NEWS
[Anfänger] Logik: Wenn-Dann
-
Hallo!
Ich bin absoluter Beginner im Blockly-Bereich ... aber schon infiziert.Ich taste mich mit eigentlich einfachen Skripten heran... Dazu habe ich eine Gosund Sp111 geflasht und möchte per Email informiert werden, wenn ein angeschlossener Verbraucher gestartet und wieder gestoppt wird.
Mit der erste Wenn-Dann - Funktion hatte grundsätzlich funktioniert, außer, dass ich exakt alle fünf Minuten eine Email erhalten hatte, ob der Verbraucher (Glühlampe) unverändert angeschlossen war. Wie oft wird ein Skript wiederholt?
Könnt ich Euch die aktuelle Version mal anschauen? Ist meine Überlegung, zwei Wenn-Dann-Funktionen einzubauen, falsch? Gibt es eine einfachere Umsetzung?
Danke.
-
@qwerty1896 sagte in [Anfänger] Logik: Wenn-Dann:
Wie oft wird ein Skript wiederholt?
Ähm - nie, außer du sagst es ihm.
Die Skripte laufen immer und reagieren auf die Trigger.
Das ist bei dir der Strom des Arbeitszimmersteckers.
sobald sich der änder wird das Skript ausgelöstDann folgen die FALLS Logiken
Sobald die Lampe auch nur 1mA unterschiedlich Strom zieht gibt es eine Meldung. -
Ich habe gerade eine Lampe angeschlossen. Interessant, dann ändert sich bei der Lampe alle fünf Minuten der Verbrauch!?
Welchen Wert nehme ich denn am besten bei der Gosund für den Vergleich - auch bei Verbrauchern mit geringem Verbrauch? -
@Homoran sagte in [Anfänger] Logik: Wenn-Dann:
Ähm - nie, außer du sagst es ihm.
@Homoran
Ist das richtig ?
Geschieht das nicht auch wenn Datenpunkte automatisch aktuallisiert werden ? -
@qwerty1896 sagte in [Anfänger] Logik: Wenn-Dann:
Interessant, dann ändert sich bei der Lampe alle fünf Minuten der Verbrauch!?
Logge das doch mal. dann siehst du das.
Anschließend im FALLS die Differenz noch abfangen, oder vorheriger Wert = 0
oder, oder oder -
@Ralla66 sagte in [Anfänger] Logik: Wenn-Dann:
Geschieht das nicht auch wenn Datenpunkte automatisch aktuallisiert werden ?
Ja, aber nicht wenn er auf "wird geändert" triggert
-
email.0 2020-05-24 18:50:51.057 info (21041) Send email: {"text":"Stromverbrauch an!","to":"
email.0 2020-05-24 18:55:50.987 info (21041) Send email: {"text":"Stromverbrauch an!","to":"Es liegt daran, dass die GoSund-Steckdose den Verbrauch alle 300 Sekunden neu geloggt!
-
Das klingt sehr danach als wäre hier eines der vielen Waschmaschinen Skripte, die hier im Umlauf sind die richtige Wahl. Wenn ich dich richtig verstanden habe hast du eine Steckdose, die den Verbrauch misst und wenn der Verbraucher in der Steckdose ein oder ausgeschaltet wird möchtest du eine Nachricht bekommen.
-
Soll nicht auch ein wenn-dann Adapter in Arbeit sein?
-
Das WaMa-Skript habe ich zur Hilfe genommen. Statt Email nutze ich Telegramm.
Das Skript funktioniert. Sicherlich geht es einfacher... Jetzt interessiert mich der Verbrauch bzw. die Dauer der letzten "Anphase"?
(Ich möchte noch mal erwähnen, dass ich gerade mit ioBroker begonnen habe. Vielleicht werde ich einen neuen Thread aufmachen, in dem User ihre Projekte vorstellen können. Den Umfang kann ich z.Z. noch gar nicht übersehen.)