NEWS
Skriptauslösung über Mobile Daten
-
Hallo,
ich weiß tatsächlich nicht, ob ich hier richtig bin, aber denke, dass es am ehesten hier reinpasst. Folgendes Vorhaben:
Ich möchte, wenn ich einen Anruf eines bestimmten Kontaktes auf meinem Smartphone erhalte, ein Skript in iobroker auslösen.
Das Ganze habe ich so gelöst: über die App Tasker auf meinem Smartphone und einem HTTP Request, der über den Simple API Adapter eine Variabel in ioBroker ändert, wodurch das Skript ausgelöst wird.
Das funktioniert auch sehr gut, solange mein Smartphone mit dem WLan verbunden ist, sobald ich aber nicht mit meinem Heimnetzwerk verbunden bin, funktioniert das logischerweise nicht.Nun möchte ich nach Vorschlägen fragen, wie man das Ganze am besten lösen kann, damit das Skript auch über Mobile Daten ausgelöst wird.
Eine dauerhafte VPN-Verbindung zur FritzBox kann ich auf Android leider nicht einrichten, da nur numerische Serveradressen unterstützt werden und dann VPN (über myfritz) ausscheidet.
Würde das ganze über das Paket "Fernzugriff" funktionieren?
Alternativ freue ich mich über andere Ansätze! -
du kannst über den iot adapter im ifttt setting etwas senden - ist ähnlich wie simpleapi nur eine andere url
hatten wir gestern erst - https://forum.iobroker.net/topic/35588/http-post-an-iot-z-b-von-tasker
die dp sind dann hier abrufbar
oder hier ist auch was
https://forum.iobroker.net/topic/19240/iot-andere-probleme-mit-dem-iot-adapter-bzw-der-nutzung/21 -
@ein-michael du kannst auf Android VPNZilla installieren. Da kann man eine VPM Verbindung einrichten, die von Tasker verbunden und getrennt werden kann. Nutze ich auch im Verbindung mit myfritz.
wenn ich zb. meine VIS von unterwegs aufrufe, startet Tasker automatisch die notwendige VPN Verbindung
-
da gibt es hier was https://forum.iobroker.net/topic/22341/avm-tasker-vpncilla-iqontrol-sichere-hausteuerung-von-unterwegs/11
aber ich glaube das funktioniert bei ihm nicht - siehe letzter absatz im ersten post
-
VPNCilla ist defintiv der richtige Rat. Benutze ich auch.
Läuft mega zuverlässig auf Android und mit ner 7590 Fritzbox (lief aber auch mit ner Älteren).Hier gibt es nen kostenlosen DynsAccount.
https://www.selfhost.de/cgi-bin/selfhost?p=cms&article=freeDarüber stelle ich die Verbindung zur Fritzbox her.
Und dann oben rechts richtest du easy die VPN Verbindung ein.
-
Super danke euch!
Die Lösung von @liv-in-sky hat mein Problem schon gelöst, aber werde mir trotzdem auf jedne Fall mal VPNZilla anschauen.