Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Programm zur Homematic Schaltaktor funktioniert nicht

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Programm zur Homematic Schaltaktor funktioniert nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • hg6806
      hg6806 Most Active last edited by

      Hallo zusammen,

      möchte im folgenden Programm eine Pumpe uüber einen Homematic Zwischenstecker alle 10 Sek. aus und wieder einschalten.
      Kann mir jemand sagen wieso das nicht funktioniert und der State "rumtoggelt"?

      2020-05-29 12_04_30-javascript - ioBroker - Vivaldi.jpg

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @hg6806 last edited by

        @hg6806 sagte in Programm zur Homematic Schaltaktor funktioniert nicht:

        Kann mir jemand sagen wieso das nicht funktioniert und der State "rumtoggelt"?

        weil du genau das anforderst 😉

        Nimm einen Intervall Baustein.
        der Wiederhole feuert im Millisekundenbereich alle 100 Befehle

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • hg6806
          hg6806 Most Active last edited by

          Das mit dem Toggeln dacht ich mir schon...

          Ist mit Intervall die For-i Schleife gemeint?
          Dort passiert das gleiche:

          2020-05-29 13_00_54-javascript - ioBroker - Vivaldi.jpg

          Kann man dazwischen kein WAIT einbauen? Das habe ich allerdings nicht gefunden.

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @hg6806 last edited by

            @hg6806 sagte in Programm zur Homematic Schaltaktor funktioniert nicht:

            Kann man dazwischen kein WAIT einbauen?

            nein!
            Dafür gibt es den bereits erwähnten Intervall baustein

            hg6806 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • hg6806
              hg6806 Most Active @Homoran last edited by

              Nochmal die Frage ob die For-i-Schleife das Intervall ist

              BBTown Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • BBTown
                BBTown @hg6806 last edited by

                @hg6806 sagte in Programm zur Homematic Schaltaktor funktioniert nicht:

                Nochmal die Frage ob die For-i-Schleife das Intervall ist

                @Homoran sagte in Programm zur Homematic Schaltaktor funktioniert nicht:

                @hg6806 sagte in Programm zur Homematic Schaltaktor funktioniert nicht:

                Kann man dazwischen kein WAIT einbauen?

                > nein!

                Dafür gibt es den bereits erwähnten Intervall baustein

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @hg6806 last edited by

                  @hg6806 sagte in Programm zur Homematic Schaltaktor funktioniert nicht:

                  Nochmal die Frage ob die For-i-Schleife das Intervall ist

                  Nein, ist es nicht.

                  Der Baustein heisst INTERVALL

                  BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • BBTown
                    BBTown @Homoran last edited by

                    @hg6806

                    Der Baustein heisst INTERVALL

                    und den findest Du unter "Timeouts"

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • hg6806
                      hg6806 Most Active last edited by

                      Es läuft zwar jetzt aber das Intervall stoppt nicht wenn ich das Bunnen.Pumpenprogramm auf Falsch setze.

                      2020-05-30 22_43_01-javascript - ioBroker - Vivaldi.jpg

                      Wie kann ich das wieder stoppen?

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @hg6806 last edited by

                        @hg6806 sagte in Programm zur Homematic Schaltaktor funktioniert nicht:

                        Wie kann ich das wieder stoppen?

                        Mit "Stop timeout" bei falsch
                        Da aber auch nicht mit Verzögerung sondern einem zweiten timeout Arbeiten

                        So ganz verstehe ich aber dein blockly nicht

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • hg6806
                          hg6806 Most Active last edited by

                          Nun, wie schon beschrieben möchte ich wenn der Wert "Brunnen.Pumpenprogramm" auf true steht die Pumpe zyklisch ein und wieder ausschalten.
                          In dem Fall jetzt 2 Min ein, 30 Sek. aus.
                          So scheint es jetzt zu funktionieren:
                          2020-05-30 23_09_34-javascript - ioBroker - Vivaldi.jpg

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          756
                          Online

                          32.0k
                          Users

                          80.4k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          3
                          11
                          342
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo