Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Einfaches Blockly zur Markisensteuerung

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Einfaches Blockly zur Markisensteuerung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      Fridolin01 @coyote last edited by

      @coyote Ok bin schon wieder etwas schlauer.
      Gelesen habe ich das ich dann für diese Objekt ID einen Cron Job anlegen sollte, der dann nach meinen Wünschen die Daten im jeweiligen Abstand abruft.
      Richtig soweit?

      coyote 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • coyote
        coyote Most Active @Fridolin01 last edited by

        @Fridolin01 naja nicht direkt. Wenn du einen Cron Job anlegst, der sagen wir mal alle 2 Minuten die Daten abruft, der weatherunderground Adapter aber nur alle 5 min neue Daten liefert, macht es ja keinen Sinn.
        Normalerweise sollte dein Blockly neu getriggert werden, sobald der Wert im weatherunderground Adapter sich ändert. In welchem Zyklus der weatherunderground Adapter die Daten abruft kann ich dir jetzt aber nicht sagen, nutze den nicht

        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          Fridolin01 @coyote last edited by

          @coyote Genau das hatte ich befürchtet das der weatherunderground adapter das regelt und selbst wenn ich Abfrage keine neuen Werte zur Verfügung stellt.
          Was für andere Möglichkeiten (Adapter) gäbe es denn die besser reagieren?
          Die andere Möglichkeit wäre natürlich eine eigene Wetterstation. Diese ist aber aktuell nicht im Budget.

          coyote F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • coyote
            coyote Most Active @Fridolin01 last edited by

            @Fridolin01 hm, ich denke um sowas zuverlässig und vor Ort zu regeln, gerade Wind und Regen, bleibt nur ne eigene Wetterstation. So mache ich das auch mit meiner Markise. Schau doch mal bei stall.biz ob vllt ein Bausatz was für dich wäre.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              fastfoot @Fridolin01 last edited by

              @Fridolin01 sagte in Einfaches Blockly zur Markisensteuerung:

              @coyote Genau das hatte ich befürchtet das der weatherunderground adapter das regelt und selbst wenn ich Abfrage keine neuen Werte zur Verfügung stellt.
              Was für andere Möglichkeiten (Adapter) gäbe es denn die besser reagieren?
              Die andere Möglichkeit wäre natürlich eine eigene Wetterstation. Diese ist aber aktuell nicht im Budget.

              schau mal nach Netatmo Daten(https://weathermap.netatmo.com/), viele Besitzer einer Station stellen ihre Daten da zur Verfügung. Für den iobroker gibt es dann dazu den Netatmo-Crawler als Adapter

              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                Fridolin01 @fastfoot last edited by

                @fastfoot Mega Danke für den Tipp
                Mein Nachbar hat eine Station 🙂 40m Luftlinie
                Kann ich alle Daten beliebig abrufen?
                Und wenn ja wie oft ? Auch 5 minütlich

                F Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • F
                  fastfoot @Fridolin01 last edited by

                  @Fridolin01 sagte in Einfaches Blockly zur Markisensteuerung:

                  @fastfoot Mega Danke für den Tipp
                  Mein Nachbar hat eine Station 🙂 40m Luftlinie
                  Kann ich alle Daten beliebig abrufen?
                  Und wenn ja wie oft ? Auch 5 minütlich

                  der Crawler steht glaube ich auf 5Minuten, kann man aber verändern. Evtl. musst du noch andere Stationen einbinden, nicht alle haben alles, also z.B Regen, Wind etc. Auch sendet nicht jede Station alle Minute Daten zum Server, aber das kannst du in den Daten sehen, wie aktuell die dann sind

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Fridolin01 last edited by

                    @Fridolin01 sagte in Einfaches Blockly zur Markisensteuerung:

                    Auch 5 minütlich

                    5 Minuten Regen macht die Markise aber richtig schwer 😉
                    und 5 Minuten böiger (Stark-) Wind ist auch nicht optimal.

                    Ich hatte mir als ich mit SmartHome angefangen hatte, direkt als erstes die Wetterstation von HM genau für diesen Zweck gekauft.
                    Die Regenerkennung war/ist grottig, die Winderkennung nur über die Direktverknüpfung teilweise brauchbar. Hier gibt es nur eine stufenweise Reaktion in Windstärken.
                    Im üblichen Telegramm geht da schon mehr, aber das kommt nur alle drei Minuten - da kann es schon zu spät sein.
                    Daher habe ich mir dann noch den Regensensor gegönnt. Seitdem merke ich am Einfahren der Markise, dass es schon regnen könnte.

                    Der Weatherman hat auch einen solchen Regensensor.
                    Wie Eugen da die Wind(Böen)erkennung gelöst hat weiß ich nicht.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • coyote
                      coyote Most Active last edited by

                      Kann Homoran nur zustimmen, nutze den Weatherman von Eugen, der erkennt den Regen sehr schnell, ist aber auch einstellbar. Wind wird über den Windmesser in verschiedenen Einheiten ausgegeben, das Ganze dann über den wiffi Adapter eingebunden, fertig 👍

                      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        Fridolin01 @coyote last edited by

                        @coyote Klingt gut wird bestimmt in einer der nächsten Ausbaustufen bei mir auch realisiert.
                        Schonmal vielen Dank für die ganzen Tipps hier.
                        Jetzt brauche ich nur noch etwas Zeit um das ganze neu gelernte auch umzusetzen 🙂

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        968
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.4k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        15
                        941
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo