Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Iobroker auf Raspi3 mit LCD?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Iobroker auf Raspi3 mit LCD?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      baeckerman83 last edited by

      Hiho!

      Ich überlege mir das Paket Raspberry Pi 3 inkl. 7" Touch-Display & Gehäuse (http://www.reichelt.de/Einplatinen-Comp … +3+BDL+7TD) von Reichelt zu kaufen.

      Doch vorher wollte ich euch fragen ob das geht was ich vorhabe. Und zwar möchte ich auf dem Raspi iobroker und iobroker.vis installieren. Dann dazu eine Oberfläche bauen und darauf laufen lassen, so dass die Seiten auch über den Touchscreens zu bedienen sind. Angezeigt werden soll das Wetter, Verpasste Anrufe, Sonos Steuerung, Google Kalender, Heizungthermostate für 3 Räume, 2 Steckdosen an und aus schalter.

      Dazu meine Fragen:

      1. Geht das mit der Kombination oder ist das Touch nicht geeignet?

      2. Headlesse geht ja nicht wenn ich das richtig gelesen habe, ich muss also einen X-Server installieren

      3. Gibt es bessere Displays die ihr statt dem Bundle empfehlen würdet?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        Solear last edited by

        Es geht auf jeden Fall.

        Ich habe das originale Raspi-Touchdisplay und da klappt es.

        Unter VIS legt man eine Oberfläche an mit exakt der Auflösung vom Touchscreen. Den lässt man dann am besten im Fullscreen Modus laufen.

        Aber besonders schnell und besonders bequem ist das nicht. Im Detail liegen die Fallstricke. Automatisch im den Browser im Fullscreen Modus laufen geht (es gibt einige Anleitungen, suche mal nach "Magic Mirror" da geht es um die Problematik). Aber dann darf das erst laufen wenn iobroker voll geladen ist nach Neustart. Vielleicht hast du noch eine Funktastatur/Maus dran um das zu bedienen. So oft startet man den Raspi ja nicht neu.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          baeckerman83 last edited by

          Danke schon einmal für deine Antwort.

          Was findest du ist da nicht bequem? Die Steuerung über den Touchscreen oder das einrichten?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          736
          Online

          31.9k
          Users

          80.3k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          1101
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo