NEWS
Conbee 2 Stick und Xiaomi Fensterkontakt
-
Hallo,
ich habe folgendes Problem. Ich habe mehrere Sensoren von Xiaomi und bin gerade an der Einrichtung von meinem neuen Conbee 2 Stick. Ich habe 2 Fensterkontakte, die sich einfach nicht anlernen lassen... Vorher liefen sie auf einem Zigbee 2531 Stick. Das komische ist, alle anderen Sensoren laufen und ich konnte sie ohne Probleme verbinden. Nur die 2 wollen irgendwie nicht.
-
@lustig29 mit dem Magneten den anlernvorgang ausgeführt?
-
@flkontakt Nein, Tür war auf
-
Angelernt sind sie jetzt. Aber leider wird der Name nicht in den Iobroker übernommen.
-
Resetten umd nochmal.
Nadel so lange dran lassem bis der blau blinkt
...Tür auf / zu 2...3 mal und es sollte gehen.
Notfalls die Distanz verringern. -
Hast du per Zufall den Deconz Adapter aktualisiert und seit da an keine neuen Geräte mehr angelernt? Bin nicht zu hause und kann nocht nachschauen, aber dieses Problem hatte ich auch vor kurzem. Musste dann im Adapter unter Einstellungen beim Punkt Port etwas eintragen oder heraus löschen, bin mir nicht mehr ganz sicher was es war. Dann wurden die neuen Geräte auch wieder erkannt und richtig angezeigt.
-
@SSenn hättest du eine info für mich ?
bekomme die Fehlermeldung
sudo service deconz-gui status ● deconz-gui.service - deCONZ: ZigBee gateway -- GUI/REST API Loaded: loaded (/lib/systemd/system/deconz-gui.service; enabled; vendor prese Active: activating (auto-restart) (Result: exit-code) since Mon 2020-10-19 20 Process: 12980 ExecStart=/usr/bin/deCONZ --http-port=80 (code=exited, status=1 Main PID: 12980 (code=exited, status=1/FAILURE)
finde über die Phoscon Seite auch keine Sensoren mehr...
-
who -r
-
pi@raspberrypi:~ $ who -r run-level 5 2020-10-19 20:37
-
@patrick039212 Ich würde den Raspberry ohnehin nur in RunLevel 3 betreiben. Dann braucht's da auch kein deconz-gui.
Siehe hier:pi@raspberrypi:~ $ systemctl status deconz-gui ● deconz-gui.service - deCONZ: ZigBee gateway -- GUI/REST API Loaded: loaded (/lib/systemd/system/deconz-gui.service; disabled; vendor preset: enabled) Active: inactive (dead)
-
@Thomas-Braun okewurde umgestellt
pi@raspberrypi:~ $ who -r run-level 3 2020-10-19 21:16
leider werden trotzdem keine Sensoren erkannt ....
Habe nurnoch deconz aktiv
pi@raspberrypi:~ $ sudo service deconz status ● deconz.service - deCONZ: ZigBee gateway -- REST API Loaded: loaded (/lib/systemd/system/deconz.service; enabled; vendor preset: e Active: active (running) since Mon 2020-10-19 21:16:21 BST; 2min 3s ago Main PID: 343 (deCONZ) Tasks: 2 (limit: 4915) CGroup: /system.slice/deconz.service └─343 /usr/bin/deCONZ -platform minimal --http-port=80 Oct 19 21:16:21 raspberrypi systemd[1]: Started deCONZ: ZigBee gateway -- REST A Oct 19 21:16:22 raspberrypi deCONZ[343]: QStandardPaths: XDG_RUNTIME_DIR not set Oct 19 21:16:22 raspberrypi deCONZ[343]: libpng warning: iCCP: known incorrect s Oct 19 21:16:22 raspberrypi deCONZ[343]: This plugin does not support propagateS Oct 19 21:16:22 raspberrypi deCONZ[343]: This plugin does not support propagateS Oct 19 21:16:24 raspberrypi deCONZ[343]: This plugin does not support propagateS
-
systemctl status deconz
Und bitte sudo so sparsam wie möglich verwenden. Hier geht es auch ohne.
-
wird beherzigt danke
pi@raspberrypi:~ $ sudo service deconz status ● deconz.service - deCONZ: ZigBee gateway -- REST API Loaded: loaded (/lib/systemd/system/deconz.service; enabled; vendor preset: e Active: active (running) since Mon 2020-10-19 21:16:21 BST; 2min 3s ago Main PID: 343 (deCONZ) Tasks: 2 (limit: 4915) CGroup: /system.slice/deconz.service └─343 /usr/bin/deCONZ -platform minimal --http-port=80 Oct 19 21:16:21 raspberrypi systemd[1]: Started deCONZ: ZigBee gateway -- REST A Oct 19 21:16:22 raspberrypi deCONZ[343]: QStandardPaths: XDG_RUNTIME_DIR not set Oct 19 21:16:22 raspberrypi deCONZ[343]: libpng warning: iCCP: known incorrect s Oct 19 21:16:22 raspberrypi deCONZ[343]: This plugin does not support propagateS Oct 19 21:16:22 raspberrypi deCONZ[343]: This plugin does not support propagateS Oct 19 21:16:24 raspberrypi deCONZ[343]: This plugin does not support propagateS
-
@patrick039212
Stell mal deine Systemzeit richtig.sudo raspi-config
Menü 4 - I2
Dann dort (ich vermute mal) Berlin auswählen.
Das ist keine Kosmetik, die richtige Zeit ist wichtig! -
@Thomas-Braun
oke, wurde ebenfalls geändert -
@patrick039212
Welchen Adapter nutzt du mit dem Stick? zigbee oder deconz?
Und ist der grün?
Und nicht beide gleichzeitig aktiv haben. -
@Thomas-Braun deconz, die verbindung zwischen phoscon und deconz konnte ich mit dem API Code herstellen ...
Ist grün, sind nicht beide aktiv
deconz adapter
deconz.0 2020-10-19 22:27:22.547 debug (1073) system.adapter.admin.0: logging true deconz.0 2020-10-19 22:27:16.679 debug (1073) Websocket connection closed deconz.0 2020-10-19 22:27:16.676 warn (1073) Could not connect to websocket instance of deConz/Phoscon. Error: connect ECONNREFUSED 192.168.0.14:443 deconz.0 2020-10-19 22:27:16.669 info (1073) Code 404: Ressource not found get config: <html><head></head><body><h1>This is not the page you are looking for</h1><p>The file /api/236FAB4DA9/config couldn't be found.</p></body></html> deconz.0 2020-10-19 22:27:16.568 info (1073) starting. Version 1.3.10 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.deconz, node: v12.19.0, js-controller: 3.1.6 deconz.0 2020-10-19 22:27:16.358 debug (1073) Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true) deconz.0 2020-10-19 22:27:15.921 debug (1073) statesDB connected deconz.0 2020-10-19 22:27:15.920 debug (1073) States connected to redis: 127.0.0.1:9000 deconz.0 2020-10-19 22:27:15.910 debug (1073) States create System PubSub Client deconz.0 2020-10-19 22:27:15.907 debug (1073) States create User PubSub Client deconz.0 2020-10-19 22:27:15.901 debug (1073) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000 deconz.0 2020-10-19 22:27:15.898 debug (1073) objectDB connected deconz.0 2020-10-19 22:27:15.891 debug (1073) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001 deconz.0 2020-10-19 22:27:15.863 debug (1073) Objects client initialize lua scripts deconz.0 2020-10-19 22:27:15.861 debug (1073) Objects create User PubSub Client deconz.0 2020-10-19 22:27:15.860 debug (1073) Objects create System PubSub Client deconz.0 2020-10-19 22:27:15.855 debug (1073) Objects client ready ... initialize now deconz.0 2020-10-19 22:27:15.819 debug (1073) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
Aber den Sensor müsste er ja auf der Phoscon Seite ohne dem Deconz Adapter finden oder nicht ?
http://192.168.0.14/pwa/login.html ist mein Stick grau unterlegt, kann mich somit nicht mehr verbinden ...
-
@patrick039212 sagte in Conbee 2 Stick und Xiaomi Fensterkontakt:
Error: connect ECONNREFUSED 192.168.0.14:443
Da kommt nix. Warum auch immer. PiHole / Firewall oder ähnliches Zeuch aktiv?
Oder zwei IPs auf dem Ding? Eine per WLAN, eine per LAN? -
@Thomas-Braun
nein... habe nur ein Backup von Backitup auf meinen neuen PI (3 auf 4) geladen...
Bin nur via wlan verbunden habe kein Lankabel angeschlossen -
@patrick039212
Hat der neue Pi evtl. eine andere IP bekommen?