaturen und Feuchtigkeit gut in einem Chart haben. Beid en mir bekannten (HM/Cuxd Highcharts) hatte ich das nicht.
Und Zoom natürlich
Einfach nur so zwischendurch. Macht weiter so. Schade das ich sowenig von Java verstehe - sonst würde ich ja gerne helfen.
Viele Grüße,
Fitti
-
Dann könnte man Temperaturen und Feuchtigkeit gut in einem Chart haben. Beid en mir bekannten (HM/Cuxd Highcharts) hatte ich das nicht. `
natürlich hatte highcharts multiple axis:
Auf die Schnelle
Gruß
Rainer
-
Deswegen hatte ich ja Cuxd Highcharts geschrieben.
Oder geht das da auch
Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk
-
Danke für das Flot-Update!
Jetzt sind weitere Definitionen möglich.
Ich wünsche mir noch die Möglichkeit, den Hintergrund von "legend" zu bestimmen (transparent) und die Farbe der "Axis" und "Beschriftungen" (default ist zu dunkel auf dunklem Grund).
Gruß
Pix
-
natürlich hatte highcharts multiple axis:
filename="poolsteuerung.jpg" index="0">~~Auf die Schnelle
Gruß
Rainer `
Schicke mir mal bitte die URL, mit der Du das aufgerufen hattest.
Fitti
-
Hallo,
bei mir stürzt flot immer ab.
Ich versuche mir die Helligkeitskurve von drei Bewegungsmelder anzuzeigen.
Bei 1 Tag wird alles wunderbar angezeigt. Bei drei Tagen geht der Browser in max. Auslastung, bleibt aber bedienbar.
-
Das geht bei mir wunderbar. ABER: Ich habe nur aktuelle Daten von zwei Tagen - aber mit "Ganzer Bereich" habe ich mir die drei Tage angezeigt.
Habe auch noch eigene Bezeichnung usw. verwendet.
Hier mal mein Link:
Bei ROT Deine Daten einfügen.
Kannst ja mal Deinen Link schicken. Probiere ich dann bei mir aus. Habe leider nur 2 Melder.
Alternativ: Nehme mal nach un nach einen raus, um evtl. einen Schuldigen auszugrenzen.
Ich hatte mit RickShaw so ein komisches Problem bei eine Temperatursensor.
BTW: Sind das alle HM oder auch CuxD Geräte?
-
Hallo,
alles Homematic Geräte.
Probiere ich heute Abend aus.
-
gibts eigentlich in flot auch so ein Schieberegler unter der Zeitachse, mit dem man Anfangs und Endzeit der Grafik frei wählen kann? (analog zur "Preview" option in Rickshaw?) Flot gefällt mir eigentlich besser, aber dieses feature vermisse ich - oder habe ich´s einfach übersehen?
-
Hallo,
laut flotcharts.org geht das eigentlich ohne Schieberegler.
http://www.flotcharts.org/flot/examples … index.html
Ist aber vielleicht im Adapter noch nicht eingebaut.
Gruß,
Pix
-
@pix das flot beispiel aus dem Link ist ja genial, genau sowas schwebt mir vor. Leider ist das im flot-adapter wohl nicht unterstützt. Im moment ist bluefox aber mit modbus beschäftigt, und das finde ich wichtiger
.
Gruss
Beat
-
[verschoben]
-
Hallo zusammen,
bekomme es irgendwie nicht hin die Zeitstempel zu synchronisieren. Wenn ich z.b. ein Diagramm über die Soll-Temperatur, die Ist-Temperatur und den Ventilstand einer Heizung machen möchte, haben diese alle unterschiedliche Zeitstempel (da ich über den SQL_Adapter nur Änderungen logge) eine Interpolation wäre ja kein Problem. Allerdings legt flot immer andere Achsen an und die Werte passen dann nicht übereinander.
Habe ich eventuell eine Einstellung falsch gesetzt?
Viele Grüße
Trident
-
@ Trident,
schau mal Seite 7 iobroker_funktionsansagen/history überarbeitet : http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 154#p17154
Die Änderung in index.html helfen. Vielleicht geraten sie ja mal in das gepflegte repository.
-
hey,
gibt's irgendeine Möglichkeit, gespeicherte Daten einzelner Datenpunkte zu löschen?