Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Custom Datenpunkt mit "Positionsreport"

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Custom Datenpunkt mit "Positionsreport"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Geko Eder
      Geko Eder last edited by

      Hallo allerseits, ich habe folgendes Problem und könnte mir vorstellen, das kann man über einen Datenpunkt lösen. Ich versuche für eine Cover-Steuerung in Lovelace einen Datenpunkt zu erstellen, der die Position "zurückgeben" kann, damit ich das in einem Slider darstellen kann, der auch die aktuelle Position anzeigen kann. Nun bin ich neu in IOBroker und der Entwicklung mit CreateStates etc. Den State würde ich dann per Skripts befüllen wollen.
      Sprich einen Custom Datenpunkt (Number), der bei Änderung des Covers (Roller Shutter 3) den Datenpunkt aktualisiert. Auf den wiederum würde Lovelace hören. Ich habe in der Doku nichts (wie gesagt anfänger!) gefunden, vll. könnt ihr mir einen Tipp geben?
      Ich hoffe das war verständlich,
      Danke

      Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Garfonso
        Garfonso Developer @Geko Eder last edited by

        @Geko-Eder
        Gibt es den Datenpunkt denn noch gar nicht? Woher nimmst du die Daten, wenn du den selber befüllen willst?

        Du kannst Datenpunkte auch per Hand in Admin->Objekte erstellen.
        Oder im script createState(id, initialervalue, {common}) (id wird ggf. um javascript.0. ergänzt).

        Den kannst du dann später im skript einfach mit setState(id, val, true) setzen (das true steht für ack=true). Und du kannst auf Befehle reagieren mit on({id: id, ack: false}, e => { const targetPercent = e.state.val});

        Wenn du über Lovelace redest, kann es auch Sinn machen ein "Gerät" anzulegen mit dem devices adapter (Gerätemanager?) bzw. die States so anzulegen, dass der type-detector das Gerät erkennen kann. Dann kann lovelace (leider erst in der letzten Beta) dir auch ein cover.entity erstellen, was auch mit rauf/runter/stopp knöpfen ausgestattet ist, zusätzlich zum slider.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post

        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate

        392
        Online

        31.8k
        Users

        80.0k
        Topics

        1.3m
        Posts

        javascript
        2
        2
        131
        Loading More Posts
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        The ioBroker Community 2014-2023
        logo