Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Gartenbewässerung, Teil xy - Frage zum Aufbau

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Gartenbewässerung, Teil xy - Frage zum Aufbau

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      saeft_2003 Most Active @mguenther last edited by

      @mguenther

      ich habe 7 Magnetventile von Hunter. Du kannst jeden Travo nehmen der 24V AC und die benötigten Ampere liefert. Ich habe einen mit 2 Ampere und das genügt bei mir, ich glaube ein Ventil brauch 350mA. Es sind auch nie gleichzeitig alle 7 Kreise offen... Bodenfeuchtigkeitsensoren habe ich einen SMT50, da bin ich aber gerade noch am testen.

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        mguenther @saeft_2003 last edited by

        @saeft_2003
        danke für die Rückmeldung - und ja, es werden nicht alle Kreise allein vom Druck nicht auf sein. Kannst du einen Trafo empfehlen? Da gibts ja ne Preisrange von/bis ultimo.
        Und eben habe ich gefunden, dass die Magnetspule des Hunterventils (ich plane das PGV-101-G-B, 1" zu verbauen) folgendes benötigt:
        24 VAC

        • 350 mA Einschaltstrom, 190 mA Haltestrom, 60 Hz
        • 370 mA Einschaltstrom, 210 mA Haltestrom, 50 Hz

        liegt ja in dem Bereich wie von dir eben angegeben.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          Blue14 last edited by

          Hallo ich habe bei mir 8x die Hunter Ventile verbaut die auch nacheinander angesteuert werden. Dabei sind maximal 2 Ventile gleichzeitig angesteuert. Ich habe seit ca 1 1/2 Jahren einen Trafo von der Firma Block verbaut. 24v AC 1A für Hutschiene. Ich habe den Damals bei Reichelt elektronik bestellt. Läuft bis jetzt zuverlässig.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            saeft_2003 Most Active @mguenther last edited by saeft_2003

            @mguenther

            https://www.ebay.de/itm/AC-AC-24V-Steckernetzteil-5-5mm-Hohlstecker-Wechselspannung-Netzteil-Gardena/352460724873?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2057872.m2749.l2649

            So habe ich meine Steuerung aufgebaut. Trafo 24V Travo 5V Wemos D1 mini und 8fach Relais Board.
            98B5283F-5A5E-4A78-B98A-C16F501008E6.jpeg E990BF33-4816-4596-A8F1-A08E5FAC3770.jpeg

            falke69 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • falke69
              falke69 @saeft_2003 last edited by

              @saeft_2003

              das sieht gut aus! Kannst Du mir sagen, wie welchen arduino sketch Du auf den Wemos gespielt hast und wie Du die Relais verdrahtet hast?

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                saeft_2003 Most Active @falke69 last edited by

                @falke69

                Ne ne auf dem wemos läuft tasmota. Regeln tut alles ein Blockly Skript...

                968255C4-2151-46CE-AC2F-5EE7A3AD59D2.png DDBFB162-0D4B-4CE8-A071-9F6A9F2FD8E2.png

                falke69 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • falke69
                  falke69 @saeft_2003 last edited by

                  @saeft_2003

                  habe gestern auch tasmota auf einen ESP geflasht. (mein erstes Mal. 🙂 )
                  Das Gerät ist auch mit Iobroker verbunden. In den Objekten kann ich auch
                  die entsprechenden Zustände der Relais sehen. Diese ändern sich auch, wenn
                  ich entsprechend auf der Weboberfläche des Wemos schalte. Leider kann ich
                  das Wemos nicht dazu bringen, zu schalten, wenn ich den Zustand in den Objekten manuel verändere. Ich bin leider noch nicht so in den Thema drin. Kannst Du mir hier vieleicht einen TIP geben, wie Du das mit Blockly gelöst hast und welche Einstellungen in mqtt relevant sind?
                  Ich komme hier leider nicht weiter. 😞
                  Danke!

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    saeft_2003 Most Active @falke69 last edited by

                    @falke69

                    Welchen Adapter nutzt du? Der sonoff adapter funktioniert...

                    falke69 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • falke69
                      falke69 @saeft_2003 last edited by

                      @saeft_2003

                      ich hatte versucht das ganze über mqtt zu schalten. Den sonoff Adapter hatte ich nicht installiert. Da ich nicht wusste, dass ich den überhaupt dazu benötige. Habe jetzt den Port angepasst und siehe da, ich finde das Gerät jetzt unter sonoff in den Objekten und kann es auch steuern.

                      Wieder etwas gelernt! 🙂

                      Vielen Dank! und ein schönes Wochenende. 🙂

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • falke69
                        falke69 last edited by falke69

                        hier mal mein Aufbau:

                        20200710_073804.jpg
                        20200710_080422.jpg
                        20200710_074106.jpg

                        habe hier zwei Wemos D1 mini und ein ESP8266-01 verbaut. Alle drei Teile sind mit Tasmota geflasht.

                        Der ESP8266-01 ist zur Ansteuerung der Pume gedacht. Der eine Wemos diehnt zur Ansteuerung der 8 Relais, die die Magnetventile steuern. Der zweite Wemos ist für das Bedienfeld. Dieser gibt die Signale an den Iobroker weiter. Die Taster haben alle eine eingebaute 5V LED, die mit über den Wemos gesteuert werden.

                        Das Programm läuft auch schon. Wenn alle Rohre und Regner verlegt sind, wird alles angeschlossen.
                        Einen "trockenen" Probelauf gab es schon. 🙂

                        Danke an @saeft_2003 für die Inspiration! 🙂

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        561
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        bewässerung garten
                        4
                        11
                        1581
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo