Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Windows Dienst - manuell einrichten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED Windows Dienst - manuell einrichten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • bahnuhr
      bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

      Hallo,
      bei mir kommt es öfters vor, dass der Win Dienst nicht mehr gestartet werden kann.
      Was dann nur noch funktioniert, ist iobroker start in cmd.

      Gibt es einen Workflow um den Dienst (ohne komplette Neuinstallation) neu einzurichten ?

      Habe auch mal unter daemon in den logs geschaut:
      Dort steht in der iobroker.wrapper.log:

      2020-06-01 08:43:04 - Shutdown exception
      Message:Klasse nicht registriert
      
      Stacktrace:   bei System.Runtime.InteropServices.Marshal.ThrowExceptionForHRInternal(Int32 errorCode, IntPtr errorInfo)
         bei System.Management.ManagementScope.InitializeGuts(Object o)
         bei System.Management.ManagementScope.Initialize()
         bei System.Management.ManagementObjectSearcher.Initialize()
         bei System.Management.ManagementObjectSearcher.Get()
         bei winsw.WrapperService.GetChildPids(Int32 pid)
         bei winsw.WrapperService.StopProcessAndChildren(Int32 pid)
         bei winsw.WrapperService.StopIt()
         bei winsw.WrapperService.OnShutdown()
      2020-06-01 08:43:42 - Starting C:\Program Files\nodejs\node.exe  --harmony c:\iobroker\node_modules\node-windows\lib\wrapper.js --file c:\iobroker\controller.js --log "ioBroker wrapper" --grow 0.25 --wait 1 --maxrestarts 3 --abortonerror n --stopparentfirst undefined
      2020-06-01 08:43:42 - Started 6672
      2020-06-01 08:44:31 - Starting C:\Program Files\nodejs\node.exe  --harmony c:\iobroker\node_modules\node-windows\lib\wrapper.js --file c:\iobroker\controller.js --log "ioBroker wrapper" --grow 0.25 --wait 1 --maxrestarts 3 --abortonerror n --stopparentfirst undefined
      2020-06-01 08:44:31 - Started 10516
      
      

      Frage:
      Irgendeine Klasse ist nicht registriert ???
      Ein Verzeichnis node-windows hab ich nicht.

      Ist schon komisch.
      Nach Neu-Installation klappt es.
      Nach Neustart Win dann nicht mehr.

      Irgendeine Idee ?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Stabilostick
        Stabilostick last edited by Stabilostick

        Hi,

        wurde die Installation ursprünglich mit dem Windows Installer durchgeführt? Oder ganz manuell über cmd? Gibt es einen Unterordner „daemon“ im iobroker-Ordner? Welche Dateien sind da drin (dir-Befehl)?

        bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • bahnuhr
          bahnuhr Forum Testing Most Active @Stabilostick last edited by bahnuhr

          @Stabilostick sagte in Windows Dienst - manuell einrichten:

          Hi,

          wurde die Installation ursprünglich mit dem Windows Installer durchgeführt? Oder ganz manuell über cmd? Gibt es einen Unterordner „daemon“ im iobroker-Ordner? Welche Dateien sind da drin (dir-Befehl)?

          So, im Einzelnen:
          Ich hatte den Installer von dir drauf und wollte mal den manuellen Workflow von @P-A-L-A-D-I-N probieren.
          Also per Installer bestehende data gelöscht und dann per del das Verzeichnis im explorer gelöscht.

          Dann Workflow von @P-A-L-A-D-I-N ausprobiert. Hat eigentlich auch geklappt. Data Backup wieder rein und die Instanzen
          haben sich alle selbst installiert. Alles wurde grün. Win Dienst funktioniert auch.

          Nach Neustart des Rechners hat der Dienst 1 x funktioniert. Dann nicht mehr. Es kommt immer: "Fehler 1067. Der Dienst wurde unerwartet beendet".
          per cmd als admin dann mal den Dienst mit:
          sc delete ... gelöscht und wieder neu mit:
          sc create ....
          angelegt.

          Im Unterordner "daemon" gibt es folgende Dateien:
          90c4bd41-0d72-4931-8842-45e3f52c71d7-image.png

          iobroker.wrapper.log iobroker.out.log iobroker.err.log
          iobroker.out.log
          iobroker.wrapper.log

          Auffällig ist, dass es ein Verzeichnis "node-windows" nicht gibt.
          Ich glaube aber nicht, dass es daran liegt. Bei meinen alten Backups stand dies auch so drin.

          Soweit erst einmal. Vielleicht kannst du damit schon etwas anfangen.
          Vielen Dank für die Hilfe.

          mfg
          Dieter

          Stabilostick 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Stabilostick
            Stabilostick @bahnuhr last edited by Stabilostick

            @bahnuhr

            Du hast jetzt etwas „Mischmasch“ auf Deinem System, weil der Service den Du hast vom neuen Installer kommt und die Migration von @P-A-L-A-D-I-N zusammen mit dem iobroker update self Service-Sachen installiert, die älter als 1,5 Jahre sind (auch im 3.x-js-controller). Kann man so machen... ;-(

            Ist aber behebbar mit etwas Aufwand.

            bahnuhr P 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • bahnuhr
              bahnuhr Forum Testing Most Active @Stabilostick last edited by

              @Stabilostick sagte in Windows Dienst - manuell einrichten:

              Service den Du hast vom neuen Installer

              warum das?

