Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Frage der logischen Verknüpfung zwischen Adaptern

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Frage der logischen Verknüpfung zwischen Adaptern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      ChristianF last edited by

      Hallo,

      ich habe bisher hauptsächlich die Vis benutzt und bin sehr glücklich damit. Nun habe ich aber eine Idee, zu der ich bisher noch keinen Punkt gefunden habe. Es geht um die Verbindung zwischen verschiedenen Modulen.

      Beispiel: ich setze die HM Verbindung (RPC und REGA) ein und parallel dazu den NUT Adapter. Nun möchte ich gern erreichen, dass eine Systemvariable in der Homematic gesetzt wird, wenn der NUT Adapter mitteilt dass die USV auf Batteriebetrieb gegangen ist. Weitere Szenarien wäre zB wenn die HM die Anwesenheitsvariable auf ABWESEND setzt, dass dann ein möglicherweise zukünftig mal vorhandener Neato Botvac das Reinigen beginnen soll.

      Ist so etwas möglich, und wenn ja, wie?

      Danke und Gruß

      Christian

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • htrecksler
        htrecksler Forum Testing last edited by

        Hallo Christian,

        ja, das geht. Genau dafür ist ioBroker auch da. Nur braucht es dafür zusätzliche Adapter. Entweder den Javascript-Adapter - da kann man über Scripte eingreifen, oder den Scenen Adapter.

        Mit beiden Adaptern kann man auf die Veränderung von Zuständen der Datenpunkte (Objekte) reagieren.

        Am besten suchst Du im Forum mal nach entsprechenden Einträgen.

        Was für Dich das richtige ist hängt sehr stark von Deinem Skill ab. Wenn Javascript kein "Böhmisches Dorf" für Dich ist, ist das vielleicht das Richtige. Seit kurzen gibt es im Javascript Adapter auch die Möglichkeit mit Blockly zu arbeiten (auch einfach mal danach suchen).

        Und wenn weitere Fragen auftauchen, einfach mal hier Fragen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 last edited by

          Ich würde auch JavaScriptmit Blockly empfehlen.

          Trigger mit dem was auslösen soll. Wer prüfen und Variable setzen.

          Wenn Du eine Systemvariable in der CCU setzen willst musst Du die vorher in der CCU anlegen, dann einmal hm-rega neu starten und dann ist sie da.

          Setzen tust Du sie in Blockly mit "steuere" bzw. "control"-Blocklies … (nicht update!)

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          863
          Online

          31.9k
          Users

          80.3k
          Topics

          1.3m
          Posts

          3
          3
          1717
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo