Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [gelöst] Blockly HMIP Wechsellicht

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Blockly HMIP Wechsellicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @chralt last edited by

      @chralt sagte:

      wenn Leuchte A eingeschaltet wird geprüft wird ob Leuchte B eingeschaltet ist. Wenn das der Fall ist soll Leuchte B ausgeschaltet werden.

      Blockly_temp.JPG

      chralt 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • chralt
        chralt @Homoran last edited by

        @Homoran

        ups . `tschuldigung an alle - das war das falsche Blockly, hier das (der, die?) richtig:

        64fb56e5-2588-47f3-8f21-4f0a88b6f285-grafik.png

        Gruß
        chralt

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • chralt
          chralt @paul53 last edited by

          @paul53

          die Zeilen 9561a98f-aee1-4837-a78b-e8fe7a604665-grafik.png
          verstehe ich nicht.
          Sollen als erstes beide Leuchten in einen bestimmten (identischen?) Status gebracht werden und wenn ja warum? Auf was reagieren die beiden Zeilen ohne Trigger?
          Dann würden auch mehr Schaltvorgänge stattfinden als erforderlich.
          Ob der häufigere Wechsel der Lebensdauer der Leuchtmittel zuträglich wäre glaube ich nicht.

          Und Du hast beide Wege in einem Blockly, ich möchte/habe getrennte Blocklys je Raum. Ok, das kann man bei Deinem Vorschlag natürlich auch trennen.

          Gruß
          chralt

          Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @chralt last edited by

            @chralt sagte in Blockly HMIP Wechsellicht:

            verstehe ich nicht.

            die roten Blöcke sind Variablen

            chralt 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @chralt last edited by paul53

              @chralt sagte:

              Sollen als erstes beide Leuchten in einen bestimmten (identischen?) Status gebracht werden und wenn ja warum?

              Nein, die beiden Variablen werden bei Script-Start auf die Werte der Datenpunkte initialisiert.

              @chralt sagte in Blockly HMIP Wechsellicht:

              ich möchte/habe getrennte Blocklys je Raum.

              Variablen können nicht Script übergreifend verwendet werden.

              @Homoran sagte in Blockly HMIP Wechsellicht:

              die roten Blöcke sind Variablen

              ... aber Wert findet man unter "Trigger".

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • chralt
                chralt @Homoran last edited by

                @Homoran
                Also um verständliche und einfach identifizierbare Datenpunkte zu bekommen!?

                Das sollte dann auch mit eindeutiger Benennung der Datenpunkte selber funktionieren, etwa so:
                c80cd7b6-fa02-4971-b7ed-b297543d5559-grafik.png
                !?

                Gruß
                chralt

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @chralt last edited by paul53

                  @chralt sagte in Blockly HMIP Wechsellicht:

                  Das sollte dann auch mit eindeutiger Benennung der Datenpunkte selber funktionieren, etwa so:

                  Nicht mit Strings und Datenpunkt-ID, sondern:

                  Blockly_temp.JPG

                  chralt 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • chralt
                    chralt @paul53 last edited by

                    @paul53

                    Funktioniert!!

                    Allerdings erst mal nur mit Variablen:

                    472f1734-4598-41ca-ab85-ffb870461e05-grafik.png
                    2b06f69a-6a11-49f5-b0d4-d503e9a891ec-grafik.png

                    Super - vielen Dank.

                    Ein bisschen Grübeln muß ich aber noch bis ich das vollständig durchdringe.

                    Gruß
                    chralt

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • chralt
                      chralt last edited by

                      Hallo Zusammen,

                      erst einmal: wie bekomme ich den Titel wieder geändert (das "[GELÖST] soll weg)?

                      Leider muß ich noch mal auf das Thema meiner Leuchten kommen:
                      Das Blockly funktionierte irgendwann nicht mehr - warum auch immer. ich habe dann versucht das Ganze komplett mit Variablen zu bauen da das - glaube ich zumindest - bei größeren Blocklys übersichtlicher wird.
                      Zusätzlich möchte ich Kommentare bei jedem Schritt einfügen.

                      Mein Beispiel für die Aufgabe bei einschalten des Küchenlichts eine Deckenleuchte im Wohnzimmer aus zu schalten:
                      edd66dfa-f168-4d80-b3db-7da68d15e13d-grafik.png

                      Ich vermute mal das der letzte Schritt "setze Deckenlicht_Wohnzimmer auf falsch" der Fehler ist.

                      Gruß
                      chralt

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • buggybeast
                        buggybeast last edited by

                        @chralt Das Skript von @paul53 sollte es doch tun. Du hast das ziemlich verändert.
                        Und es sieht so aus, als ob Du im Trigger die Variable stehen hast. Das geht nicht. Da muss das Objekt von Küchenlicht stehen. Außerdem solltest Du dann "auf geändert" triggern.
                        Bei dem "setze Deckenlicht_Wohnzimmer auf falsch" setzt Du auch nur die Variable und steuern tust Du da nix.
                        Darüber ist ja ein deaktivierter steuer-Befehl. Das sieht besser aus.

                        @chralt sagte in [Gelöst] Blockly HMIP Wechsellicht:

                        wie bekomme ich den Titel wieder geändert (das "[GELÖST] soll weg)?

                        Du musst in Deinen ersten Beitrag gehen und ihn bearbeiten. Da kannst Du den Titel ändern.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • chralt
                          chralt last edited by

                          @buggybeast
                          Vielen Dank für beide Hinweise!

                          Ich habe jetzt ein anderes Skript wieder "zurückgestellt" und das funktionierte dann auch, an das obige werde ich mich gleich noch machen und melden wie es läuft (wenn es läuft).

                          Gruß
                          chralt

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • chralt
                            chralt last edited by

                            Hallo @buggybeast

                            so funktioniert es jetzt (einschließlich Test Telegram der auch Bestanden ist. 🙂
                            dc129474-7c37-45a7-9d1a-76e69fb67752-grafik.png

                            Gruß
                            chralt
                            PS.: jetz kann ich das "Gelöst" ja wieder setzen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            924
                            Online

                            32.0k
                            Users

                            80.4k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            4
                            14
                            633
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo