Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Windmesser und tasmota möglich?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Windmesser und tasmota möglich?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      saeft_2003 Most Active @Basti97 last edited by

      @Basti97

      Windmesser WH-SP-WS01. Hängt an einem wemos mini geflasht mit tasmota (counter). Mit der oben stehenden Formel hab ich die kmh ausgerechnet. Sieht so aus als stimmt das ungefähr...

      Basti97 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • SBorg
        SBorg Forum Testing Most Active last edited by

        Na, da hast du ja (d)einen Referenzwert 😊
        So ganz genau sind die auch nicht, aber ob das jetzt 11 oder 12 km/h sind ist in meinen Augen nicht maßgeblich. Ich habe hier drei Stationen im Umkreis von wenigen 100 Metern und jede hat immer eine andere Windstärke. Kommt halt auch auf den Montageort (-höhe) an und der Wind bläst eh nie überall gleich.
        Aber für die Markise genügt es allemal.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Basti97
          Basti97 Most Active @saeft_2003 last edited by Basti97

          @saeft_2003 Ok Danke und wo gibst du die Formel ein. Meinst du das Blockly. Was bekommt iobroker von dem Wemos. Bzw wie funktioniert es mit den Impulsen.

          S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • S
            saeft_2003 Most Active @Basti97 last edited by saeft_2003

            @Basti97

            Ja das blockly oben das rechnet die gezählten impulse um in kmh (ungefähr).

            Basti97 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              saeft_2003 Most Active @Basti97 last edited by

              @Basti97

              hier ein export vom skript

              windmesser.txt

              Basti97 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Basti97
                Basti97 Most Active @saeft_2003 last edited by

                @saeft_2003 Danke für deine schnelle Hilfe.
                Sobald ich Zuhause bin werde ich das Script schon mal einfügen bis der Windsensor kommt. Wird eigentlich mit den Request der Zähler zurückgesetzt oder was macht dieser?

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Basti97
                  Basti97 Most Active @saeft_2003 last edited by

                  @saeft_2003 Naja genau bekommt man so etwas nicht hin. Man weiß ja auch nicht ob die "echten vom DWD" richtig funktionieren. Welcher GPIo hast du benutzt.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    saeft_2003 Most Active @Basti97 last edited by

                    @Basti97

                    ja der request setzt per http befehl den zähler auf 0. ich habe den gpio12 (D6) genommen, aber andere sollten eigentlich auch gehen.

                    Basti97 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Basti97
                      Basti97 Most Active @saeft_2003 last edited by

                      @saeft_2003 OK Danke. Ich werde es austesten. Was hast du noch für Sensoren an der Wetterstation.

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        saeft_2003 Most Active @Basti97 last edited by

                        @Basti97

                        Nur noch einen hm regensensor. funktioniert einwandfrei.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          saeft_2003 Most Active last edited by

                          Ich habe jetzt die Formel noch einmal leicht angepasst. Das Ergebnis ist das es jetzt gut hinhaut. Der Windmesser von einer echten Wetterstation hat über 24 Std einen avg von 1,7 km/h und meiner hat 1,3 km/h.

                          Unbenannt.jpg

                          Basti97 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Basti97
                            Basti97 Most Active @saeft_2003 last edited by

                            @saeft_2003 Cool. Was hast du genau an den Script geändert?

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Basti97
                              Basti97 Most Active @saeft_2003 last edited by

                              @saeft_2003 Was ist das für ein Diagram Darstellung.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                saeft_2003 Most Active @Basti97 last edited by

                                @Basti97

                                Beim skript hab ich ganz am Schluss nochmal minus 1,761 gerechnet. Hintergrund war, dass auch bei 0 Umdrehungen eine Windgeschwindigkeit von 1,761 km/h raus gekommen ist.

                                Der chart ist von grafana. Läuft zusammen mit einer influxDB bei mir in einer proxmox VM. Funktioniert sehr gut kann ich nur jedem empfehlen...

                                Basti97 SMS 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Basti97
                                  Basti97 Most Active @saeft_2003 last edited by

                                  @saeft_2003 Ok Danke für den Tipp. 😏😏

                                  Atifan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Atifan
                                    Atifan @Basti97 last edited by

                                    Hi.
                                    Möchte mir auch ein Anemometer basteln. Funktioniert das Ding bei dir jetzt gut? Oder gibts evtl. ne Alternative wo man die Formeln und Spezifikationen vom Anenometer kennt? Wenn ich das richtig sehe hast du zwar vergleichbare Werte wie Anlagen in der Nähe, bist aber nicht sicher ob die Formel auch wirklich stimmt?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • SMS
                                      SMS @saeft_2003 last edited by

                                      @saeft_2003

                                      Wie sieht denn dein aktuelles Skript/Blockly aus? Bin auch gerade dabei das aus zu probieren.
                                      Benötigt man den Kondensator von 100nF und stimmt der Widerstand von 10K?

                                      Danke!

                                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        saeft_2003 Most Active @SMS last edited by

                                        @sms

                                        einen Kondensator habe ich nicht verbaut. Bei dem Widerstand bin ich mir nicht zu 100% sicher, aber glaube auch nicht.

                                        Das Skript kann ich heute Abend hier posten, bin gerade unterwegs...

                                        SMS 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • SMS
                                          SMS @saeft_2003 last edited by

                                          @saeft_2003 danke

                                          Vielleicht kannst auch ein kleines Anschlussschema zeichnen. Das ganz oben scheint ja dann nicht mehr zu stimmen.

                                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            saeft_2003 Most Active @SMS last edited by

                                            @sms

                                            blockly windmesser.txt

                                            SMS 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            655
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            tasmota
                                            9
                                            61
                                            9049
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo