NEWS
Xiaomi Vacuum 1. Gen nicht mehr verbunden
-
@Kuddel Und ein 5Ghz-WLAN im Router am besten mal ausschalten. Der Roboter funkt nur in 2,4 und es klemmt schon mal, wenn beide Netze laufen.
-
@Thomas-Braun habbe alle APs bis auf die Frtzbokx deaktiviert.
Da war nur das 2,4Ghz WLAN aktiv.
Habe den Robot zweimal neugestartet und scheitere immer noch
-
@Kuddel Ich habe für dich mal meinen Vacuum 1 auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Habe auf den Nexus7 (Android) von meinem Sohn die Xiaomi App installiert und konnte den Robbi damit nicht verbinden. Mit meinem IPhone hat das auf Anhieb geklappt. Ich habe den Mi Vacuum 1 als China Version
-
@Knallochse mittlerwiele geht es auf meinem Adnroid Phone auch mit der aktuellsten Version der APP.
GPS muss wohl angeschaltet sein.
Mit einem iPhone bekomme ich den gleichen Fehler, dass sich der Robo nicht connecten kann
-
Habe es jetzt hinbekommen, den Staubsuager ist Gäste-WLAN zu hängen.
Jetzt muss ich das WLAN nur noch ändern
EDIT: Wechseln den WLAN geht ja wieder nur per Reset.
Habe jetzt mein WLAN auf allen Unifi APs deaktiviert. Jetzt läuft das Netz nur noch auf meiner FritzBox.
Trotzdem wehrt sich der Robo und will einfach nicht in diese WLAN
-
Ich glaube ich habe das Problem gefunden.
Er nimmt das PW vom WLAN nicht an (enthalt ! und ").
Habe ein Test WLAN erstellt ohne " und zack geht es
-
Nachdem ich mit einer alten APP Version den Token auslesen konnte, der sich wohl geändert hat, ist der Robo jetzt wieder mit dem ioBroker verbunden.
Hängt allerdings immer noch im Test-WLAN
-
@Kuddel mit ValetudoRe kann man auch die Wlan Daten ändern
https://github.com/rand256/valetudo -
@Knallochse ist das eine komplett neue Firmware für den Robo ? Muss ich ihn dann rooten oder ist das eine APP ?
-
@Kuddel Das ist ein Webinterface für deinen Robbi (Steuerung per Webui im Browser) dazu muss der Robbi mit einer gerooteten Firmware geflasht werden. Eine Anleitung habe ich hier erstellt.
https://forum.iobroker.net/topic/21677/anleitung-zum-rooten-von-vacuum-cleaner-von-xiaomi