Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Widgets - Zustand abfragen, danach Schalten oder nicht Schalten…

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Widgets - Zustand abfragen, danach Schalten oder nicht Schalten…

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Solear last edited by

      Wenn das mit dem Ping nicht funktioniert, weil das Gerät zB daueraktiv lauscht, kann man das auch über den Strommessstecker sehen, ob das Gerät an ist.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 last edited by

        @knopers1:

        @appollo77

        schau ich mir mal an! Wenn es so einfach sein könnte,dann wäre ich echt begeistert… Hast Du damit schon erfolgreich nen Script zum laufen gebracht? `

        Jupp.

        Schau mal im Forum, da gibts einen langen Thread zu "Blockly" und auch fix hilfe falls Du welche brauchst.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          knopers1 last edited by

          @Homoran:

          @knopers1:

          Wenn ja, dann sollte die Einstellung (unsichtbar) irgendwo dort im Widget zu finden sein Richtig? Irgendwie hab ich Tomaten auf den Augen und finde die Position der Einstellung nicht `
          Jedes Widget hat in den Einstellungen ganz oben den Block Sichtbarkeit.

          Den musst du aufklappen und den Datenpunkt sowie die Bedingung für die Sichtbarkeit eingeben.

          Gruß

          Rainer `

          Hallo Rainer

          ich versuche gerade den Widget (Schalter EIN/AUS) verschwinden zu lassen, wenn der Ping Adapter keine Antwort von dem Receiver im Schlafzimmer bekommt.

          Da wird doch der Zustand treu oder false ausgewertet, ist das richtig ?

          ich verstehe aber nicht, was ich dort unten eintragen muß.

          Unter Bediengung sollte doch etwas zu finden sein wie true ode false… Ich sehe nur Zeichen >,<, =, bestehen aus, existiert, nicht existiert usw....

          Unter dem Wert für die Bedingung: lässt sich auch noch einmal etwas eitragen…?

          Die Zeichen für den Wert (kleiner, grüßer, gleich oder gleich oder größer verstehe ich schon, nur wie kann ich ein true oder false des Pingadapters einstellen ?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            knopers1 last edited by

            @apollon77:

            @knopers1:

            @appollo77

            schau ich mir mal an! Wenn es so einfach sein könnte,dann wäre ich echt begeistert… Hast Du damit schon erfolgreich nen Script zum laufen gebracht? `

            Jupp.

            Schau mal im Forum, da gibts einen langen Thread zu "Blockly" und auch fix hilfe falls Du welche brauchst. `

            Ich versuchte gerade nach der Anleitung den Blockly zu installieren. Das IOBroker läuft bei mir auf einem RPI3 mit Rasbian Jessie Light.

            cd /opt/iobroker

            iobroker stop javascript

            npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.ja … all/master --production

            ioborker upload javascript

            iobroker start javascript

            Bei der zweiten Zeile sieht man doch, dass dort kein javascript zu findet ist ?

            Die nächste Zeile ist durchgelaufen, es wurde etwas installiert, leider kann ich wieder die letzte Zeile mit iobroker start jyvascript nicht ausführen...

            Kann es sein, dass ich noch ein java nachinstallieren muß?

            Bitte um Hilfe.

            Last login: Tue Oct 11 23:14:55 2016 from lenovo-pc

            root@iobroker:~# cd /opt/iobroker

            root@iobroker:/opt/iobroker# iobroker stop javascript

            Cannot find any instances of "javascript"

            root@iobroker:/opt/iobroker#

            EDIT: in der Beschreibung für die Installation ist auch noch ein Buchstabendreher 🙂 Hier der Link dazu:

            http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=36&t=3412

            ioborker upload javascript

            iobroker start javascript

            könnte man ggf. ändern…. 🙂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              @knopers1:

              in der Beschreibung für die Installation ist auch noch ein Buchstabendreher `
              Danke, habe ich korrigiert!

              @knopers1:

              Bei der zweiten Zeile sieht man doch, dass dort kein javascript zu findet ist ? `
              Die Anleitung steht im Unterforum "Tester".

              Dort wurde damals Blockly getestet, bis es in das offizielle Repository kam.

              Heute bräuchtest du nicht mehr über GitHub zu installieren, Blockly ist im normalen JavaScript Adapter enthalten.

              Hattest du den den schon installiert und gestartet?

              Sonst gibt es ja nichts zum Anhalten 😉

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 last edited by

                Hey,

                wenn du noch nie eine Instanz von "javascript "hattest dann kann er auch keine starten oder stoppen 🙂

                Die Anleitung geht davon aus das man schon JavaScript benutzt 🙂

                Geh in iobroker Web-admin auf "Adapter". dann dort bei "javascript" auf das "+" … dann wird eine neue Instanz angelegt. Mit der kannst Du dann arbeiten.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  knopers1 last edited by

                  Danke,

                  unter Web-admin auf "Adapter"habe ich den javascript installiert.

                  Muß ich bei der Konfiguration etwas eintragen ? Der Adapter ist installiert, wie komme ich in die Anwendung jetzt?

                  ehh, wenn es nur eine Beschreibung dazu gegeben hätte, müßte ich Euch nicht so vielen Fragen belästigen..sorry
                  1526_unbenannt.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5319&lang=de

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      knopers1 last edited by

                      Durch den Blockly bin ich etwas von dem Thema abgewichen…

                      ich versuche ein Widget (Schalter EIN/AUS) verschwinden zu lassen..., in abhängigkeit von dem Wert true oder false, was vom Pink Adapter kommt.

                      Unter Sichtbarkeit des Widgets zum Schalten:

                      Unter Bediengung sollte doch etwas zu finden sein wie true ode false... Ich sehe aber nur Zeichen >,<, =, bestehen aus, existiert, nicht existiert usw....

                      Die Zeichen für den Wert (kleiner, grüßer, gleich oder gleich oder größer verstehe ich schon, nur wie kann ich ein true oder false des Pingadapters einstellen ?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        @knopers1:

                        r wie kann ich ein true oder false des Pingadapters einstellen ? `
                        indem du zu dem Datenpunkt ein "=" und in dem Wert dazu ein "true" eingibst

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        800
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.3k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        5
                        16
                        2461
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo