Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. [gelöst]Danalock V3 kann nur öffnen aber nicht verriegeln

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst]Danalock V3 kann nur öffnen aber nicht verriegeln

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User last edited by A Former User

      Hallo Community,

      wir haben seit einiger Zeit 2 Danalock V3 Türschlösser.
      Vorgestern ist unser Slave abgeschmiert, also musste ich diesen neu aufsetzen etc.
      Das eine Danalock musste somit neu eingebunden werden (Hat auch nach einiger Zeit gut funktioniert).
      Anschließend haben wir jedoch festgestellt, dass dieses nur noch öffnen kann. Beim Verschließen hört man zwar kurz, dass das Türschloss was macht (Es dreht sich sozusagen kurz einmal). Die Tür bleibt trotzdem offen.

      Nun habe ich heute Morgen festgestellt, dass der Ordner Alarm in diesem Feld:

      ![Bild](8824f0b8-495b-44f8-8f82-3f5fea21707b-image.png image url)

      Node46 ist das alte, was ohne Probleme läuft und Node 4 unter den zwave1 Adapter ist das neue Schloss, wo eben dieser Alarm-Folder fehlt.

      Vielleicht kann mir da jemand von euch weiterhelfen.

      Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Glasfaser
        Glasfaser @Guest last edited by Glasfaser

        @tmartin

        Laut Screenshot hast du eine zweite z-wave Instanz installiert .
        Die zweite Instanz ausschalten und lerne es unter z-wave.0 an

        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User @Glasfaser last edited by

          @Glasfaser Nein Zwave.1 ist schon richtig. Diese Instanz ist auf dem raspberry der als slave dient -> Dort ist auch das zweite zwave-Funkmodul. Dies musste so konfiguriert werden, da das Schloss in einem Serverraum steht, wo von außen nichts wirklich durchkommt (Deswegen auch den raspberry im gleichen Raum mit dem Funkmodul).

          Wie gesagt, es lässt sich ja so halbwegs steuern, nur das Schließen funktioniert eben nicht.
          Es hat ja zuvor alles funktioniert, bis uns eben die SD-Karte des PI's um die Ohren geflogen ist.

          AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • AlCalzone
            AlCalzone Developer @Guest last edited by

            @tmartin Lock jammed ist eine Information des Schlosses selbst, da dürfte der Adapter eigentlich nicht die Finger im Spiel haben. Sicher dass es nicht doch ein mechanisches Problem hat?

            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ?
              A Former User @AlCalzone last edited by

              @AlCalzone Naja aber Node46 funktioniert ja auch, deswegen verwundert mich das ja.

              AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • AlCalzone
                AlCalzone Developer @Guest last edited by

                @tmartin Was ist bei zwei getrennten mechanischen Geräten verwunderlich daran, dass eines möglicherweise ein mechanisches Problem hat?

                ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ?
                  A Former User @AlCalzone last edited by

                  @AlCalzone Glaube nicht direkt das, es damit zu tun hat ^^.
                  Habe das Schloss mehrere Male erneut eingelernt, nun gibt es das gleiche Problem nur andersrum.
                  Heißt, ich kann nun schließen aber nicht mehr öffnen.

                  ![alt text](a8e96d08-e221-4757-8260-5427c5ee8003-image.png image url)

                  ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ?
                    A Former User @Guest last edited by

                    Vielleicht beim Zwave-Adapter einen Hard-Reset machen?

                    ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ?
                      A Former User @Guest last edited by A Former User

                      Lösung

                      Gelöst:

                      • Schloss neu einlernen, weiterhin nur schließen möglich
                      • Automatische Ausrichtung aktiviert durch 3x drücken des Buttons
                      • Schloss nun wieder voll funktionsfähig

                      Wie kann ich das hier als gelöst setzen?

                      AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • AlCalzone
                        AlCalzone Developer @Guest last edited by

                        @tmartin Ersten Beitrag bearbeiten und "[gelöst]" im Titel hinzufügen. Kann sein, dass du den letzten Beitrag noch als Lösung hervorheben kannst.

                        Zur Vollständigkeit: Automatische Ausrichtung alleine war die Lösung, richtig?

                        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ?
                          A Former User @AlCalzone last edited by

                          @AlCalzone Okay Danke, ja ich denke mal, man hätte das Schloss auch drin lassen können. Es hat sich dann (wie der Name schon sagt) ausgerichtet und anschließend konnte ich es wieder im iobroker bedienen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          925
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          danalock iobroker zwave zwave adapter
                          3
                          11
                          935
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo