NEWS
ScriptGUI intresse ?
-
-
Diese Abstimmung hat mich zu einer Anmeldung hier im Forum gebracht
Ich vermisse ScriptGUI seit dem Wechsel auf iobroker sehr. Mit handgeschriebenen Scripten stehe ich auf Kriegsfuß, Blockly habe ich mir noch nicht angesehen. Der größten Teil der Logik der Haussteuerung wurde mit etwas Frust wieder auf die Homematic CCU2 zurückverfrachtet.
Vielen Dank an alle die das Projekt iobroker leben lassen und weiter voran bringen.
Gruß Dirk
-
Bin nur durch Zufall nun wieder hier gelandet (wg. neuem Thread im Homematic Forum). `
Jupp, ich war so frei und hab mal im anderen Forum auf diese Umfrage hingewiesen um pot. die noch nicht gewechselten einzufangen
klappt ja ein bissl …
-
Na dann will ich mal wieder ein bischen was tun
-
[emoji106]
Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
Oh, hab die Umfrage verpasst. Na ja, egal. Ich würde mich auf jeden Fall über eine ScriptGUI-Version für den ioBroker freuen.
-
Ich versuch mich gerade erst mit ioBroker oder ähnlich, weil mir die Möglichkeiten in der CCU mittlerweile nicht mehr reichen.
Aber wegen fehlender Programmier Kenntnisse ist ioBroker wohl nix für mich.
Mit der GUI wäre es vielleicht was gewesen….
-
Hallo und Willkommen im Forum!
Auch hier:
Hast du dir schon mal Blockly angesehen?
Gruß
Rainer
-
Hallo,
Besten Dank für ScriptGUI !
Ja, ich habe Interesse an ScriptGUI auf io.Broker. Ich bin bislang bei CCU.IO auf Raspi geblieben, weil das mittlerweile ohne Aussetzer durchläuft. Das hilft bei einer Heizungssteuerung.
Obwohl es Warnungen bzgl. Performance von IO.Broker auf den älteren Raspis gibt, würde ich es evtl. an einem langen kalten Winterabend mal ausprobieren. Wenn dann ein alter Bekannter wie ScriptGUI wartet, wäre das gut.
Ich bevorzuge allerdings die ScriptGUI Version, die auf dem Raspi selber läuft. Dann ist die Entwicklung komplett von einen Betriebssystem unabhängig. Alles in einem Paket. Den Vorteil eines externen Programms sehe ich nicht. Eigentlich nur Nachteile, da dann PC/MAC Probleme noch dazukommen, die eigentlich nichts mit ScriptGUI zu tun haben.
-
Die geringe Performance ist zweitrangig.
Der raspberry B hat nur 512MB RAM, Der Raspberry A sogar nur 256.
Das reicht nicht.
Gruß
Rainer
-
Die geringe Performance ist zweitrangig.
Der raspberry B hat nur 512MB RAM, Der Raspberry A sogar nur 256.
Das reicht nicht. `
Ich gehe aber mal davon aus, daß es ab Raspi 2B mit 1 GByte Memory für erste Spielereien wohl reicht.Danke für die Warnung. So klar war das in den diversen Tabellen mit den Raspis nicht zu erkennen. Gut Programm will offensichtlich (viel) Speicher haben,
-
Ja!
Als multihost für einzelne Adapter reicht der raspi 1 ggf. Aus. Jeder Adapter benötigt weiteten Speicher.
-
Ich gehe aber mal davon aus, daß es ab Raspi 2B mit 1 GByte Memory für erste Spielereien wohl reicht. `
Wenn Du sicher gehen willst und ohnehin ein Teil anschaffst, greif zum Cubietruck. Der 2GB Memory.