NEWS
SOLVED BLE-Adapter startet nicht mehr
-
Die in dem verlinkten Thread beschriebene hciuart.service sieht bei mir so aus:
[Unit] Description=Configure Bluetooth Modems connected by UART ConditionFileNotEmpty=/proc/device-tree/soc/gpio@7e200000/bt_pins/brcm,pins Requires=dev-serial1.device After=dev-serial1.device [Service] Type=forking ExecStart=/usr/bin/btuart [Install] WantedBy=multi-user.target
-
Ich würde nach solchen Stunts einfach das passende OS frisch neuinstallieren. Dann passen auch die Treiber zur Hardware.
-
-
@kenny384
neue SD-Karte, und nochmal von Anfang an.. irgendwo ist da was geschossen.. normal ist bluetooth kein Thema und auch nicht deaktiviert. -
@ilovegym Okay, muss ich dann wohl tun, wenn ich mal die Zeit habe. Liegt bestimmt daran, dass das System ursprünglich mal auf einem Raspi 3 erstellt wurde, dann auf einen Raspi 4 umgezogen ist und jetzt noch von SD auf SSD. Kennt man ja aus dem echten Leben: Bei jedem Umzug geht irgendwas verloren und/oder kaputt
-
@kenny384 ahh okay..
oder alles was bluetooth angeht, deinstallieren und noch mal neu.. aber bevor du dir ne bestehende installation müllst.. lieber ne andere Karte rein... und ganz neu frisch aufgesetzt.
-
-
@haselchen sagte in BLE-Adapter startet nicht mehr:
sudo service bluetooth status
pi@ioBroker-RasPi4:~ $ sudo service bluetooth status ● bluetooth.service - Bluetooth service Loaded: loaded (/lib/systemd/system/bluetooth.service; enabled; vendor preset: enabled) Active: inactive (dead) Docs: man:bluetoothd(8) Jun 24 16:53:02 ioBroker-RasPi4 systemd[1]: Condition check resulted in Bluetooth service being skipped.
-
-
@haselchen sagte in BLE-Adapter startet nicht mehr:
sudo service bluetooth start
Oh, das sieht erstmals gar nicht schlecht aus:
pi@ioBroker-RasPi4:~ $ sudo service bluetooth status ● bluetooth.service - Bluetooth service Loaded: loaded (/lib/systemd/system/bluetooth.service; enabled; vendor preset: enabled) Active: active (running) since Fri 2020-06-26 14:00:54 CEST; 6s ago Docs: man:bluetoothd(8) Main PID: 6514 (bluetoothd) Status: "Running" Tasks: 1 (limit: 4915) Memory: 1.9M CGroup: /system.slice/bluetooth.service └─6514 /usr/lib/bluetooth/bluetoothd Jun 26 14:00:54 ioBroker-RasPi4 systemd[1]: Starting Bluetooth service... Jun 26 14:00:54 ioBroker-RasPi4 bluetoothd[6514]: Bluetooth daemon 5.50 Jun 26 14:00:54 ioBroker-RasPi4 systemd[1]: Started Bluetooth service. Jun 26 14:00:54 ioBroker-RasPi4 bluetoothd[6514]: Starting SDP server Jun 26 14:00:54 ioBroker-RasPi4 bluetoothd[6514]: Bluetooth management interface 1.14 initialized
-
Der BLE Adapter startet allerdings weiterhin nicht mit der selben Fehlermeldung wie bisher (siehe oben)
-
-
@kenny384 stop den ble-adapter mal, und dann in der konsole erstmal checken was an devices da ist und was gefunden wird..
also ein
sudo hcitool lescan
und ein
sudo hcitool scan
( letzteres scannt alle Bluetooth devices..)
-
pi@ioBroker-RasPi4:~ $ sudo bluetoothctl Agent registered [bluetooth]#
-
@ilovegym
pi@ioBroker-RasPi4:~ $ sudo hcitool lescan Could not open device: No such device
pi@ioBroker-RasPi4:~ $ sudo hcitool scan Device is not available: No such device
-
der Service läuft, aber er findet das device nicht.. was sagt denn
sudo lsusb
bei mir sieht das so aus:
[14:06:28][ilovegym@linminty520:~]$ sudo bluetoothctl [sudo] password for ilovegym: [NEW] Controller 00:E1:8C:BB:68:44 linminty520 [default] [NEW] Device FC:65:DE:B5:D3:86 Echo Show-K82 [NEW] Device 78:44:05:96:53:6A JBL GO [NEW] Device C4:7C:8D:6A:7D:80 Flower care [NEW] Device C4:7C:8D:66:1B:E1 Flower care [bluetooth]# exit [DEL] Controller 00:E1:8C:BB:68:44 linminty520 [default] [14:07:24][ilovegym@linminty520:~]$
-
-
@ilovegym
pi@ioBroker-RasPi4:~ $ sudo lsusb Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub Bus 001 Device 005: ID 2537:1066 Bus 001 Device 004: ID 0658:0200 Sigma Designs, Inc. Aeotec Z-Stick Gen5 (ZW090) - UZB Bus 001 Device 003: ID 1cf1:0030 Dresden Elektronik Bus 001 Device 002: ID 2109:3431 VIA Labs, Inc. Hub Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
-
@haselchen Erledigt, hat aber keine spürbare Veränderung bezüglich der bisher versuchten Befehle ergeben.
-
mach mal nen reboot und dann guck ob der service noch läuft/geladen wurde.
-
@kenny384 und nach m reboot mal schauen ob da was ist:
als root oder mit sudo davor..ls -la /sys/class/bluetooth/
hab aber gerade gelesen, dass es generell probleme gibt, wenn man das image vom älteren Raspi auf den 4er übernimmt, da der 4er das bluetooth anscheinend anders anspricht und man n neues Image nehmen soll..
könnte auch Probleme mit dem wlan geben...