NEWS
Debian/Jessie 8.11 cubitruck3 update nodejs 8.17.0 auf 12.x
-
@blackangel15741
Node8 ist tot. Wo ist das Problem, da flugs per apt ein node12 draufzuladen?Ach, Jessie... Die ist eigentlich auch in wenigen Tagen tot. Wird dann Zeit die toten Pferde zu wechseln.
-
@blackangel15741
Dich hat keiner vergessen, sondern Du Deine Pflicht Dein System mal halbwegs aktuell zu halten. Dein Jessy einstricht ungefähr Windows 8 und das läuft bei Dir wohl hoffentlich auch nicht mehr.Dann zum Backup, kein aktuelles Backup vorhanden, dann auch nur sehr wenig bis kein Mitleid.
Das hilft Dir zwar jetzt auch kein Meter weiter, Dein Gejammer über fehlende Abwärtskompatibilität aber auch nicht, zumal da schon recht lange drauf hingewiesen wird -
@Thomas-Braun siehe mein Eingangspost, dass es nicht geht oder sollte es jetzt anders sein? Jessy zeigt dann Fehler 404 an, irgendwie source.list veraltet?
Wie kann ich denn das node aktualisieren?
-
@blackangel15741 Nee, ich hatte gerade verdrängt, das Jessie oldoldstable ist (und am 30.06.2020) komplett aus dem Support von Debian LTS rausfällt. Da baut keiner mehr aktuelle Pakete für.
-
@blackangel15741
Ich bin auch davon ausgegangen, das Jessie das nicht hergibt, aber @haselchen hat in einem anderen Thread behauptet, dass er Node 10 auf Jessie laufen hat. -
@blackangel15741
Wollte @Homoran nicht ein aktuelles Image für dich basteln? -
@Jan1 naja .... node 10 tut schon noch auf jessie .... haste ja backports .... aber ob es sinn macht, sei dahingestellt
-
@blackangel15741 sagte in Debian/Jessie 8.11 cubitruck3 update nodejs 8.17.0 auf 12.x:
Wie kann ich denn das node aktualisieren?
Versuch mal diese Zeile in die Datei
/etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
einzutragen (Enter-Taste am Ende der Zeile nicht vergessen):deb https://deb.nodesource.com/node_12.x jessie main
Dann
sudo apt update sudo apt upgrade
-
@harrym sagte in Debian/Jessie 8.11 cubitruck3 update nodejs 8.17.0 auf 12.x:
@Jan1 naja .... node 10 tut schon noch auf jessie .... haste ja backports .... aber ob es sinn macht, sei dahingestellt
Es geht darum, dass er so ein Backup erstellen kann, weil der Backitup Adapter Node 10 braucht.
-
@Jan1 dann einfach ohne ADAPTER ein backup erstellen? iobroker backup .... gibt ja auch befehle auf der CLI ?
-
-
@haselchen
Welches Repo hast du dafür? Oder händisch installiert? -
@Thomas-Braun du kannst auf jessie auch es node 12 installieren ..... solange 64bit vom jessie
-
@harrym
Ein Repo habe ich ja dazu gefunden. Fragt sich nur, ob es da Dependencies gibt. -
@Thomas-Braun normal wird darauf hingewiesen .... und da kannste dann eben mit den backports arbeiten. Securityupdates bekommt jessie ja weiterhin ... debian eben.
-
@harrym LTS für Jessie wir aber Ende Juni eingestellt.
Aber solange der Threadstarter sich nicht mehr äußert...
-
@harrym wie kann ich denn ein backup erstellen ohne Adapter?
Also ist zwar ein paar Jahre her aber ich habe hier das Image heruntergeladen und installiert. Ind davon das es veraltet ist und nicht mehr unterstützt wird, habe ich nichts mitbekommen. Erst mit dem Hinweis das einige Adapter nicht mehr funktionieren werden, wenn node nicht erhöht wird, habe ich mitbekommen das ich aktiv werden muss. Dann war es aber auch schon zu spät.
-
@blackangel15741
Hast du die nodesource.list angepasst? -
@blackangel15741 iobroker backup ? und dann ein iobroker restore ? sql und sonstiges .... musste halt extra sichern.
-
@Thomas-Braun hatte ich versucht aber verschiedene Quellen haben unterschiedliche Angaben dazu gemacht. Kann ich irgendwo die richtige einsehen? Hatte einiges probiert hatte aber immer Fehler 404 und die Upgrades wurden nicht ausgeführt.