Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Frage für Schaltung von Double Switch Relay von Aqara

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Frage für Schaltung von Double Switch Relay von Aqara

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      ChristianG last edited by

      Kann mir bitte jemand sagen, warum am Double Switch Relay von Aqara IN und L mit dem Draht gebrückt sind? Kann man die ankommende Phase die auf IN geht direkt auf den Schalter brücken oder muss man die Phase aus L herausführen? Bis jetzt hatte ich nur Fibaro Relays und die haben diese Brücke nicht.

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @ChristianG last edited by

        @ChristianG
        Anscheinend ist es ein potentialfreier Kontakt (IN --> OUT). Dann wird eine Brücke zu L benötigt, wenn man 230 V schalten will.

        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          ChristianG @paul53 last edited by

          @paul53 Also sollte man auch die ankommende L, die auch zum Relay führt, direkt auf den Schalter brücken können, ohne diese über das Relay führen zu müssen.

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @ChristianG last edited by

            @ChristianG sagte:

            direkt auf den Schalter brücken können, ohne diese über das Relay führen zu müssen.

            Welcher Schalter ? Ich kenne die Aqara-Relais nicht.

            C 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • C
              ChristianG @paul53 last edited by

              @paul53 unterputz-2-kanal-relay-schalter-zigbee-xiaomi-aqara_5.jpg.webp unterputz-2-kanal-relay-schalter-zigbee-xiaomi-aqara_6.jpg.webp

              Diese sind das 🙂 Die haben eine interne Brücke von IN auf IN und dann außen von IN auf L.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                ChristianG @paul53 last edited by

                @paul53 Also werden potentialfreie Kontakte geschaltet, wie du gesagt hast. Damit könnte man mit dem Relay eine komplett andere Spannung schalten, wenn man dies möchte.

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @ChristianG last edited by paul53

                  @ChristianG sagte:

                  Damit könnte man mit dem Relay eine komplett andere Spannung schalten, wenn man dies möchte.

                  Ja, sonst wäre die Verbindung IN --> L intern, wie bei den meisten Aktoren. Eher dient es aber dazu, eine elektrische Und-Verknüpfung realisieren zu können (Schalter oder Relais zwischen IN und L).

                  C 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    ChristianG @paul53 last edited by ChristianG

                    @paul53 Perfekt :), dann kann das Feuerwerk beginnen 🎆 (kleiner Spaß am Rande) 🙂

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      ChristianG @paul53 last edited by ChristianG

                      @paul53

                      Update (WICHTIG):

                      L vorher zu brücken, funktioniert nicht.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        ChristianG last edited by

                        Mit dem Latein am Ende.... keine der beiden Schaltungen geht. Solange ich nur digital schalte und die Schalter nicht anschließe, geht alles. Sobald die Schalter mit angeschlossen sind spinnen die Relays, schalten wie wild selber, und funktionieren nach einer halben Minute nicht mehr ... 2 Relays sind schon durchgebrannt. Ein Elektriker hat es ordnungsgemäß angeschlossen und hat auch keinen Rat mehr. Hat jemand ein solches Relay am laufen mit zwei Schaltkreisen und Schaltern?

                        Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Dominik F.
                          Dominik F. @ChristianG last edited by

                          @ChristianG

                          Hm, das ist seltsam. Also den Ausgang von den Schaltern hast du auf S1 oder S2 ?
                          Ob du die Brücke drin hast oder jeweils L drauf legst ist eigentlich total egal.
                          Kannst du in der dazugehörigen App vielleicht noch was einstellen?
                          Ich kenne diese Relais nicht, ich selber nutze seit kurzem die Shellys und die funktionieren super.

                          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • C
                            ChristianG @Dominik F. last edited by

                            @Dominik-F ich habe zwei Schaltkreise und somit beide S belegt. Eine App habe ich nicht da ich es über den Stick und ioBroker einbinde, aber dort kann man auch nichts einstellen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            399
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.2k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            hardware schaltung switch
                            3
                            12
                            919
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo