Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Auswahl Webcam Server

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Auswahl Webcam Server

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      SMARTY.ML last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe aktuell diverse IP Cams im Einsatz und möchte diese nun über MotionEye bündeln.
      Dies sind:

      • Raspberry Pi Zero W als Webcam, hier aktuell mit MotionEye (mit Motiondetection kein flüssiges Bild)
      • Steinel L 600
      • Alte Handys als IP Webcam umgebaut
      • Standbilder vom Tablet über Fully Kiosk Browser

      Mein iOBroker läuft auf einem Pi4 und der alte Pi3 läuft im Moment als Owncloud -interne Cloud für Kalender und Datenaustausch-

      Angedacht ist, über einen leistungsfähigeren Server (anstelle des Rasp Zero W), welcher auch als FTP ggf. Bilder/Videos kurzzeitig speichern soll, alle Cams zu bündeln.

      Wie würdet ihr die benötigte Leistung einschätzen? Raspi 4, Bana Pi, Mini PC ...?

      MFG

      OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • OpenSourceNomad
        OpenSourceNomad Most Active @SMARTY.ML last edited by OpenSourceNomad

        @SMARTY-ML said in Auswahl Webcam Server:

        • Raspberry Pi Zero W als Webcam, hier aktuell mit MotionEye (mit Motiondetection kein flüssiges Bild)
        • Steinel L 600
        • Alte Handys als IP Webcam umgebaut
        • Standbilder vom Tablet über Fully Kiosk Browser

        Was sind denn genau die Auflösungen und Frame/Bitraten deiner Kameras? Und soll der server auf allen streams motion erkennen? Kommen noch cams hinzu in Zukunft?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          SMARTY.ML last edited by

          Auflösungen reduziere ich meist auf 640x480, das reicht zur Anzeige auf dem Tablet bzw. Smartphones, Frameraten stelle ich so, dass ich ein annähernd flüssiges Bild habe. Aktuell der Pi Zero mit Motion detection bringt ja nicht annähernd flüssige Bilder zurück.

          Ich gehe von später 6 Cams aus, auf die ich zugreifen kann... Dies müssen nicht die oben aufgeführten sein, da ich nicht überall Handy hinkleben wollt ^^
          4 von 6 Cams sollten dann Motion Detection besitzen...

          Habe nun zum Test Proxmox auf einem älteren Laptop installiert und teste diesen gleich mal mit MotionEye und 3 Cams. Proxmox finde ich aber schon sehr geil und angenehmer als mehrere Pis...

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          515
          Online

          31.9k
          Users

          80.2k
          Topics

          1.3m
          Posts

          alternative motioneye raspberry
          2
          3
          338
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo