Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] js-controller Update nur über Konsole - dann falsche Version angezeigt

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] js-controller Update nur über Konsole - dann falsche Version angezeigt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      brufi last edited by

      Hallo liebe Forenteilnehmer, ich habe mal wieder ein kleines Problemen und hoffe auf eure Hilfe;

      Ich möchte über die iobroker.admin Seite ein Update der einzelnen Adapter machen, beim "iobroker Admin" ist zum Beispiel die Version 1.6.2 vorhanden.

      Installiert habe ich die Version 1.4.0. Updaten kann ich aber nicht weil ich den js-controller von 0.10.1 auf mindestens 0.12.0 upgraden soll.

      So weit so gut.

      Im "Hosts"-Reiter klicke ich ins hintere Feld hinter die alte Versionsnummer, es geht ein Popup auf und das System fängt an upzudaten. Allerdings nur bis zum Punkt "Entpacke" - hier geht's nicht mehr weiter, auch wenn ich im System per Konsole Unzip nachinstalliere.

      Also habe ich im Forum nach einer Lösung geschaut:

      cd /opt/iobroker
      iobroker stop
      npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/tarball/master --production
      iobroker restart
      

      Das klappt auch, wenn ich "make" und g++ nachinstalliere.

      Das was nun wirklich ärgerlich ist ist, dass die neue Version unter dem Reiter "Hosts" nicht angezeigt wird - somit kann ich auch alle davon abhängigen anderen Module nicht mehr über die Webseite updaten.

      Gebe ich auf der Konsole folgendes ein, wird die aktuellste Version angezeigt:

      sudo /opt/iobroker/iobroker update
      
      ...
      Adapter    "kodi"          : 0.1.2    
      Adapter    "knx"           : 0.2.10   
      Controller "js-controller" : 0.12.2   , installed 0.12.3
      Adapter    "javascript"    : 3.0.8    
      ...
      
      

      Wie schaffe ich es denn, dass die "Webseite" die Versionsänderung mitkriegt?

      Gruß,

      Brufi

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        @brufi:

        Wie schaffe ich es denn, dass die "Webseite" die Versionsänderung mitkriegt? `
        Ganz einfach - Reboot!

        Gruß

        Rainer

        PS wenn die build-essentials installiert waren, hättest du dir die Verrenkungen sparen können.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          brufi last edited by

          @ Hormoran

          danke für deine Antwort. Natürlich habe ich meine VM danach mehrmals rebootet - ich habe das Update auch schon auf andere Installationsarten auf anderen VM-Clones getestet. KEIN ERFOLG 😢

          1284_bildschirmfoto_2016-09-21_um_17.23.47.png

          Lustig ist, dass die Version in der Adapter-Ansicht richtig dargestellt wird, aber nicht unter "Hosts"

          1284_bildschirmfoto_2016-09-21_um_17.26.40.png

          Der Aktualisieren-Knopf hinter ioBroker Admin bleibt hellgrau…

          Mein System:

          Description:	Ubuntu 14.04.5 LTS
          Release:	14.04
          Codename:	trusty
          
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            Wenn du eh schon aus GitHub installiert hast, geht vielleicht auch (noch) diese Variante:

            Im Reiter Adapter auf das dritte Icon von links (Octocat) klicken und dann den Reiter von GitHub auswählen und dort den js-controller:
            144_img_20160921_175728_886.jpg

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              brufi last edited by

              Hallo Rainer,

              das hat leider auch noch nicht zum Erfolg geführt.

              Hat noch jemand eine Idee?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Bluefox
                Bluefox last edited by

                @brufi:

                @ Hormoran

                danke für deine Antwort. Natürlich habe ich meine VM danach mehrmals rebootet - ich habe das Update auch schon auf andere Installationsarten auf anderen VM-Clones getestet. KEIN ERFOLG 😢

                Bildschirmfoto 2016-09-21 um 17.23.47.png

                Lustig ist, dass die Version in der Adapter-Ansicht richtig dargestellt wird, aber nicht unter "Hosts"

                Bildschirmfoto 2016-09-21 um 17.26.40.png

                Der Aktualisieren-Knopf hinter ioBroker Admin bleibt hellgrau…

                Mein System:

                Description:	Ubuntu 14.04.5 LTS
                Release:	14.04
                Codename:	trusty
                ```` `  
                

                Komisch dass js-Controller zusammen mit Adaptern aufgelistet ist. Wo denkst du ist iob istalliert? Und wie sieht die VerzeichnisStruktur aus?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  brufi last edited by

                  Hallo Bluefox,

                  ich weiß nicht ob es das ist was du möchtest, so sieht meine Verzeichnisstruktur aus; installiert ist iobroker in "/opt/iobroker/"

                  brufi@vm-ubuntu-iobroker:/opt/iobroker$ ls -la
                  insgesamt 220
                  drwxr-xr-x 13 brufi brufi  4096 Sep 21 14:28 .
                  drwxr-xr-x  4 root  root   4096 Jul 26 17:27 ..
                  -rw-rw-r--  1 brufi brufi 17296 Jul 13 18:14 CHANGELOG.md
                  drwxrwxr-x  2 brufi brufi  4096 Jul 13 18:14 conf
                  -rw-rw-r--  1 brufi brufi 69356 Jul 13 18:14 controller.js
                  drwxrwxr-x  4 brufi brufi  4096 Jul 13 19:11 data
                  drwxrwxrwx  2 brufi brufi  4096 Jul 13 19:55 etc
                  drwxrwxr-x  8 brufi brufi  4096 Jul 13 18:14 .git
                  -rw-rw-r--  1 brufi brufi   179 Jul 13 18:14 .gitignore
                  -rw-rw-r--  1 brufi brufi  9572 Jul 13 18:14 Gruntfile.js
                  -rwxrwxr-x  1 brufi brufi    57 Jul 13 18:14 iobroker
                  drwxr-xr-x  2 brufi brufi  4096 Sep 21 14:27 iobroker-data
                  -rw-rw-r--  1 brufi brufi    37 Jul 13 18:14 iobroker.js
                  -rw-rw-r--  1 brufi brufi 14375 Jul 13 18:14 io-package.json
                  -rwxrwxrwx  1 brufi brufi    90 Sep 21 18:07 killall.sh
                  drwxrwxr-x  6 brufi brufi  4096 Sep 21 18:07 lib
                  -rw-rw-r--  1 brufi brufi  1132 Jul 13 18:14 LICENSE
                  drwxrwxr-x  2 brufi brufi  4096 Sep 22 02:00 log
                  drwxrwxr-x 36 brufi brufi  4096 Sep 21 18:03 node_modules
                  -rw-rw-r--  1 brufi brufi   131 Jul 13 18:14 .npmignore
                  -rw-rw-r--  1 brufi brufi  1968 Jul 13 18:14 package.json
                  -rw-rw-rw-  1 brufi brufi   126 Sep 22 10:32 pids.txt
                  -rw-rw-r--  1 brufi brufi  5162 Jul 13 18:14 README.md
                  -rw-rw-r--  1 brufi brufi   276 Sep 21 18:04 reinstall.sh
                  -rw-rw-r--  1 brufi brufi  1556 Jul 13 18:14 ROADMAP.md
                  drwxrwxr-x  2 brufi brufi  4096 Jul 13 18:14 tasks
                  drwxrwxr-x  3 brufi brufi  4096 Jul 13 18:14 test
                  drwxrwxr-x  2 brufi brufi  4096 Jul 13 18:14 tmp
                  -rw-rw-r--  1 brufi brufi   189 Jul 13 18:14 .travis.yml
                  

                  Ich hoffe die Infos helfen weiter!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Bluefox
                    Bluefox last edited by

                    Es ist schon das was ich sehen wollte.

                    Und ich sehe, dass Aufbau falsch ist.

                    Man sieht dass du ganz am Anfang mit git installiert hast.

                    Du kannst aber noch gerade ziehen:

                    Loschen: CHANGELOG.md, conf, controller.js, .git, .gitignore, Gruntfile.js, io-package.json, iobroker.js, lib, LICENSE, package.json, pids.txt, README.md, ROADMAP.md, tasks, test, tmp, .travis.yml

                    Ich denke, dass "data" nicht benutz wird, und dass "iobroker-data" aktueller ist. (Dann "data" löschen)

                    "iobroker" Datei ändern:

                    #!/usr/bin/env node
                    require(__dirname + '/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js');
                    
                    

                    Und eventuell noch

                    cd /opt/iobroker
                    npm install iobroker.js-controller
                    
                    

                    schreiben.

                    Letztes was noch angepasst sein sollte, ist "/etc/init.d/iobroker.sh"

                    Da musst jetzt richtiger Pfad stehen.

                    Falls du es nicht weißt, wie man das macht, dann bitte alles löschen außer "data" oder "iobroker-data" (Man kann an Datum von objects.json erkennen, welche das richtige ist) und neu

                    cd /opt/iobroker
                    npm install iobroker
                    

                    schreiben.

                    Natürlich erst iobroker stoppen und "iobroker" Verzeichnis sichern.

                    Bei mir sieht /opt/iobroker so aus:

                    drwxr-xr-x  2 root root    4096 Jun 19 20:11 etc
                    -rwxr-xr-x  1 root root     297 Jun 19 20:12 install.sh
                    -rwxrwxrwx  1 root root      67 Jun 19 20:12 iobroker
                    drwxr-xr-x  6 root root    4096 Aug 25 21:41 iobroker-data
                    -rw-r--r--  1 root root      90 Sep  5 13:07 killall.sh
                    drwxr-xr-x  2 root root    4096 Sep 22 02:04 log
                    drwxr-xr-x 38 root root    4096 Sep 14 17:02 node_modules
                    -rw-r--r--  1 root root     275 Sep  5 13:07 reinstall.sh
                    
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      brufi last edited by

                      Hallo zusammen, vielen Dank für die Hilfe!!!

                      @ Bluefox:

                      das habe ich mir schon längere Zeit gedacht, dass da bei meiner Installation etwas komplett schief gelaufen ist, ich habe schon lange Probleme beim nachinstallieren von Adaptern etc.

                      Jetzt habe ich meine "alte, nackte" Virtuelle Maschine genommen, auf Ubuntu 16.04.1 upgedatet, und komplett von Grund auf neuinstalliert und zwar nach dieser Anleitung:

                      http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=17&t=3213

                      sudo passwd root
                      su -l root
                      apt-get install npm
                      ln -s /usr/bin/nodejs /usr/bin/node
                      cd /opt
                      mkdir iobroker
                      chmod 777 iobroker
                      cd iobroker
                      npm install -g npm@latest-2
                      npm install --unsafe-perm iobroker
                      

                      Dann habe ich alle benötigten Adapter neu installiert und konfiguriert sowie meine gesicherten Views zurückgespielt.

                      Dickes fettes Lob an die Entwickler!!!

                      Gruß,

                      Brufi

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      853
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.3k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      3
                      9
                      2175
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo