Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Windmesser und tasmota möglich?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Windmesser und tasmota möglich?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      saeft_2003 Most Active @hoepps2802 last edited by

      @hoepps2802

      Nein

      SMS 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • SMS
        SMS @saeft_2003 last edited by

        @saeft_2003

        Hi, die Werte vom Sensor können nicht passen. Was müsste ich denn anpassen bzw. woher bekomme ich die Daten mit denen ich rechnen müsste?
        Was sind denn die 12.25 bei dir?

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          saeft_2003 Most Active @SMS last edited by

          @sms

          Die 12.25 sind eigentlich laut Formel 60. Das haut aber bei mir nicht hin.

          Ich hab das angepasst auf 12.25 jetzt habe ich ungefähr die selbe kmh wie bei meinem homematic Windmesser.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • SMS
            SMS last edited by

            @saeft_2003

            hm ... laut Anzeige hätte ich heute morgen ca. 35km/h gehabt. Das hat sich aber nicht so angefühlt.

            Du misst alle 30Sekunden?
            Wie bekomme ich den den Durchschnitt von 5 Minuten hin?

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              saeft_2003 Most Active @SMS last edited by saeft_2003

              @sms

              Such hier im Forum nach blockly für einen gleitenden Durchschnitt, dass könnte dir helfen.

              Ich messe alle 30 sek

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                MatthiaB @saeft_2003 last edited by

                @saeft_2003 Hallo.

                Ich versuche mich auch gerade an einem Anemometer. Ich nutze dafür eine NodeMCU. Ich habe zwar noch keinen Widerstand und Kondensator aber wollte es mal so testen. Das könnte aber auch das Problem sein.

                Ich habe es mal anhand deiner Skizze verdrahtet. 3.3V ans Aneometer. 2. Kabel des Anemomter auf GND und D6. Leider verursacht das sofort einen Kurzschluss.

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  saeft_2003 Most Active @MatthiaB last edited by

                  @matthiab

                  Puhh so richtig helfen kann ich grad nicht. Versuch es halt mal mit nem Widerstand. Sonst muss der Fehler woanders liegen…

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    MatthiaB @saeft_2003 last edited by

                    @saeft_2003

                    mit dem Widerstand ist zumindest der Kurzschluss weg. Aber gezählt wurde bislang nicht 😞

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      saeft_2003 Most Active @MatthiaB last edited by saeft_2003

                      @matthiab

                      Du schreibst du hast ein Kabel an 3,3V und das andere an GND das würde dann immer bei einer Umdrehung ein „Kurzschluss“ geben.

                      Ich kann dir grad nicht sagen ob ich es so verkabelt habe wie in der Skizze im ersten Post. Vielleicht malst du mal auf wie du es verkabelt hast…

                      Ich bin mir relativ sicher das ich es so gemacht habe.

                      76A5F5BE-AA25-4901-AA02-938C7A48E8F0.jpeg

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        MatthiaB @saeft_2003 last edited by

                        @saeft_2003

                        Hey, ich hatte es so angeschlossen wir gezeigt. Mit 3 Widerständen in Reihe = ca. 10kOhm und den Counter auf D2 scheint das System nun zu arbeiten. Nun beginnt ja die eigentlich Arbeit zu berechnen wie schnell sich das Ding dreht

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          saeft_2003 Most Active @MatthiaB last edited by

                          @matthiab

                          3 Widerstände mhh hört sich irgendwie komisch an. Du kannst die Formel von mir weiter oben nehmen, dann solltest du schon mal ungefähr hinkommen.

                          M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MatthiaB @saeft_2003 last edited by

                            @saeft_2003

                            ich hatte keinen mit 10k und habe einfach 3x 3.3k in Reihe geschalten. Macht dann ja 9.9.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              MatthiaB @saeft_2003 last edited by MatthiaB

                              @saeft_2003

                              meinst du die Formal P*0,75 wenn man 3 sec mist?

                              Ich bekomme alle 10 sec die Impulsanzahl. Ich dachte mir man könnte den Weg auf dem Kreis für die Schaufel hernehmen

                              glaube habe die Formal gefunden

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              746
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              tasmota
                              9
                              61
                              9049
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo