Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Senic Friends of HUE an ioBroker?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Senic Friends of HUE an ioBroker?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      johannes1702 @Marco Laser last edited by

      @Marco-Laser sagte in Senic Friends of HUE an ioBroker?:

      die einzelnen hab ich auch aber unten auch einen Buttonpressed den ich als Trigger nutze.

      Würdest du mal nen Screenshot vom Skript posten? 😀😅

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        johannes1702 last edited by

        Habe es mir selbst erarbeitet 🙂 (Nicht falsch verstehen ;-))

        68453c25-4230-4fe2-9ca7-ffc86b01e216-grafik.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Marco Laser
          Marco Laser last edited by Marco Laser

          Klar könnte ich bin nur gerade nicht da aber ist auch nichts besonderes einfach wenn Buttonpressed = 1000 mache Licht an bei 2000 Licht aus bei 3000 Rollo hoch und bei 4000 Rollo runter 😄

          Edit: da war ich ein paar Minuten zu langsam 😅 sieht doch gut aus

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            johannes1702 last edited by

            Und es funktioniert auch super 😀

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • I
              Ice86 last edited by

              soo, ich muss das hier mal wieder rausholen.

              Auf jeden Fall ein klasse Thread, hat mir viel Arbeit erleichtert. Ich habe 3 Senic Gira Schalter an den Conbee 2 angelernt und alles funktioniert soweit.

              Einer der Schalter hat jedoch einen echt miesen Empfang, weil er im Keller ist und dort eine dicke Stahlbetondecke zwischen hängt. Ich habe soeben eine Osram Smart Plug (naja, bzw. das baugleiche Gegenstück von Ledvance) als Repeater versucht dazwischen zu schalten... leider macht das nicht wirklich einen Unterschied...

              Die Steckdose kann ich ohne Probleme über die Phoscon App schalten. Wenn ich aber auf den Schalter drücke, ist es so, als wenn ich keinen Repeater hätte... Mal gehts, mal nicht. Also ich spür nicht wirklich nen Unterschied, dass sich das Empfangsproblem verbessert.
              Hat jemand hier eine Idee?

              Vllt den einen Schalter im Keller nochmal löschen und neben dem Repeater (der Ledvance Steckdose) anlernen?

              Über Anregungen bin ich dankbar!

              Marco Laser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Marco Laser
                Marco Laser @Ice86 last edited by

                @ice86 Ne löschen brauchst du normal nicht, der sucht sich seinen Weg im Betrieb einfach ein paar mal taster drücken dann müsste es gehen nach ner weile

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • I
                  Ice86 last edited by

                  es tut sich leider immer noch nicht viel...
                  können diese EnOcean Schalter denn überhaupt repeatet werden? Sollte doch möglich sein problemlos, oder?

                  By the way, wie sind eigentlich die Werte zu interpretieren, die beim Drücken gesendet werden. Sprich, wann 1000, wann 1001, wann 1002 und wann 1003?

                  Da ich damit wirklich nur ein und ausschalten will (also ohne dimmen), vielleicht sollte ich das Blockly Skript etwas erweitern, dass auch auf andere Werte reagiert wird?

                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    johannes1702 @Ice86 last edited by

                    @Ice86 Habe auch das Problem, dass der Schalter nach einer gewissen Zeit aufhört zu funktionieren. Muss ihn dann auch immer wieder aus Deconz rauswerfen und neu einrichten. Leider erholt es sich nicht mehr von alleine. 😞

                    Die Werte sind die Schalter, die du drückst. Und die letzte Ziffer steht für die "Drückdauer". 0, wenn du nur einmal kurz drückst und dann zählt es praktisch bis 2 hoch, wenn du gedrückt hältst.

                    LG Johannes

                    I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • I
                      Ice86 @johannes1702 last edited by

                      @johannes1702 Also bei mir verhalten sich zwei von drei Schaltern super. Wie gesagt, der eine im Keller spackt etwas rum. Hab den mal gegen einen vierten ausgetauscht um auszuschließen, dass der im Keller hinüber ist, aber der vierte verhält sich identisch.

                      Ich werd mal das Skript anpassen udn beobachte es weiter. Aber wie gesagt, das mit der Ledvance Steckdose als Repeater war n Schuss in Ofen.
                      Hab gelesen, dass die Innr Steckdosen wesentlich besser repeaten sollen... Wird dann evtl. der nächste Versuch

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • I
                        Ice86 last edited by

                        @johannes1702 Also Tatsache!
                        Gerade die Innr SP220 angeschlossen (gleiche Stelle, wo vorher die Ledvance Steckdose war) und endlich ist Ruhe.

                        Der Schalter im Keller funktioniert, wie die beiden anderen auch 😄

                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          johannes1702 @Ice86 last edited by johannes1702

                          @ice86 Sehr schön. Aber komisch, mein Schalter ist ca. 3 Meter vom Stick entfernt... Also viel besser kann es kaum sein 🙂

                          I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • I
                            Ice86 @johannes1702 last edited by

                            @johannes1702 said in Senic Friends of HUE an ioBroker?:

                            komisch

                            Haha jaa... da haste wohl recht! 😄

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              daendaen @johannes1702 last edited by

                              @johannes1702 said in Senic Friends of HUE an ioBroker?:

                              Habe den Schalter nochmal komplett gelöscht, aus den Objekten und aus Phoscon und nochmal hinzugefügt. Nach dem Drücken der Wippen nach dem Einbinden, kamen dann auch neue Objekte dazu. Siehe hier:

                              6f9899b3-d74b-402c-b25c-5751925ac1a8-grafik.png

                              Leider war es das dann aber auch. Wenn ich nun eine Wippe betätige, wird nichts mehr übertragen. 😞

                              Ideen? 🙂 Wie sieht das bei dir aus?

                              LG Johannes

                              Mal eine Frage, der Schalter hat insgesamt 6 Möglichkeiten diesen zu drücken (Doppelwippe oben und unten mitgerechnet) Warum wird da ein Button 7 angezeigt?

                              Grüße

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              780
                              Online

                              31.8k
                              Users

                              80.0k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              hue
                              5
                              20
                              2533
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo