Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Analog0 bei AOFO 4AC+4USB Tuya Power Strip

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Analog0 bei AOFO 4AC+4USB Tuya Power Strip

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Thias last edited by

      Hallo zusammen, nachdem ich die Leiste letzte Woche nicht OTA flashen konnte (gleiche Reaktion wie die neuen Gosund 112 mit USB) habe ich sie aufgeschraubt und per Lötkolben von Tasmota überzeugt. Es läuft nun Version 8.3.1 drauf und ich kann die Leiste komplett und die 4 Plugs und USB separat schalten.
      Kann mir jemand sagen, was der Analog0 Wert aussagt?

      Ich habe diese Leiste:
      alt text

      Danke!

      S gelberlemmy Basti97 4 Replies Last reply Reply Quote 0
      • T
        Thias last edited by

        Ich meine diesen Wert:
        17c52cb5-42cf-4c71-9234-b33b4c430df1-image.png

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          Thias @Thias last edited by

          Hallo zusammen,

          keiner eine Idee?

          Maexchen H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            stefande @Thias last edited by

            @Thias

            Ich kenne diese Leiste jetzt nicht, aber bei ähnlichen Modellen wird über Analog0 die Bedienung der Hardwaretasten ausgewertet. Ändert sich der Wert bei Betätigung einer Taste und schaltet der entsprechende Ausgang?

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              Thias @stefande last edited by

              @stefande
              Der Wert pendelt immer zwischen 47 und 51. Egal, ob ich etwas schalte oder wieviel Verbraucher geschaltet sind...

              Könnte das die Temperatur in der Leiste sein?

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                stefande @Thias last edited by

                @Thias
                Wie gesagt ich kenne diese Leiste nicht.
                Ich hab ein paar Gosund P1 im Einsatz, und bei denen wird halt der Analogwert ausgewertet um ein Toggle der Hardwaretasten umzusetzen.
                Ist kein Taste gedrückt steht ein Wert von 1024 an.
                Drücke ich Taste 1 ändert sich der Wert auf ca. 750, bei Taste 2 auf ca. 450 und bei Taste 3 auf rund 200.
                Wenn es bei der AOFO anders ist, weiß ich leider auch nicht weiter.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • gelberlemmy
                  gelberlemmy @Thias last edited by gelberlemmy

                  @Thias moin, sag mal wo hast du denn die Pins zum Flashen angelötet? Und welches File hast Du genutzt? Ich möchte diese auch flashen. !
                  Gruss André

                  Basti97 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • gelberlemmy
                    gelberlemmy @Thias last edited by

                    @Thias schau einmal hier https://templates.blakadder.com/aofo_4AC+4USB_tuya.html

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Basti97
                      Basti97 Most Active @Thias last edited by

                      @Thias Wie hast du die genau geflasht bei mir hatte es leider nicht funktoniert. Hast du den RX und TX von der Platine vorher entlötet.

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Basti97
                        Basti97 Most Active @gelberlemmy last edited by

                        @gelberlemmy Hast du es hinbekommen die Pins habe ich gefunden. Da sie gut beschrieben waren aber trotzdem hatte es nicht funktoniert. 🙂

                        gelberlemmy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • gelberlemmy
                          gelberlemmy @Basti97 last edited by

                          @Basti97 ja habe es hinbekommen. Du musst auf jedenfall RX und TX von der Relaisplatine getrennt werden. Sonst kannst Du es nicht flashen.

                          Basti97 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Basti97
                            Basti97 Most Active @gelberlemmy last edited by

                            @gelberlemmy Danke ja das habe ich nicht gemacht ich hatte die Anschlüss so angelötet. Muss ich den GPIo Null auch auf GND wieder legen oder geht es über den Taster. Hast du die komplette Platine mit dem esp abgelötet oder nur die beiden RX und TX pins.
                            Das Problem was ich außerdem hatte war auch das die original Firmware nicht funktionierte. Dadurch hatte ich diese wieder zurück geschickt. Da werde ich demnächst die Steckdose erneut bestellen. Wo hast du die bestellt?

                            gelberlemmy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • gelberlemmy
                              gelberlemmy @Basti97 last edited by

                              @Basti97 ich habe nur die RX und TX abgetrennt. Natürlich GPI0 auf GND. Habe diese bei Amazon bestellt.

                              Basti97 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                Thias @Basti97 last edited by

                                @Basti97 Ich habe den Chip nicht abgelötet und auch RX/TX nicht getrennt. Die habe ich auf der Außenseite des Boards angelötet. GRD und 3,3 habe. ich von der größeren Platine abgegriffen (habe ich gemessen). GPIO0 ist der kleine Punkt auf der Rückseite des Platine.

                                Dann bin ich der Anleitung gefolgt (vor allem ich Reboot-Sequenz am Ende)...
                                https://www.heise.de/make/artikel/Tasmota-mit-Raspi-flashen-ohne-USB-to-TTL-Adapter-4212548.html

                                Basti97 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Basti97
                                  Basti97 Most Active @Thias last edited by

                                  @Thias Ok Danke das muss ich mir mal ansehen. Leider hatte es bei mir über FTDI nicht funktioniert. Dadurch hatte ich sie wieder weggeschickt aber nun werde ich diese erneut bestellen so schnell gebe ich nicht auf.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Basti97
                                    Basti97 Most Active @gelberlemmy last edited by

                                    @gelberlemmy Danke leider ist sie zurzeit nicht verfügbar für die viel hast du sie gekauft. Sobald sie wieder verfügbar ist werde ich sie erneut bestellen und das ganze nochmal testen. Da ich die Platine nicht abgelötet habe.

                                    Michael W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Michael W
                                      Michael W @Basti97 last edited by

                                      @basti97 @Thias @gelberlemmy
                                      Hey Leute.
                                      Ich hoffe ihr lest das demnächst, eine Antwort wäre dann super!
                                      Ich habe mir die selbe Strip geholt, Tasmota geflasht und das Template geladen.
                                      Doch leider sieht bei mir das Hauptmenü so aus (Bild im Anhang).
                                      Ich habe keine Möglichkeit die Dosen einzeln zu schalten.
                                      Weiß jemand von euch woran das liegen könnte.
                                      Kann mir jemand sein Template mal senden, evtl. wurde es ja geändert.

                                      Danke im voraus!!!

                                      Unbenannt.PNG

                                      Basti97 LichtAn 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Basti97
                                        Basti97 Most Active @Michael W last edited by

                                        @michael-w Mhh Komisch hast du nach dem Eingeben des Template die Änderung abgespeichert und neugestartet.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Maexchen H
                                          Maexchen H @Thias last edited by

                                          @thias weißt du, wie ich in tasmota für die aofo alle LEDs im laufenden Betrieb deaktiviere?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • LichtAn
                                            LichtAn @Michael W last edited by LichtAn

                                            @michael-w sagte in Analog0 bei AOFO 4AC+4USB Tuya Power Strip:

                                            @basti97 @Thias @gelberlemmy
                                            Hey Leute.
                                            Ich hoffe ihr lest das demnächst, eine Antwort wäre dann super!
                                            Ich habe mir die selbe Strip geholt, Tasmota geflasht und das Template geladen.
                                            Doch leider sieht bei mir das Hauptmenü so aus (Bild im Anhang).
                                            Ich habe keine Möglichkeit die Dosen einzeln zu schalten.
                                            Weiß jemand von euch woran das liegen könnte.
                                            Kann mir jemand sein Template mal senden, evtl. wurde es ja geändert.

                                            Danke im voraus!!!

                                            Unbenannt.PNG

                                            Du wirst das Thema zwar aktuell schon gelöst haben aber ich bin dort gestern auch kurz hängen geblieben obwohl auf der Template Seite eigentlich alles steht.

                                            Wenn dir nur der Analog0 indder Toggel auf POWER2 angezigt wird (wie auf deinem Bild) muss man wie auf der Templates Seite beschrieben in die Console folgendes eingeben.

                                            Backlog TuyaMCU 11,38; TuyaMCU 12,1; TuyaMCU 13,2; TuyaMCU 14,3; TuyaMCU 15,4 ; TuyaMCU 16,7
                                            

                                            nach dem Reboot tauchen dann alle Knöpfe auf.

                                            Bei einer meiner AOFOs habe ich übrigens auch den Part mit der RULE für den Hauptschalter gebarucht.

                                            rule1 on Power1#State do backlog power2 %value%; power3 %value%; power4 %value%; power5 %value%; power6 %value%; endon
                                            
                                            enable rule1: rule1 1
                                            

                                            So und nun zuletzt noch eine wichtige Info

                                            Wer sich aktuelle bei Amazon die Leiste holt.

                                            https://www.amazon.de/gp/product/B07X1H3NWF/

                                            In den aktuellen Version wird kein TYWE2S (ESP-02S) mehr verbaut. Sondern eine TUYA eigener ESP. Dieser ist zwar Pin Kompatibel aber hat keine Pin0 mehr auf der Platine. Somit kann man den nicht mehr kurzschliessen und in den Bootmodus bringen.

                                            Ich hab mir deshalb beim Ali die ESPs nachbestellt.

                                            https://de.aliexpress.com/item/1005003695471646.html?spm=a2g0o.productlist.0.0.7d0c1a05VT3qSQ&algo_pvid=48fb35a4-694d-4f51-84ae-deffa58a268f&algo_exp_id=48fb35a4-694d-4f51-84ae-deffa58a268f-1&pdp_ext_f={"sku_id"%3A"12000026836749892"}&pdp_npi=1%40dis|EUR||16.6|||6.71||%402100bde316509593650902914e850a|12000026836749892|sea

                                            Alten auslöten und neuen mit Tasmota wieder einlöten.

                                            Die Dinger laufen dann super 👍

                                            Basti97 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            967
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            aofo tasmota analog0
                                            7
                                            21
                                            2306
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo