Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Meross MSG100

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Meross MSG100

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User last edited by

      Hallo!

      Ich habe den Garagenöffner Meross MSG100 über den Meross-Adapter eingebunden.

      Es sind folgende Felder sichtbar:
      93fef119-371c-401a-b9db-8ea5ca0e787c-grafik.png

      Kann mir jemand sagen, was die ersten drei Felder sind?

      Nur 0-garageDoor verändert den Status, wenn der Reedkontakt auf bzw. zu ist.
      Über dieses Feld kann das Tor auch betätigt werden (Neo Creator).

      Aber was sind die beiden nächsten Werte?

      Danke!

      Wolle

      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ?
        A Former User last edited by

        ... und gleichzeitig Reed-Kontakt und Switch zum Öffnen des Tores kommt mir seltsam vor.
        Meines Erachtens müsste der Sensor "0-garageDoorWorking" auf den Reed hören.
        Denn Switch zum Öffnen/Schließen ist nur ein Toggle.
        Das Tor kann ja auch direkt am Garagentor betätigt werden....

        Ideen?

        ThimThaler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 @Guest last edited by

          @wsaal

          • 0-garageDoor ist der Status der Tür und kann dort auch geändert werden (also Auf oder Zu)
          • 0-garageDoorWorking sollte auf "true" gehen wenn die Tür sich zwischen Auf oder Zu befindet bzw "gerade fährt"... hatten aber auch schon fälle wo das quasi nie gemeldet wurde oder so kurz das Admin es nicht angezeigt hat
          • dnd ist "Do not disturb" und meistens eine LED am Gerät die man darüber ein-/ausschalten kann
          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ThimThaler
            ThimThaler @Guest last edited by

            @wsaal
            Hi. Schon eine Idee gefunden?
            Ich kann zwar über den State von 0-GarageDoor das Tor über ioBroker auf und zu fahren lassen,
            in dem ich false oder true einstelle, aber wenn das Tor z.B. auf ist, und der State auf true steht,
            stelle ich über ioBroker den State auf false und das Tor schließt. Aber wenn aus irgend einem Grund das Tor nicht ganz zu fährt, kann ich es über den Reed-Kontakt ja nicht wirklich abfragen, da ich den State dafür ja schon über ioBroker auf false gestellt habe. Kann also nie sicher sein, ob das Tor wirklich geschlossen ist.
            Das kann ich nur in der APP sehen, die es mir mit einem geschlossenen Tor signalisiert.

            apollon77 K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 @ThimThaler last edited by

              @ThimThaler Der Adapter aktualisiert die Felder an sich so wie von meross gesendet. heisst das auch nach setzen von fale ggf der Wert wieder auf "true" stehen könnte.

              Ansonsten: Debug log bitte mit genauen Zeitinfos wann was passiert ist das man es im Log zuordnen kann

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                Degibaer @apollon77 last edited by

                @apollon77
                mein meross liefert leider kein "true" bei garageDoorWorking wenn es sich in Bewegung befindet. Kann ich da irgendetwas machen? Ich möchte diesen Status für eine Garagentorbeleuchtung verwenden.
                Vielen Dank für deine Hilfe.

                apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  kiste01 @ThimThaler last edited by

                  @thimthaler
                  Hi,
                  ich kann das Verhalten des Meross Adapter nachvollziehen. Es ändert sich ausschließlich der DP 0-garageDoor.

                  Eine Idee hätte ich für dein Problem des sicheren Schließens, Es gibt doch in Blockly zwei Arten einen Datenpunkt zu ändern. Einer erfolgt 'ohne Bestätigung'. Wenn du es damit versuchst, müsste Meross die offene Garage erkennen. Du kann den DP also ein paar Minuten später erneut abfragen, falls es dann noch offen ist, löst du die Schließung erneut aus.
                  Hab's aber selbst nicht probiert.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 @Degibaer last edited by

                    @degibaer Working kann der Adapter nur setzen wenn die Aktion per ioBroker ausgelöst wurde. Wenn das ganze per App bzw Gerät gemacht wird weiss der Adaoter nichts ausser er bekommt einen finalen Status gemeldet.

                    R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      redtigerone @apollon77 last edited by redtigerone

                      @wsaal Hallo zusammen,
                      ich habe gerade am selben Problem getüftelt.
                      Die Lösung ist recht einfach.
                      Der 0-garageDoorWorking arbeitet nur in eine Richtung, heißt er setzt nur den State false.
                      Wenn man nun per script sagt, setze den Wert auf true wenn Garage geöffnet wird ( Verzögerung muss eingebaut werden damit der Magnetschalter wirklich getrennt ist ), bleibt dieser auch auf true stehen, bis der Magnetschalter wieder Kontakt hat. So kannst du beim setzen auf false z.B. eine Nachricht an dein Telefon versenden und kannst sicher sein das das Tor richtig verschlossen wurde.
                      Genauso kann man so auch eine Lampe an und ausgehen lassen 😉

                      schönen Gruß

                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        Lumpertb @redtigerone last edited by

                        @redtigerone

                        könntest du dazu bitte ein blockly script posten welches dies macht?
                        Bin ein Anfänger, das würde mir helfen.

                        DANKE

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Sir_Lunch-a-Lot @Lumpertb last edited by

                          @lumpertb
                          Hallo, habe auch den MSG 100 in der HK Version und ihn anfangs so genutzt. Lief einwandfrei. Als ich mir einen Raspberry zugelegt hatte und iobroker installiert hatte, wollte ich den Öffner über den Adapter einbinden und von dort wiederum in Yahka.

                          Über Blockly bastelte ich mir ein Skript, das bei reiner Steuerung über Handy wunderbar funktionierte. Ich habe auch die Beobachtung zuvor gemacht, dass der Sensor von allein von wahr auf falsch wechselte. Das hatte zur Folge, dass das Tor von alleine zu ging, obwohl niemand etwas gemacht hatte.

                          Ich habe aber noch eine normale Fernbedienung, sowie einen Schlüsselschalter und Taster in der Garage, die den TargetDoorState nicht verändern. Mein aktuelles Skript setzt den Sensorwert immer auf true, wenn der TargetDootState nicht für "geschlossen" steht. Jetzt kommt es vor, wenn man den Taster benutzt, habe ich einen gegenteiligen Öffnungsstatus...
                          Würde der Sensor nicht von allein auf falsch springen, wäre das alles kein Problem. Aber da häng ich grad...

                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            Lumpertb @Sir_Lunch-a-Lot last edited by

                            Hier kurz was ich planen würde:
                            Ausgangssituation:
                            Gargage mit Meross MSG100, Feuchtigkeits- und Temperatursensor in der Garage und Außen ( Mobile Alert )
                            Da es in der Garage öfter sehr Feucht wird, hätte ich gerne so eine Lösung ( Blockly Script )
                            In der Zeit zwischen 08 Uhr und 16 Uhr sollte folgendes gesteuert werden.
                            Falls die Luftfeuchtigkeit in der Garage um den Wert X ( z.B.: 10 ) höher ist als der Wert Luftfeuchte Außen,
                            dann sollte das Garagentor geöffnet werden.
                            Ist die Luftfeuchte Garage dann nur mehr um den Wert X ( z.B.: 5 ) höher als der Wert Luftfeuchte Außen,
                            dann sollte das Garagentor wieder geschlossen werden.
                            Auch um 16 Uhr sollte das Garagentor geschlossen werden, falls es noch offen ist.

                            Das ist doch eher kompliziert!
                            Ich bin kompletter Anfänger, kennt jemand so eine ( oder ähnliche ) Lösung ( Blockly Script ).
                            Oder könnte mir jemand helfen?
                            Bitte keine Diskussion bezüglich automatischem Schließen ohne, dass es jemand sieht!

                            Vielen DANK

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Sir_Lunch-a-Lot @Lumpertb last edited by

                              @lumpertb
                              Kurz vorweg: Bin selber gerade erst in Blockly eingestiegen 😉
                              Aber in deinem Fall kannst du dein Vorhaben in 2 Skripte aufteilen:

                              1. Tor um 16:00 Uhr schließen. Das geht mit einem Zeitplan-Trigger und der Prüfung, wenn das Tor noch offen ist, dann schließen

                              2. Da wird das Blockly schon umfangreicher. Da hast ja erst mal die zeitliche Prüfung und dann die Prüfung, wenn die Feuchtigkeit ist größer als, dann soll was passieren. Da ist viel ausprobieren und Geduld gefragt, bis es klappt.

                              Falls noch nicht geschehen, würde ich mal nahelegen, die Funktion der einzelnen Bausteine sich zu Gemüte führen, dann wird's mit der Zeit 😉

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                Sir_Lunch-a-Lot @Sir_Lunch-a-Lot last edited by Sir_Lunch-a-Lot

                                @sir_lunch-a-lot
                                Ich habs nun geschafft, den MSG100 händisch in Yahka einzubinden. Einerseits kann ich das Tor über HomeKit und Siri fahren, sowie über die herkömmlichen Handsender, bestehenden Taster und Schlüsselschalter, so dass der Öffnungsstatus trotzdem in HomeKit richtig ist.

                                Für die Taster/Schlüsselschalter wird der State "garagedoor" geändert. Wenn das Tor offen ist, ist der state "true", geschlossen "false".

                                Ich muss aber noch beobachten, ob der Kontakt "garagedoorworking" sich selber noch auf "false" stellt, obwohl er gar nicht geschlossen ist.
                                -> Edit: Nach einer unbestimmten Zeit stellt er sich trotzdem auf "false". Hab das Blockly wieder rausgenommen. Bin noch am testen, wie man den Zustand umgehen kann.

                                Hier wäre das fertige Blockly dazu:


                                <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                                <block type="on_ext" id="z3#[0v5W!7Y#dXZ]43^@" x="-413" y="-563">
                                <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
                                <field name="CONDITION">ne</field>
                                <field name="ACK_CONDITION"></field>
                                <value name="OID0">
                                <shadow type="field_oid" id="*rI9xsQIlyxrt0;{w9">
                                <field name="oid">meross.0.2103016885288290843348e1e94efbee.0-garageDoor</field>
                                </shadow>
                                </value>
                                <statement name="STATEMENT">
                                <block type="controls_if" id="w2xZD4W;YCA|lRaueuE,">
                                <value name="IF0">
                                <block type="logic_operation" id="I:;B=UhF~J3~T+!oO8rh">
                                <field name="OP">AND</field>
                                <value name="A">
                                <block type="logic_compare" id="px[K^xBFS;!nZO3RB30"> <field name="OP">EQ</field> <value name="A"> <block type="get_value" id=";r.RWML8TV0_2i##okh3"> <field name="ATTR">val</field> <field name="OID">0_userdata.0.Garage.TargetDoorState</field> </block> </value> <value name="B"> <block type="math_number" id="~e$3qw4%AO_dqZ*/$t?*"> <field name="NUM">0</field> </block> </value> </block> </value> <value name="B"> <block type="logic_compare" id="?x)mHhD%rUZ;KAOV[XbQ"> <field name="OP">EQ</field> <value name="A"> <block type="get_value" id="+Khc8phjx#i8gn?;$Uuo"> <field name="ATTR">val</field> <field name="OID">meross.0.2103016885288290843348e1e94efbee.0-garageDoor</field> </block> </value> <value name="B"> <block type="logic_boolean" id="E=C5ARa[#Pq4M@[q9tDE"> <field name="BOOL">FALSE</field> </block> </value> </block> </value> </block> </value> <statement name="DO0"> <block type="update" id="^]X+P$mvlhotFa4Rqc_">
                                <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                <field name="OID">0_userdata.0.Garage.TargetDoorState</field>
                                <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                <value name="VALUE">
                                <block type="math_number" id="jDzZvM)$xxRzQal7m/:8">
                                <field name="NUM">1</field>
                                </block>
                                </value>
                                <next>
                                <block type="debug" id="8IC@9X)L9oV^pnnmb2W5">
                                <field name="Severity">log</field>
                                <value name="TEXT">
                                <shadow type="text" id="/3aD{OK)Lvv_6n$t6_Fr">
                                <field name="TEXT">0.1 Externer Befehl - Garage zu machen</field>
                                </shadow>
                                </value>
                                </block>
                                </next>
                                </block>
                                </statement>
                                <next>
                                <block type="controls_if" id="4b]u_/GyaW8umKc+#!+"> <value name="IF0"> <block type="logic_operation" id="xmo+IpoEeZv+~h=8if,%"> <field name="OP">AND</field> <value name="A"> <block type="logic_compare" id="odg$tpim$@-gT[WrOX-">
                                <field name="OP">EQ</field>
                                <value name="A">
                                <block type="get_value" id="E!?h4yN^dhDdfZrubb"> <field name="ATTR">val</field> <field name="OID">0_userdata.0.Garage.TargetDoorState</field> </block> </value> <value name="B"> <block type="math_number" id="c4DO@=-MU1LtMK79#WE,"> <field name="NUM">1</field> </block> </value> </block> </value> <value name="B"> <block type="logic_compare" id="9lMl[mZ^x[CS-1i_+PBD"> <field name="OP">EQ</field> <value name="A"> <block type="get_value" id="FJq-cs$lw!3P~|kvU9{y"> <field name="ATTR">val</field> <field name="OID">meross.0.2103016885288290843348e1e94efbee.0-garageDoor</field> </block> </value> <value name="B"> <block type="logic_boolean" id="5#[tHs[oNCff**Qf4+[s"> <field name="BOOL">TRUE</field> </block> </value> </block> </value> </block> </value> <statement name="DO0"> <block type="update" id="{bYU6oukF^wr!~J?NJq)"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation> <field name="OID">0_userdata.0.Garage.TargetDoorState</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="math_number" id="FuZjX$OYoIJHNWpahdJ+"> <field name="NUM">0</field> </block> </value> <next> <block type="debug" id="c%m~S?]pK[BPZ@ah,)3W"> <field name="Severity">log</field> <value name="TEXT"> <shadow type="text" id=";cykXFg/u9D7KC?tHiC:"> <field name="TEXT">0.2 Externer Befehl - Garage auf machen</field> </shadow> </value> </block> </next> </block> </statement> </block> </next> </block> </statement> <next> <block type="on_ext" id="-G-U0u@(}JT+pWw{|)Iq"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation> <field name="CONDITION">ne</field> <field name="ACK_CONDITION"></field> <value name="OID0"> <shadow type="field_oid" id="3;n,~8R4je#)pV(a75/P"> <field name="oid">0_userdata.0.Garage.TargetDoorState</field> </shadow> </value> <statement name="STATEMENT"> <block type="debug" id="^X+mVsn=cudk@Ux#[QxD"> <field name="Severity">log</field> <value name="TEXT"> <shadow type="text" id="}j:O]dso2H~WW6kqc*u6"> <field name="TEXT">1 Änderung Target</field> </shadow> </value> <next> <block type="controls_if" id="O*3H!2qN;4f1*Q5Nke@!"> <value name="IF0"> <block type="logic_compare" id="$Yuj!Ch9::virdsCGB}">
                                <field name="OP">EQ</field>
                                <value name="A">
                                <block type="get_value" id="S(mlRE,;NKm13#E,mvBl">
                                <field name="ATTR">val</field>
                                <field name="OID">0_userdata.0.Garage.TargetDoorState</field>
                                </block>
                                </value>
                                <value name="B">
                                <block type="math_number" id="~4M7KP+M{MDJo}gw?-2"> <field name="NUM">0</field> </block> </value> </block> </value> <statement name="DO0"> <block type="debug" id="[97(M%@:RiESbJaga-y">
                                <field name="Severity">log</field>
                                <value name="TEXT">
                                <shadow type="text" id="29Jxin=Cxv@KIY_K6-#)">
                                <field name="TEXT">2 Garage soll geöffnet werden</field>
                                </shadow>
                                </value>
                                <next>
                                <block type="control" id="tFVIrdt^y3hj4iH:PvL"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation> <field name="OID">meross.0.2103016885288290843348e1e94efbee.0-garageDoor</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="logic_boolean" id="Ys%MjVu.5Y31]+o?XU{">
                                <field name="BOOL">TRUE</field>
                                </block>
                                </value>
                                <next>
                                <block type="controls_if" id="dF,YyTvm?0gBsA#%4bV"> <value name="IF0"> <block type="logic_compare" id="P+|{V1k^|rE%Bw658sHx"> <field name="OP">EQ</field> <value name="A"> <block type="get_value" id="dLrqG=-Dn]h(v-ry5l3K"> <field name="ATTR">val</field> <field name="OID">meross.0.2103016885288290843348e1e94efbee.0-garageDoorWorking</field> </block> </value> <value name="B"> <block type="logic_boolean" id="=.kBaai=}1o/2a!VgI:Q"> <field name="BOOL">FALSE</field> </block> </value> </block> </value> <statement name="DO0"> <block type="debug" id="g.o~j*_iPBy75W@F0g!}"> <field name="Severity">log</field> <value name="TEXT"> <shadow type="text" id="Vixc)}E0Q_80qPHmg4Bd"> <field name="TEXT">2.1 Sensor wird als wahr geschrieben</field> </shadow> </value> <next> <block type="update" id="B:![PAP]n*2l$5.@H?MA"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="true"></mutation> <field name="OID">meross.0.2103016885288290843348e1e94efbee.0-garageDoorWorking</field> <field name="WITH_DELAY">TRUE</field> <field name="DELAY_MS">5</field> <field name="UNIT">sec</field> <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="logic_boolean" id="K3Q-Q=/2^7:v/hSTr7{?"> <field name="BOOL">TRUE</field> </block> </value> </block> </next> </block> </statement> </block> </next> </block> </next> </block> </statement> <next> <block type="controls_if" id="v.=9gOLglnQFZ20xb/ed"> <value name="IF0"> <block type="logic_compare" id="utARi=eG-oxeL(v-9(R">
                                <field name="OP">EQ</field>
                                <value name="A">
                                <block type="get_value" id="MVT%mfsbNS5|WJ~;Bsua">
                                <field name="ATTR">val</field>
                                <field name="OID">0_userdata.0.Garage.TargetDoorState</field>
                                </block>
                                </value>
                                <value name="B">
                                <block type="math_number" id="5qlA3VI6{$WG_B=1#Ne"> <field name="NUM">1</field> </block> </value> </block> </value> <statement name="DO0"> <block type="debug" id="j@omkBfC@1q;!J[4H$aW"> <field name="Severity">log</field> <value name="TEXT"> <shadow type="text" id="YWem,G|ab1T$t~QR[T}h"> <field name="TEXT">3 Garage soll geschlossen werden</field> </shadow> </value> <next> <block type="control" id="e[C.#Fhs;j{7r~h0T;z">
                                <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                <field name="OID">meross.0.2103016885288290843348e1e94efbee.0-garageDoor</field>
                                <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                <value name="VALUE">
                                <block type="logic_boolean" id="(y?oct.coW%J(CG=QAl9">
                                <field name="BOOL">FALSE</field>
                                </block>
                                </value>
                                </block>
                                </next>
                                </block>
                                </statement>
                                </block>
                                </next>
                                </block>
                                </next>
                                </block>
                                </statement>
                                <next>
                                <block type="on" id="n5kP[!|+Zm[xQJ{/,g^"> <field name="OID">meross.0.2103016885288290843348e1e94efbee.0-garageDoorWorking</field> <field name="CONDITION">ne</field> <field name="ACK_CONDITION"></field> <statement name="STATEMENT"> <block type="debug" id=")s6@E0iUwpp|N6Xp]J=?"> <field name="Severity">log</field> <value name="TEXT"> <shadow type="text" id="-VdYnLIfz|#fJRDMdl.+"> <field name="TEXT">4 Änderung Sensor erkannt</field> </shadow> </value> <next> <block type="controls_if" id="hwgSaH+sQQ::e+bX{f_~"> <mutation else="1"></mutation> <value name="IF0"> <block type="logic_operation" id="{-./,Gd?JKLGnkYu[my~"> <field name="OP">AND</field> <value name="A"> <block type="logic_compare" id="CBQswLW3OfuLohYr;tTO"> <field name="OP">EQ</field> <value name="A"> <block type="get_value" id="(Yfqa]oDJ?_/.+}eg}v">
                                <field name="ATTR">val</field>
                                <field name="OID">meross.0.2103016885288290843348e1e94efbee.0-garageDoorWorking</field>
                                </block>
                                </value>
                                <value name="B">
                                <block type="logic_boolean" id="Z:7_yx,gR]H:ojc!5x0"> <field name="BOOL">FALSE</field> </block> </value> </block> </value> <value name="B"> <block type="logic_compare" id="k^-k,ZofEkn@dDB^8V:%"> <field name="OP">EQ</field> <value name="A"> <block type="get_value" id="!n*N*eYd7My|IG~+riQe"> <field name="ATTR">val</field> <field name="OID">meross.0.2103016885288290843348e1e94efbee.0-garageDoor</field> </block> </value> <value name="B"> <block type="logic_boolean" id="uoC36oKGQt1!lJnr}0"> <field name="BOOL">FALSE</field> </block> </value> </block> </value> </block> </value> <statement name="DO0"> <block type="debug" id="D%AR;Lo-M|mYy-#6Y2CX"> <field name="Severity">log</field> <value name="TEXT"> <shadow type="text" id="~YEt-#t?q]G1K~JWF|=F"> <field name="TEXT">5 Garage wurde geschlossen.</field> </shadow> </value> <next> <block type="update" id="[7T:iBzY0;tZllObI[D5"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation> <field name="OID">0_userdata.0.Garage.CurrentDoorState</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="math_number" id="|i19M[+ON)jl?cgNDvj*"> <field name="NUM">1</field> </block> </value> </block> </next> </block> </statement> <statement name="ELSE"> <block type="update" id=",0}-:}1b|:Dt7)EZpQ)1"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation> <field name="OID">meross.0.2103016885288290843348e1e94efbee.0-garageDoorWorking</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="logic_boolean" id=":ceH?0nGaRd.?~2)FCUa"> <field name="BOOL">TRUE</field> </block> </value> </block> </statement> <next> <block type="controls_if" id="Tpb9FdRjS:Pxu_FQ,.b">
                                <value name="IF0">
                                <block type="logic_compare" id="Co(q?O}1R?{vsfDAy2cN">
                                <field name="OP">EQ</field>
                                <value name="A">
                                <block type="get_value" id="Jwz?FDQWj`AA-,12Y)
                                .">
                                <field name="ATTR">val</field>
                                <field name="OID">meross.0.2103016885288290843348e1e94efbee.0-garageDoorWorking</field>
                                </block>
                                </value>
                                <value name="B">
                                <block type="logic_boolean" id="6{TWN|/l$Jz0HTNpDa(}">
                                <field name="BOOL">TRUE</field>
                                </block>
                                </value>
                                </block>
                                </value>
                                <statement name="DO0">
                                <block type="debug" id="jS]~!94f{lv3~#7l@Dap">
                                <field name="Severity">log</field>
                                <value name="TEXT">
                                <shadow type="text" id="$#;Y{7K(hVLa+ZR{],J">
                                <field name="TEXT">6 Garage wurde geöffnet.</field>
                                </shadow>
                                </value>
                                <next>
                                <block type="update" id="W}S7:BXe5^c
                                ZohRK7a^">
                                <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="true"></mutation>
                                <field name="OID">0_userdata.0.Garage.CurrentDoorState</field>
                                <field name="WITH_DELAY">TRUE</field>
                                <field name="DELAY_MS">16</field>
                                <field name="UNIT">sec</field>
                                <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field>
                                <value name="VALUE">
                                <block type="math_number" id="w;4^lDB[Ql+Z#CN9()V=">
                                <field name="NUM">0</field>
                                </block>
                                </value>
                                </block>
                                </next>
                                </block>
                                </statement>
                                </block>
                                </next>
                                </block>
                                </next>
                                </block>
                                </statement>
                                </block>
                                </next>
                                </block>
                                </next>
                                </block>
                                </xml>

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  Melle110 @Sir_Lunch-a-Lot last edited by

                                  @sir_lunch-a-lot
                                  Hallo,
                                  kannst Du mir sagen, wie du den MSG in Yahka eingebunden hast? ich bin gerade am Verzweifeln.
                                  Vielen Dank

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    Sir_Lunch-a-Lot @Melle110 last edited by Sir_Lunch-a-Lot

                                    @melle110
                                    Hab jetzt erst wieder in den Beitrag geschaut. Ist dein Anliegen noch aktuell?

                                    Mein Problem ist derzeit, dass der Sensor im geschlossenen Zustand nicht sofort auf false springt, sondern erst irgendwann. @apollon77 , ist das bekannt oder sitzt das Problem mal wieder vor dem Bildschirm?🤓

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      tchristian last edited by

                                      Für alle, die auch mit dem Status garage_door_working hadern (um ein Licht bei Bewegung einzuschalten).

                                      Ich habe mir über Yahka einen Hilfsswitch (Bewegung Tor) erzeugt, der wird über Automation (Home + Eve) bei Bewegung auf "On" gesetzt.
                                      Man könnte auch zwei nehmen wenn man auf die Richtung reagieren möchte.

                                      Der iobroker reagiert auf die Änderung und setzt es nach einer der Torlaufzeit auf "off" zurück. Funktioniert super.

                                      Grüße!

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • E
                                        el_malto last edited by

                                        Ich stehe gerade auch vor dem Problem das sich der Datenpunkt "0-garageDoorWorking" nicht ändert.
                                        Wie habt ihr das nun gelöst? Könntet ihr eure Skripte mal posten?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          tholux last edited by

                                          Hat jemand schon geschafft das Garagentor während der Fahrt mit dem Adapter zu stoppen? Mit der Funkfernbedienung klappt das ja, aber über iobroker will das irgendwie nicht.

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            ManfredHi @tholux last edited by

                                            @tholux sagte in Meross MSG100:

                                            Hat jemand schon geschafft das Garagentor während der Fahrt mit dem Adapter zu stoppen? Mit der Funkfernbedienung klappt das ja, aber über iobroker will das irgendwie nicht.

                                            Geht glaub ich gar nicht. Weil man in der Meross-App ja die Öffnungszeit in Sekunden einstellen muss und innerhalb dieser Zeit kann man kein zweites Mal auslösen.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            973
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            garagentor meross msg100
                                            13
                                            21
                                            2746
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo