Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Wie muss das Blockly bei Alexa Sprachausgabe aussehen?

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wie muss das Blockly bei Alexa Sprachausgabe aussehen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Kusselin
      Kusselin last edited by

      Hallo Zusammen,
      ich möchte geren über iobroker einen Wettertext z.B. von Wertter.com über die Alexa auf meinem echo-dot ansagen lassen und zwar dann wenn ich meinen xiaomi Cube bewege.

      In fhem gibt es ein DOIF und auch ein Modul vom Wetter....wie würde das aber über iobroker funzen?
      Adapter brauche ich den alexa2 (hab ich inst.) dann natürlich die den ZigbeeAdapter für den Cube (hab ich inst.) und ich denke Wetter.com.

      Über ne Info herzlichen Dank.

      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        fastfoot @Kusselin last edited by

        @Kusselin Alexa steuerst du so
        Alexa.PNG

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Kusselin
          Kusselin last edited by Kusselin

          Hi fastfoot...Respekt und vielen Dank.
          Ohjee, ich sehe da muss ich noch kräftig daran arbeiten....

          Den Text vom Wetteradapter hole ich mir wie ?

          Sorry wenn ich frage...was Blockly betrifft bin ich totaler Newbie....

          Ich denke ich muss dann unter "Objekte" und da dann unter den Wetter.com Adapter...aber o finde ich dann die Texansage..Zb. Guten Morgen Doris udn Dieter.....das Wetter in xyz wird heut schön........
          Und...ich benötige wahrscheinlich noch den sayit Adapter...

          Gibt es da irgendwelche Vorlagen im Netz?

          Gruss

          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            fastfoot @Kusselin last edited by

            @Kusselin das Beispiel nimmt einen Text von einem Datenpunkt und lässt ihn Alexa vorlesen, den SayIt Adapter brauchst du dazu nicht.

            Hier mal etwas Lesestoff zu Blockly

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Kusselin
              Kusselin last edited by Kusselin

              Kannst du bitte das Script hier noch zu dem Blockly bitte posten

              Das gelbe im Blockly sind nur Kommentare also das was ich selbst einfügen und schreiben kann..richtig?

              Danke Dir

              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                fastfoot @Kusselin last edited by

                @Kusselin sagte in Wie muss das Blockly bei Alexa Sprachausgabe aussehen?:

                Kannst du bitte das Script hier noch zu dem Blockly bitte posten

                Das gelbe im Blockly sind nur Kommentare also das was ich selbst einfügen und schreiben kann..richtig?

                Danke Dir

                ich verstehe nicht dein Problem, diese paar Blöcke selbst zusammen zu klicken. So wirst du nicht viel Freude mit deinem Smarthome haben. Hier der Export, hast Glück dass ich das noch nicht gelöscht hatte

                <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                 <variables>
                   <variable id="o)YHcY9r1gwOdD%=#kR,">Sprachtext</variable>
                 </variables>
                 <block type="comment" id=")52KPhyIjVeI{i]g4KM*" x="112" y="88">
                   <field name="COMMENT">35; = Lautstärke</field>
                   <next>
                     <block type="variables_set" id="J}68(Gv3wEp|Dkr,$4I]">
                       <field name="VAR" id="o)YHcY9r1gwOdD%=#kR,">Sprachtext</field>
                       <value name="VALUE">
                         <block type="text_join" id="9QpQIQJx-;tMvI~nENDk">
                           <mutation items="2"></mutation>
                           <value name="ADD0">
                             <block type="text" id="LitzJ~N2#%O`}76TdcPa">
                               <field name="TEXT">35;</field>
                             </block>
                           </value>
                           <value name="ADD1">
                             <block type="get_value" id="Z.)WDvcZ(h=/||?O.Y1k">
                               <field name="ATTR">val</field>
                               <field name="OID">0_userdata.0.Text_vom_Wetteradapter</field>
                             </block>
                           </value>
                         </block>
                       </value>
                       <next>
                         <block type="comment" id="3V3CWxyU2L`d{)nLp.%B">
                           <field name="COMMENT">alexa2.0.Echo-Devices.G09xxx876.Commands.speak</field>
                           <next>
                             <block type="control" id="KLaI`~JwiW*!Mr4iV_n3">
                               <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                               <field name="OID">alexa2.0.Echo-Devices.G090U50990931876.Commands.speak</field>
                               <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                               <value name="VALUE">
                                 <block type="variables_get" id=",h32xgTp5~N?zF9GVZ0V">
                                   <field name="VAR" id="o)YHcY9r1gwOdD%=#kR,">Sprachtext</field>
                                 </block>
                               </value>
                             </block>
                           </next>
                         </block>
                       </next>
                     </block>
                   </next>
                 </block>
                </xml>
                

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Kusselin
                  Kusselin last edited by Kusselin

                  hi fastfood...danke dir....in der Zwischenzeit habe ich bissl rumprobiert...ja so schwer ist das gar nicht...logische reihenfolge halt...habe jetzt mal probiert meinen xiaomi cube mit einzubinden udn zwar soll der Cube beim drehen nach links die laustärke meines eines Dots verringern udn rechts herum lauter machen....das funzt auch.....

                  was nicht funktioniert ist das der dot angehen soll mit dem letzten eingestellten tinin sender.....und zwar wenn ich zweimal mit dem Cube klopfe.

                  wenn ich hier zweimal klopfe dann startet tunin nicht auf dem dot :
                  Zwischenablage01.jpg

                  was sagt mir der Log Eintrag:

                  alexa2.0	2020-07-25 12:07:22.679	error	(22286) Datatype for Echo-Devices.G090L91180130XRK.Music-Provider.TuneIn differs from expected, ignore state change! Please write correct datatype (string)
                  
                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Kusselin
                    Kusselin last edited by

                    und den Wetter Script habe ich jetzt mal auf mein Device abgeändert.....

                    Ne Frage dazu: Wie und wann spricht der dot nun das bei mir? Also wer löst das aus?

                    Gruss
                    Zwischenablage01.jpg

                    F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      fastfoot @Kusselin last edited by

                      @Kusselin sagte in Wie muss das Blockly bei Alexa Sprachausgabe aussehen?:

                      hi fastfood...danke dir....in der Zwischenzeit habe ich bissl rumprobiert...ja so schwer ist das gar nicht...logische reihenfolge halt...habe jetzt mal probiert meinen xiaomi cube mit einzubinden udn zwar soll der Cube beim drehen nach links die laustärke meines eines Dots verringern udn rechts herum lauter machen....das funzt auch.....

                      was nicht funktioniert ist das der dot angehen soll mit dem letzten eingestellten tinin sender.....und zwar wenn ich zweimal mit dem Cube klopfe.

                      wenn ich hier zweimal klopfe dann startet tunin nicht auf dem dot :
                      Zwischenablage01.jpg

                      was sagt mir der Log Eintrag:

                      alexa2.0	2020-07-25 12:07:22.679	error	(22286) Datatype for Echo-Devices.G090L91180130XRK.Music-Provider.TuneIn differs from expected, ignore state change! Please write correct datatype (string)
                      

                      in die beiden unteren falls müssen Texte rein, in die Station etwa SWR3 etc. Spiele mal ganz normal mit Stimme und schau dir die Einträge unter den Alexa Objekten an. Einen voreingestellten Sender startest du wohl mit dem Player/ControlPlay-state. Halt schauen und etwas rumspielen

                      für die log Einträge hilft halt Englisch, da steht dass er einen String, also Text, will..

                      Kusselin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        fastfoot @Kusselin last edited by

                        @Kusselin sagte in Wie muss das Blockly bei Alexa Sprachausgabe aussehen?:

                        und den Wetter Script habe ich jetzt mal auf mein Device abgeändert.....

                        Ne Frage dazu: Wie und wann spricht der dot nun das bei mir? Also wer löst das aus?

                        Gruss
                        Zwischenablage01.jpg

                        Da muss natürlich auch noch ein Trigger hin, wie in deinem Beispiel mit dem Cube. Oder ein Zeitplan halt. Aber wenn deine Einstellungen funktionieren sagt er bereits beim Starten des Skript einmalig was du hören willst.

                        Wenn du mit Steuere Commands/Weather mit Wahr arbeitest statt mit dem Beispiel, dann sagt dir Alexa das 'eingebaute' Wetter an, so als wenn du danach frägst. Auch hier hilft 'rumspielen', kann man auch mit der Maus klicken um zu sehen was passiert
                        AlexaButtons.PNG

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Kusselin
                          Kusselin @fastfoot last edited by Kusselin

                          @fastfoot sagte in Wie muss das Blockly bei Alexa Sprachausgabe aussehen?:

                          @Kusselin sagte in Wie muss das Blockly bei Alexa Sprachausgabe aussehen?:

                          hi fastfood...danke dir....in der Zwischenzeit habe ich bissl rumprobiert...ja so schwer ist das gar nicht...logische reihenfolge halt...habe jetzt mal probiert meinen xiaomi cube mit einzubinden udn zwar soll der Cube beim drehen nach links die laustärke meines eines Dots verringern udn rechts herum lauter machen....das funzt auch.....

                          was nicht funktioniert ist das der dot angehen soll mit dem letzten eingestellten tinin sender.....und zwar wenn ich zweimal mit dem Cube klopfe.

                          wenn ich hier zweimal klopfe dann startet tunin nicht auf dem dot :
                          Zwischenablage01.jpg

                          was sagt mir der Log Eintrag:

                          alexa2.0	2020-07-25 12:07:22.679	error	(22286) Datatype for Echo-Devices.G090L91180130XRK.Music-Provider.TuneIn differs from expected, ignore state change! Please write correct datatype (string)
                          

                          in die beiden unteren falls müssen Texte rein, in die Station etwa SWR3 etc. Spiele mal ganz normal mit Stimme und schau dir die Einträge unter den Alexa Objekten an. Einen voreingestellten Sender startest du wohl mit dem Player/ControlPlay-state. Halt schauen und etwas rumspielen

                          für die log Einträge hilft halt Englisch, da steht dass er einen String, also Text, will..

                          Hi, das starten habe ich doch mit Control Play gemacht...siehst doch auf dem Blockly....wenn man 2x klickt mit dem Cube dann soll der Sender angehen....
                          Zwischenablage01.jpg

                          Wenn ich jetzt mit dem Cube 2x klicke auf den Boden dann geht aber nichts an an dem Dot 😞

                          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            fastfoot @Kusselin last edited by

                            @Kusselin sagte in Wie muss das Blockly bei Alexa Sprachausgabe aussehen?:

                            Hi, das starten habe ich doch mit Control Play gemacht...siehst doch auf dem Blockly....wenn man 2x klickt mit dem Cube dann soll der Sender angehen....

                            Wenn ich jetzt mit dem Cube 2x klicke auf den Boden dann geht aber nichts an an dem Dot

                            was heisst hier habe ich doch..., ..siehst doch auf dem Blockly.... in deinem Post vorher sieht das ja anders aus!

                            um zu sehen welcher Trigger auslöst und welchen Wert er hat, so. Findest du unter Trigger, Wert dann auswählen statt Objekt-ID
                            TriggerDebug.PNG

                            Kusselin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Kusselin
                              Kusselin last edited by

                              Sorry...danke das du mir hilfst..aber so verstehe ich das nicht...

                              Stimmt, ich habe im ersten steenshot das falsche bild drin..entschuldige..

                              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • F
                                fastfoot @Kusselin last edited by

                                @Kusselin sagte in Wie muss das Blockly bei Alexa Sprachausgabe aussehen?:

                                Sorry...danke das du mir hilfst..aber so verstehe ich das nicht...

                                Stimmt, ich habe im ersten steenshot das falsche bild drin..entschuldige..

                                die vier default füllst du mit deinen Lumixxxxx Datenpunkten. Die Debug-Blöcke wie gezeigt und danach deine Falls-Blöcke. Oder anders gesagt, vor deine Falls Blöcke diese beiden Debug. Wenn du jetzt irgendetwas mit dem Cube machst, dann wird dir im Log gezeigt was du gemacht hast, und wie der Wert dazu ist.

                                Beispiel: In deinem dritten Falls prüfst du Tapped Twice darauf, dass es wahr ist. Wenn du jetzt doppelt klickst müsste der Trigger eigentlich auslösen und den Play-Button 'drücken', was aber nicht klappt. Durch die Debug-Ausgabe siehst du aber jetzt, ob denn dieser Twice Datenpunkt getriggert hat und wie der Wert tatsächlich ist.

                                Du solltest auch erst einmal nur einen Trigger verwenden und zusehen, dass das funktioniert, ist bei der Fehlersuche viel einfacher

                                um zu sehen ob denn das 'drücken' der Play-Taste generell funktioniert, kannst du auch nur diesen einen Block in ein Skript einfügen und ausführen, dann entfallen die ganzen anderen Bedingungen wie der Trigger und die Falls, welche ja erst einmal potentielle Fehlerursachen sein könnten. so schliesst du Fehler halt aus

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Kusselin
                                  Kusselin last edited by Kusselin

                                  Ahh ok dann ist das mit den Falls eigentlich nur ein Blockly um zu sehen was auslöst und was geht..richtig?

                                  Unter meinem blockly sehe ich dann auchausgaben mit „warn“ usw....

                                  Ein Datenpunkt wäre dann in meinem Beispiel der datenpunkt vom Cube Zb. Tapped twice oder flip90 grad..richtig?

                                  Oben muss ich immer erst angeben mit welchen datenpunkten ich arbeiten möchte..richtig?

                                  Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Dr. Bakterius
                                    Dr. Bakterius Most Active @Kusselin last edited by

                                    @Kusselin Vielleicht liest du dich mal grundsätzlich in logische Verarbeitung ein. Blockly ist schon ein tolles Hilfsmittel damit auch Unerfahrene Skripte zusammenbringen. Ist alles ganz einfach. Man muss nur etwas logisches Denken mitbringen.

                                    Dann geht das einfach danach, dass man auf etwas (eine Wertänderung) reagiert. Prüft ob der gewünschte Zustand (Wert, Zeit,...) vorherrscht (auch mehrere davon mittels 'UND' bzw. 'ODER') und setzt danach die Aktionen.

                                    Fang halt mit einfachen Sachen an und wenn du die Funktion der einzelnen Blöcke verstanden hast, kannst du solche Dinge wie hier besprochen in wenigen Minuten selbst und ohne Hilfe umsetzen. Du kannst dir auch verschiedene Beispiele im Forum ansehen und die Funktion verstehen versuchen. Aber erwarte dir bitte nicht, dass man dir hier dein Smart-Home programmiert.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Kusselin
                                      Kusselin last edited by

                                      Hallo Bakterius, ja danke ich weiss ich muss erstmal lesen und verstehen......ist aber nicht so einfach..nichts ist einfach am Anfang. Aber Übung macht den Meister......so eine kleine Logik habe ich schon aber es will halt zb wie hier jetzt nicht starten...also TunIn soll am echo dot starten mit dem letzt eingestellten sender, wenn ich am Cube zweimal tippe. Ich habe die Objekte und das ich die entsprechenden Objekte auswählen muss verstehe ich auch...nur welches Objekt???

                                      Zwischenablage01.png Zwischenablage02.png Zwischenablage04.png Zwischenablage05.png

                                      Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Kusselin
                                        Kusselin @fastfoot last edited by Kusselin

                                        @fastfoot sagte in Wie muss das Blockly bei Alexa Sprachausgabe aussehen?:

                                        @Kusselin sagte in Wie muss das Blockly bei Alexa Sprachausgabe aussehen?:

                                        Hi, das starten habe ich doch mit Control Play gemacht...siehst doch auf dem Blockly....wenn man 2x klickt mit dem Cube dann soll der Sender angehen....

                                        Wenn ich jetzt mit dem Cube 2x klicke auf den Boden dann geht aber nichts an an dem Dot

                                        was heisst hier habe ich doch..., ..siehst doch auf dem Blockly.... in deinem Post vorher sieht das ja anders aus!

                                        um zu sehen welcher Trigger auslöst und welchen Wert er hat, so. Findest du unter Trigger, Wert dann auswählen statt Objekt-ID
                                        TriggerDebug.PNG

                                        O.K. habe jetzt mal einen Block erstellt wie gewollt......erstmal mit einem Objekt udn das ist das Objekt "TapTwiceEvent"

                                        Wenn ich jetzt mit dem Cube zweimal tippe dann kommt im Blockly unten keine Info und im eigentlichen Log des iobrokers kommt folgende Meldung:#

                                        javascript.0	2020-07-26 12:55:37.350	info	(1447) script.js.common.Debug: false
                                        javascript.0	2020-07-26 12:55:37.349	info	(1447) script.js.common.Debug: zigbee.0.00158d00027cf30f.tap
                                        javascript.0	2020-07-26 12:55:37.066	info	(1447) script.js.common.Debug: true
                                        javascript.0	2020-07-26 12:55:37.065	info	(1447) script.js.common.Debug: zigbee.0.00158d00027cf30f.tap
                                        javascript.0	2020-07-26 12:55:20.376	info	(1447) script.js.common.Debug: false
                                        javascript.0	2020-07-26 12:55:20.375	info	(1447) script.js.common.Debug: zigbee.0.00158d00027cf30f.tap
                                        javascript.0	2020-07-26 12:55:20.080	info	(1447) script.js.common.Debug: true
                                        javascript.0	2020-07-26 12:55:20.079	info	(1447) script.js.common.Debug: zigbee.0.00158d00027cf30f.tap
                                        javascript.0	2020-07-26 12:55:17.488	info	(1447) script.js.common.Debug: false
                                        javascript.0	2020-07-26 12:55:17.487	info	(1447) script.js.common.Debug: zigbee.0.00158d00027cf30f.tap
                                        javascript.0	2020-07-26 12:55:17.190	info	(1447) script.js.common.Debug: true
                                        javascript.0	2020-07-26 12:55:17.189	info	(1447) script.js.common.Debug: zigbee.0.00158d00027cf30f.tap
                                        javascript.0	2020-07-26 12:55:10.110	info	(1447) script.js.common.Debug: false
                                        javascript.0	2020-07-26 12:55:10.109	info	(1447) script.js.common.Debug: zigbee.0.00158d00027cf30f.tap
                                        javascript.0	2020-07-26 12:55:09.814	info	(1447) script.js.common.Debug: true
                                        javascript.0	2020-07-26 12:55:09.813	info	(1447) script.js.common.Debug: zigbee.0.00158d00027cf30f.tap
                                        javascript.0	2020-07-26 12:55:01.059	info	(1447) script.js.common.Debug: registered 1 subscription and 0 schedules
                                        javascript.0	2020-07-26 12:55:01.051	info	(1447) Start javascript script.js.common.Debug
                                        javascript.0	2020-07-26 12:54:57.193	info	(1447) Stop script script.js.common.Debug
                                        javascript.0	2020-07-26 12:54:55.132	info	(1447) script.js.common.Debug: registered 1 subscription and 0 schedules
                                        javascript.0	2020-07-26 12:54:55.123	info	(1447) Start javascript script.js.common.Debug
                                        

                                        Von der Logik her passt das doch aber.....
                                        Zwischenablage06.png
                                        Zwischenablage01.png

                                        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Dr. Bakterius
                                          Dr. Bakterius Most Active @Kusselin last edited by

                                          @Kusselin Den letzten Sender weiß ich auch nicht, aber einen bestimmten kannst du starten indem du den Sendernamen in folgenden Datenpunkt schreibst:
                                          alexa.png

                                          Um den letzten spielen zu lassen, könntest du bei Änderung dieses Datenpunkts prüfen ob er nicht leer ist (also nichts gespielt wird) und den Wert in eine Variable oder eigenen Datenpunkt schreiben. Bei Start der Wiedergabe übergibst du den Inhalt der Variable oder deines Datenpunktes einfach den den vom Alexa-Adapter.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • F
                                            fastfoot @Kusselin last edited by

                                            @Kusselin sagte in Wie muss das Blockly bei Alexa Sprachausgabe aussehen?:

                                            O.K. habe jetzt mal einen Block erstellt wie gewollt......erstmal mit einem Objekt udn das ist das Objekt "TapTwiceEvent"
                                            Wenn ich jetzt mit dem Cube zweimal tippe dann kommt im Blockly unten keine Info und im eigentlichen Log des iobrokers kommt folgende Meldung:#

                                            Dass im Blockly jetzt nichts angezeigt wird, ist ein Fehler im iobroker.(Abhilfe: ein leeres Blockly erstellen und dahin wechseln, dann zurück auf dein eigentliches Blockly).

                                            Du siehst aber jetzt im LOG, dass dein Blockly anspricht, es wird der DP genannt, und sein Wert. Du siehst da auch, dass der Wert ca 300ms später wieder auf false springt, also nicht auf true bleibt. Da du auf Wertänderung triggerst, ist es wichtig das zu wissen. Jetzt musst du noch wissen, welche DP du steuern musst, wenn der Wert true ist, also ein Doppelklick stattfand: Hier hilft nur, die DP im Objektbaum zu beobachten und deine Schlüsse daraus zu ziehen! Eine einfache Möglichkeit ist zB, Alexa mit Sprache zu steuern und zu beobachten, was sich ändert. Ein guter Startpunkt wäre zB alle Punkte unterhalb von alexa2.0.Echo-Devices.G09xxxx1876.Player. Hieraus habe ich dann folgendes erstellt, das sollte bei dir auch funktionieren
                                            Cube.PNG

                                            Da wir wissen, dass der Trigger auf das richtige Objekt reagiert, sind die Debugausgaben jetzt deaktiviert, man könnte sie auch löschen, als Beginner würde ich sie lassen und bei Bedarf wieder aktivieren
                                            Wir wollen nur auf true reagieren, deshalb noch die Prüfung mit Falls Wert(Wert = der Wert des Triggers, wie schon im Debug)
                                            Dann werden

                                            • die Station eingestellt(deaktivieren, falls es auch ohne funktioniert),
                                            • der Play-Button 'gedrückt', und
                                            • die Lautstärke eingestellt

                                            Spiele mal hiermit etwas rum

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            396
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            blockly
                                            3
                                            23
                                            5864
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo