NEWS
UNSOLVED MQTT Adapter - cannot parse
-
Systemdata QNAP -> Virtualization Station -> Debian Hardwaresystem: QNAP NAS Arbeitsspeicher: 2GB Festplattenart: Virtuelle HDD Betriebssystem: Debian 10.4 Node-Version: 12.x.x Nodejs-Version: 12.16.3 NPM-Version: 6.x.x Installationsart: Skript Image genutzt: Nein Hey. Ich bekomme vom MQTT Adapter immer einen (4 zeiligen) Error im Log und verstehe ihn leider nicht
Könnt ihr mir auf die Sprünge helfen?:
mqtt.0 2020-05-26 08:06:02.457 error } mqtt.0 2020-05-26 08:06:02.457 error "files": ] mqtt.0 2020-05-26 08:06:02.457 error "end":"2020-05-26T08:04:52+0200", mqtt.0 2020-05-26 08:06:02.457 error "start":"2020-05-26T08:03:21+0200", mqtt.0 2020-05-26 08:06:02.457 error (1328) Client [Yi_Tom] Cannot parse {
Yi_Tom ist hierbei eine IP Camera der Firma Yi. Der Datenpunkt "files" wurde ebenso wie der einzig andere Datenpunkt "motion" automatisch angelegt (in den Kameraeinstellungen wurde das so vorgegeben). Motion soll Bewegungsevents loggen (start, stop) und files soll "video list message" schicken (ich verstehe es so, dass dort hingeschickt werden soll, welche video Datei es gibt von der Bewegung).
Im Prinzip sollte per MQTT von der Kamera an Iobroker gemeldet werden, wann Bewegung erkannt wird. Der Datenpunkt "motion" steht derzeit auf 'motion_stop' und der Datenpunkt "files" auf '{"start":"2020-05-26T08:20:21+0200","end":"2020-05-26T08:21:30+0200","files": ]}'EDIT: Hmm... durch ausprobieren scheine ich selbst die Lösung gefunden zu haben. Ich habe in der Kamera Aufnahmen deaktiviert (da mir nicht wichtig ist, WAS ich sehe, sondern nur die Bewegung an sich). Damit scheint MQTT nicht klar zu kommen, da er bei "files" gespeicherte Daten erwartet. Ich habe die Aufnahme mal aktiviert und es scheint kein Fehler mehr zu kommen. Ich muss das aber noch beobachten
Der Thread kann auch gerne gelöscht werden. Oder stehen gelassen, falls noch jemand das "Problem" hat