Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Spannungsversorgung für ESP-01 + Sensoren gesucht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Spannungsversorgung für ESP-01 + Sensoren gesucht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      raspido last edited by

      Moin Leute,

      ich bin im Bereich SmartHome mittlerweile schon ein wenig unterwegs und bin da noch bisschen hier und da am ausbauen, verfeinern und erweitern.

      Da die fertigen Sensoren und Aktoren nicht immer ganz günstig sind und man möchte ja doch schon auch mal eigene Lösungen bauen, hab ich angefangen mich mit den ESP Chips auseinander zu setzen. Habe letztens zufällig ein Händler gefunden, der die ESP-01 in recht großen Mengen für kleines Geld verkauft hat und naja ich konnte nicht anders und wurde schwach. Soweit so gut.

      In kleinen Versuchsaufbauten läuft auch alles erste Klasse. Nur naja meine Frau ist nicht davon zu überzeugen ein Steckbrett mit wilden Kabeln ins Wohnzimmer zu stellen, was dann den Sensor darstellen soll. Also es soll schon ordentlich verpackt werden. Da dachte ich mir, kein Problem das mach ich dann.

      Kurz um ich habe einiges hier und da gegooglet, geyoutubt und ähnliches und bin über die "Hi-Link" Netzteile gestoßen und naja nun liegen 2 Stück mit 5V / 600mA und 3 Stück mit 3,3V / 1.000mA hier rum und warten auf den Einsatz.

      Nur nach etwas weiter stöbern musste ich feststellen, dass diese Netzteile normal nicht direkt an 230V gepackt werden sollten sondern etwas als Störfilter davor geschalten werden sollte. Gerätefeinsicherung war schon eingeplant aber naja sonst nicht viel mehr.

      Ich sollte vielleicht dazu sagen, 230V / 400V ist schon mein Täglich Brot als Elektriker, nur dieser Elektronikkleinkram eher weniger. Hab zwar schon einiges hier und da zusammen gebaut und in Betrieb genommen. Aber entweder war da ein Steckernetzteil dran / hab ich genutzt oder es wurde mit Batterie / Solarmodul betrieben.

      Beide Lösungen find ich nicht immer die optimale Wahl, deswegen eben diese Netzteil Module, da die schön kompakt sind und dann einfach im Gehäuse verschwinden und super ist.

      Vielleicht kann mir da jemand etwas helfen zu einem vernünftigen Ergebnis zu kommen. Rückgabe der Module ist nicht mehr (liegen schon eine Zeit hier rum) und einfach vergammeln lassen / weg schmeißen finde ich irgendwie etwas schade.

      Michael

      PS: Die ESP-01 Module habe ich mit der Tasmota Firmware geflasht, läuft tadellos und macht schon echt Laune so mal eigene dinge zu Entwickeln. Weil kaufen kann jeder und super Schick sehen viele Sachen auch nicht unbedingt aus bzw. machen nicht das was man möchte und zusätzlich Batterien muss nicht immer sein.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • First post
        Last post

      Support us

      ioBroker
      Community Adapters
      Donate

      572
      Online

      31.9k
      Users

      80.2k
      Topics

      1.3m
      Posts

      dht11 dht22 esp01 hi-link sensoren
      1
      1
      129
      Loading More Posts
      • Oldest to Newest
      • Newest to Oldest
      • Most Votes
      Reply
      • Reply as topic
      Log in to reply
      Community
      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
      The ioBroker Community 2014-2023
      logo