              Ich habe doch manuell installiert und das installer verzeichnis gelöscht (und auch den dienst)

              @Stabilostick sagte in Windows Dienst - manuell einrichten:

              Ist aber behebbar mit etwas Aufwand.

              Ja, bitte Hilfe.
              Und hätte gerne, dass der Dienst wieder läuft.

              Stabilostick 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                P-A-L-A-D-I-N @Stabilostick last edited by

                @Stabilostick sagte in Windows Dienst - manuell einrichten:

                @bahnuhr

                Du hast jetzt etwas „Mischmasch“ auf Deinem System, weil der Service den Du hast vom neuen Installer kommt und die Migration von @P-A-L-A-D-I-N zusammen mit dem iobroker update self Service-Sachen installiert, die älter als 1,5 Jahre sind (auch im 3.x-js-controller). Kann man so machen... ;-(

                Ist aber behebbar mit etwas Aufwand.

                Dachte mir schon, daß es am "Mischmasch" der beiden Installationsvorgehensweisen liegen dürfte! Was mir allerdings neu ist: Der update self Befehl installiert alte Sachen?! Ich dachte gerade mit update (neueste Versionen prüfen) und upgrade (zuvor gefundene neueste Versionen installieren) hätte man dann die jeweils neuesten Dateien! Das ist doch eigentlich genau der Sinn hinter diesen beiden Befehlen, oder?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • bahnuhr
                  bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                  Ich glaub ich schmeiß alles nochmal runter.
                  Meld mich wieder.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • JB_Sullivan
                    JB_Sullivan last edited by JB_Sullivan

                    Darf ich kurz rein grätschen?

                    Habe heute mein Testsystem mal wieder auf Vordermann gebracht.

                    Gibt es schon eine Lösung für das Problem des Löschens der node_modules Unterordner unter js-controller 3.1.xx?

                    Sobald man unter dem 3er js-controler ein Adapter Update oder eine Adapter Neuinstallation oder eine Adapter Löschung durchführen will, werden von den 650 Unterordnern im node_modules Verzeichnis, je nach belieben mehrer hundert gelöscht. Das danach ioB noch Schrottwert hat, dürfte klar sein.

                    Das ganze passiert unter js-controller 2.2.9 nicht. Ich habe für mich jetzt einen Workaround entwickelt. Allerdings sind dann mal schnell 1,5 Stunden ins Land gegangen, nur weil man mal einen Adapter updaten oder neu installieren will.

                    @Stabilostick wie weit sind deine Bemühungen voran geschritten für eine neue ioB Windows Installationsroutine, die den letzten ioB (js-controller) stable Stand mit einschließt?

                    bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • bahnuhr
                      bahnuhr Forum Testing Most Active @JB_Sullivan last edited by

                      @JB_Sullivan sagte in Windows Dienst - manuell einrichten:

                      wie weit sind deine Bemühungen voran geschritten für eine neue ioB Windows Installationsroutine,

                      Ja, würde mich auch interessieren.

                      Insbesondere ob update master-slave funktioniert.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Stabilostick
                        Stabilostick @bahnuhr last edited by Stabilostick

                        @bahnuhr
                        Has eine PN. Lass un das mal ansehen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • bahnuhr
                          bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                          So, wir haben eben länger per anydesk das problem lösen können
                          (also eher stabilo.., als ich)

                          Wir haben parallel den installer installiert und dann die Dateien im daemon rüber kopiert auf die eigentliche Installation (vorher sichern). Und dann die xml Datei wieder geändert mit den Pfade der alten Datei.

                          Fazit:
                          Mein Dienst startet wieder einwandfrei.

                          Nochmals Danke an dich Thomas.
                          Das war super.

                          Wie gesagt, wenn du mal Hilfe brauchst (Tester oder Scripte) dann sag Bescheid.

                          mfg
                          Dieter

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            P-A-L-A-D-I-N last edited by

                            @Stabilostick
                            Wäre schön, wenn Du Deine auf bahnuhrs Rechner gewonnenen Erkenntnisse in den Thread zur händischen Installation einfließen lassen könntest! https://forum.iobroker.net/topic/33421/iobroker-unter-windows-installieren-ohne-installer/
                            Zwar dürfte die Installationsanleitung nach wie vor grundsätzlich korrekt sein, aber solange die ioBroker-Software selbst offenbar Bugs hat (js-controller ab v. 3 und die von Dir genannte Problematik, daß update/upgrade alte statt aktuelle Dateien installiert), würde es vermutlich mehr Sinn machen, bestimmte (bewährte) Versionen zu verwenden. Entsprechende Tips Deinerseits sind hier natürlich gern gesehen!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            394
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.2k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            bug dienst
                            4
                            12
                            1411
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo