Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Blockly Trinkwasserversorgung Haustiere - Zeitintervall

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Blockly Trinkwasserversorgung Haustiere - Zeitintervall

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • chrira2507
      chrira2507 last edited by

      Hallo zusammen,

      Vorweg, ich bin neu in dieser Welt, bei diesen Blockly bin ich etwas am verzweifeln 😧

      Was möchte ich tun:
      Ich möchte alle 2 Std. von 8:00 bis 16:00 Uhr für je 1 min, einen Shelly (Tasmota) ansteuern. Dabei geht es um die Trinkwasserversorgung unserer Schildkröten. Zusätzlich habe ich in der Vis. einen Schalter für die Aktivierung - Deaktivierung des Zeitplans eingerichtet.

      Anmerkung 2020-06-14 091611.png

      Zeitintervall ein

      Zeitintervall ein.png

      Zeitintervall aus

      Zeitintervall aus.png

      Das Skript startet nicht, bin mir auch nicht sicher ob meine Denkweise hier richtig angesetzt ist, nun stehe ich irgendwie am Schlauch.....
      Bitte um Hilfe, Vielen Dank!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • opossum
        opossum last edited by opossum

        Hallo,
        ich würde das mit einem Cronjob machen, etwa so:

        eb756bf5-80b1-462d-b5ca-c90517c8d511-image.png

        Zu den Uhrzeiten 08.00, 10.00, 12.00, 14.00 und 16.00 soll zuerst geprüft werden, ob Automatik eingeschaltet. Dann wird das TW angestellt und mit einer Verzögerung von 60 Sekunden wieder abgestellt.

        Kann das bei mir leider nicht testen, aber vielleicht funktioniert das bei Dir.

        Hier noch der Export des Blockly:

        <block xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml" type="schedule" id="`%hTXXDe$^nf^?DWl/sX" x="-112.75999999999999" y="-87.92">
          <field name="SCHEDULE">0 8,10,12,14,16 * * *</field>
          <statement name="STATEMENT">
            <block type="comment" id="Ct#v!Zqr[v.V1}vBvJ`?">
              <field name="COMMENT">TW einschalten</field>
              <next>
                <block type="controls_if" id="`k(@hIXgK/bNH~C5xDjF">
                  <value name="IF0">
                    <block type="logic_compare" id="7@h=wo,*j5%qQMAn?^^!">
                      <field name="OP">EQ</field>
                      <value name="A">
                        <block type="get_value" id="7/y:8IIJb/K|az`C%J:m">
                          <field name="ATTR">val</field>
                          <field name="OID">ID auswählen</field>
                        </block>
                      </value>
                      <value name="B">
                        <block type="logic_boolean" id="?UduEw62Nh`,#JfS9ifS">
                          <field name="BOOL">TRUE</field>
                        </block>
                      </value>
                    </block>
                  </value>
                  <statement name="DO0">
                    <block type="comment" id="u*^=j-[y{MS~TdPL$?/{">
                      <field name="COMMENT">TW einschalten</field>
                      <next>
                        <block type="control" id="zn$)J1:2*0-s5W7esskK">
                          <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                          <field name="OID">Object ID</field>
                          <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                          <value name="VALUE">
                            <block type="logic_boolean" id="A?Z4z-|A$ZOF.XY2r_g|">
                              <field name="BOOL">TRUE</field>
                            </block>
                          </value>
                          <next>
                            <block type="comment" id="L07Gwy2Bce;/^m^Jc=#S">
                              <field name="COMMENT">TW ausschalten</field>
                              <next>
                                <block type="control" id="dhUYX``#R,4^eW*KTW1#">
                                  <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="true"></mutation>
                                  <field name="OID">Object ID</field>
                                  <field name="WITH_DELAY">TRUE</field>
                                  <field name="DELAY_MS">60</field>
                                  <field name="UNIT">sec</field>
                                  <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field>
                                  <value name="VALUE">
                                    <block type="logic_boolean" id="sfRCn4C_)|acWGPID6pW">
                                      <field name="BOOL">FALSE</field>
                                    </block>
                                  </value>
                                </block>
                              </next>
                            </block>
                          </next>
                        </block>
                      </next>
                    </block>
                  </statement>
                </block>
              </next>
            </block>
          </statement>
        </block>
        

        Ich würde vielleicht noch eine Message senden, wenn das TW ein- und ausgestellt wird. Dann kannst Du auch dann, wenn Du nicht daheim bist zumindest sehen, ob das Script läuft und Deine Schildis immer frisches Wasser bekommen.
        Das sähe dann so aus, wenn Du Pushover benutzt.

        83d41990-4da3-4b83-a95b-bb7b00bf666b-image.png

        paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @opossum last edited by

          @opossum sagte:

          mit einem Cronjob machen, etwa so:

          Der erste "*" im Cronjob muss durch eine "0" ersetzt werden, da sonst jede Minute getriggert wird.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • opossum
            opossum last edited by opossum

            Hallo, @paul53 ,

            danke für den Hinweis. Habe es in meinem Post berichtigt.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @opossum last edited by

              @opossum sagte:

              Das sähe dann so aus, wenn Du Pushover benutzt.

              Ein Pushover genügt, da so zweimal gleichzeitig gesendet wird, denn die Verzögerung wirkt nur auf setState().

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • chrira2507
                chrira2507 last edited by

                Hallo, @paul53
                Hallo, @opossum

                Vielen Dank für die schnelle Hilfe, werde es gleich testen und Berichte dann.......Nachricht via Pushover finde ich cool, werde mir da was überlegen. Vielleicht mit nur 1 Meldung pro Tag oder so.

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                528
                Online

                32.0k
                Users

                80.4k
                Topics

                1.3m
                Posts

                3
                6
                412
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo