Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Gelöst:Erneut Fehler bei Update

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Gelöst:Erneut Fehler bei Update

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      navino last edited by

      Hallo,

      diesmal ist open-icon-libary.
      639_zwischenablage03.jpg

      Was kann ich machen?

      Gruß

      navino

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Hast du inzwischen ALLE Adapter auf dem neuesten Stand? auch .vis?

        Es hilft uns allen nicht, wenn du mehrere Threads aufmachst und in allen wird dir etwas gesagt, das auch für die anderen Threads passen würde.

        Ich würde jetzt als erstes mal alle Daten sichern.

        Dann würde ich nochmal über die Konsole den npm cache leeren.

        und dort dann ein iobroker update machen. Dann siehst du auf einen Blick, was noch upgedatet werden muss.

        BTW, was hast du jetzt als Repository eingestellt?

        Hast du zwischenzeitlich irgend etwas aus GitHub installiert?

        Wir haben keine Ahnung, wie der aktuelle Zustand deines Systems ist.

        keine Screenshots, keine Information über Fehler im Log, die über die Installationslogs herausgehen.

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          navino last edited by

          Alles auf dem neuesten Stand, bis auf den o.g. Adapter

          Eintrag aus dem log:

          iobroker 2016-10-04 14:35:28.241 info exit 1

          iobroker 2016-10-04 14:35:28.203 error at Error (native)

          iobroker 2016-10-04 14:35:28.203 error Error: ENOENT, open '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/../tmp/icons-open-icon-library-png.zip'

          iobroker 2016-10-04 14:35:28.203 error ^

          iobroker 2016-10-04 14:35:28.203 error stream.js:94 throw er; // Unhandled stream error in pipe.

          iobroker 2016-10-04 14:35:26.563 info host.ioBroker-RasPi2 download https://github.com/ioBroker/ioBroker.ic … master.zip

          iobroker 2016-10-04 14:35:23.532 info upgrade icons-open-icon-library-png

          admin-0 2016-10-04 14:35:12.944 info Repository received successfully.

          host-ioBroker-RasPi2 2016-10-04 14:35:12.642 warn warning: Timeout by read all package.json (103) seconds

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            Ich habe das nicht ohne Grund gefragt:
            @Homoran:

            was hast du jetzt als Repository eingestellt? `

            weil:
            @navino:

            Timeout by read all package.json (103) seconds `

            Hattest du vor diesem Versuch ein npm cache clean gemachT?

            Ist wohl ein Problem mit einer unerreichbaren Datei.

            Gruß

            rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • N
              navino last edited by

              Cache hatte ich gelehrt, weiß ja seit gestern wie das geht 😉

              Ich prüfe gerade ob ich auf den Adapter verzichten kann….

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                navino last edited by

                Ja ich verzichte auf den Adapter, habe ihn bereits gelöscht.

                Somit habe ich ein vollständig aktuelles System

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  oder einfach mal das repository (welches auch immer?) umschalten und ein wenig warten, vielleicht hat ja ein Server Probleme.

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Solear last edited by

                    Wenn diese Probleme laufend auftreten, dann vielleicht auch mal eine ganz frische Installation versuchen. Also von Grund auf. Scheinbar schleppst du irgendwelche Altlasten mit dir rum. Vielleicht irgendwann man den Strom gezogen beim Laden, oder ein Adapter hat sich verschluckt, oder….

                    Skripte oder ähnliches kann man sich ja später dazukopieren.

                    Ist doch wirklich recht schnell gemacht. Jedenfalls schneller als bei jedem Adapter dieses Theater durchzuziehen...

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • N
                      navino last edited by

                      @Solear:

                      Wenn diese Probleme laufend auftreten, dann vielleicht auch mal eine ganz frische Installation versuchen. Also von Grund auf. Scheinbar schleppst du irgendwelche Altlasten mit dir rum. Vielleicht irgendwann man den Strom gezogen beim Laden, oder ein Adapter hat sich verschluckt, oder….

                      Skripte oder ähnliches kann man sich ja später dazukopieren.

                      Ist doch wirklich recht schnell gemacht. Jedenfalls schneller als bei jedem Adapter dieses Theater durchzuziehen... `

                      Manchmal kann das helfen, aber wenn es bugs sind bekommt man die auch bei der Neuinstallation wieder.

                      Ich finde es grundsätzlich besser, wenn man das Problem anders findet und löst. Früher noch unter DOS oder Win3.1

                      habe ich fast immer neuinstalliert…

                      Aber bei mir hat es diesmal auch ohne Neuinstallation geplappt.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        @navino:

                        Aber bei mir hat es diesmal auch ohne Neuinstallation geplappt. `
                        dann zeigt dir der Reiter Host jetzt auch die verfügbare Version an?

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        438
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.3k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        3
                        10
                        927
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo