NEWS
Gartenbewässerung Simple
-
@Ralla66 said in Gartenbewässerung Simple:
MissBirdler Analoger Feuchtigkeitssensor
Hallo,
welche Software läuft auf dem Wemos? Geht da die tasmota-sensor.bin?
Wie bzw. wo (GPIO) wird der Sensor angeklemmt?
danke schon mal im vorraus.
Gruß Holger
-
@Holger-Etzel
ja ist die sensor.bin.
Dataleitung ist angeklemmt am Wemos D1 an A0.
Eingänge sind in der Prüfung da der Wemos nur 3,3 Volt kann
der Sensor aber bis 4,5 Volt sendet. -
This post is deleted! -
This post is deleted! -
und was muss an A0 und D1 eingestellt werden?
-
-
ich muss nochmal blöd fragen.
Der Sensor hat A0 und D0.
Ist es richtig das A0 Sensor auf A0 Wemos kommt und D0 Sensor auf D1 Wemos?Auf dem Bild ist auf D1 Relais 1 aktiviert. Ist das dann so richtig?
-
@Holger-Etzel
??
Data vom Bewässerungsensor kommt an A0 am Wemos.
D1 ist zu schaltendes Hunter Ventil.
D0 ist none. -
@Ralla66
ok, danke. Ich werde es testen wenn mein sensor da ist -
@Ralla66 said in Gartenbewässerung Simple:
Eingänge sind in der Prüfung da der Wemos nur 3,3 Volt kann
der Sensor aber bis 4,5 Volt sendet.Hat sich in all den Jahren die 5V Toleranz (auf den logsichen i/o) der esp8266's immer noch nicht herumgesprochen? Ich habe über 50 davon am laufen und verwende, wenn immer nur möglich, immer die 5V. Läuft, teils seit Jahren stabil, Levelshifter habe ich noch nie verwendet und abgeraucht ist mir auch noch kein einziger