Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Gelöst: DWD-Widget, Anzeige das keine Warnungen da sind.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Gelöst: DWD-Widget, Anzeige das keine Warnungen da sind.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      Du legst ein Text-Widget darüber in dem du schreibst "keine Meldungen vorhanden".

      Die Sichtbarkeit dieses Widgets machst du von dem Inhalt des DWD-Datenpunktes abhängig.

      Gruß

      Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N
        navino last edited by

        @Homoran:

        Du legst ein Text-Widget darüber in dem du schreibst "keine Meldungen vorhanden".

        Die Sichtbarkeit dieses Widgets machst du von dem Inhalt des DWD-Datenpunktes abhängig. `

        Mit Bedingung für die Sichtbarkeit tue ich mich schwer!

        Was kann ich da für eine Bedingung formulieren und was wähle ich aus als Object.ID dwd.0.warning oder dwd.0.warning.begin oder so?

        639_zwischenablage14.jpg

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          @navino:

          Mit Bedingung für die Sichtbarkeit tue ich mich schwer! `
          Ist bei einigen Datenpunkten auch nicht leicht.

          @navino:

          as wähle ich aus als Object.ID dwd.0.warning oder dwd.0.warning.begin oder so? `
          Warning.begin ist die Uhrzeit, warning sollte der Text sein.

          Ansonsten würde ich das auch mal so probieren, wie du es hast.

          Was passiert denn da?

          Zur sicherheit kannst du mal im Reiter Objekte nach diesem Datenpunkt suchen, was dort als Inhalt steht.

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            navino last edited by

            @Homoran:

            Was passiert denn da? `
            Der Text: Keine Warnungen vorhanden, wird immer angezeigt.

            Ich denke die Bedingung ist falsch.

            Grundsätzlich könnte man das doch so machen: ist begin > 01.01.2000 dann Text verbergen

            Ich denke ich hab die Syntax nicht drauf

            639_zwischenablage16.jpg

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              @navino:

              Homoran hat geschrieben:

              Was passiert denn da?

              Der Text: Keine Warnungen vorhanden, wird immer angezeigt. `

              Die Frage bezog sich auf den letzten Screenshot in dem du auf "nicht existiert" abgefragt hast.

              Da ich denke, dass Begin ein timestamp ist passt dein Format nicht.

              Da musst du einfach mit den Varianten ein wenig spielen. Logische Vorgehensweise dabei ist von Vorteil.

              Wobei ich mir gar nicht sicher bin ob der begin überhaupt gefüllt wird.

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                navino last edited by

                Also,

                ich komme mit try and error so nicht weiter. Egal was ich versuche es funktioniert nicht.

                Leider steht in der Doku auch nicht wie die Syntax funktioniert 😞

                Ich benötige irgendwie ein Beispiel….

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • N
                  navino last edited by

                  Ist denn keiner hier der das schonmal gemacht hat???

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    Hat mich jetzt keine 10 Minuten gekostet - mehr nicht.

                    Das meiste davon waren die Screenshots.

                    DWD-Adapter auf Köln:
                    144_iobroker_dwd.jpg

                    Dann auf Garmisch Partenklirchen:
                    144_iobroker_dwd02.jpg

                    Hast du wie ich es dir gesagt habe dir die Objekte vom DWD.0 mal angesehen, was sich da ändert, wenn du Warnungen hast oder nicht?

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • N
                      navino last edited by

                      @Homoran:

                      Hat mich jetzt keine 10 Minuten gekostet - mehr nicht.

                      Hast du wie ich es dir gesagt habe dir die Objekte vom DWD.0 mal angesehen, was sich da ändert, wenn du Warnungen hast oder nicht? `

                      ich benötige leider mehr als 10 Minuten ….

                      Ich habe gestern auch mit Garmisch und Frankfurt getestet. Bei Garmisch gab es eine Warnung und die es wurde in den Ofjekten auch alles schön angezeigt.

                      In Frankfurt gab es keine Warnung, und es wurde keine angezeigt. Also das DWD läuft.

                      Mein Problem ist leider immer noch, das ich die Sichtbarkeit von "keine Warungen vorhande" nicht eingestellt bekomme.

                      Ich bekomme die Abhängigkeit zum DVD nicht hin.

                      Hier würde ein Screenshot von deinem Widget mit dem Text helfen um zu erkennen wie du die Bedingung formuliert hast.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        @navino:

                        Grundsätzlich könnte man das doch so machen: ist begin > 01.01.2000 dann Text verbergen `
                        Ehrlich gesagt weiß ich nicht wozu die Gruppenfunktion gut ist.

                        Für deine Zwecke anscheinend nicht.

                        Der Punkt heisst "Sichtbarkeit", also muss eine Bedingung her, die wahr wird, wenn das Widget gezeigt werden soll.

                        Also beherzige meine Frage und sieh dir die Datenpunkte und deren Inhalt an, wenn eine Warnung vorliegt und wenn nicht.

                        Dann nimmst du den Wert des Datenpunktes ohne Meldung und fragst danach ab.

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • N
                          navino last edited by

                          @Homoran:

                          Ehrlich gesagt weiß ich nicht wozu die Gruppenfunktion gut ist. `
                          Was meinst du mit Gruppenfunktion?
                          @Homoran:

                          Der Punkt heisst "Sichtbarkeit", also muss eine Bedingung her, die wahr wird, wenn das Widget gezeigt werden soll. `
                          völlig logisch, an dem Punkt sind wir doch schon die ganze Zeit!! Aber wie geht die Syntax??
                          @Homoran:

                          Also beherzige meine Frage und sieh dir die Datenpunkte und deren Inhalt an, wenn eine Warnung vorliegt und wenn nicht.

                          Dann nimmst du den Wert des Datenpunktes ohne Meldung und fragst danach ab. `
                          Das habe ich bereits mehrfach. Die eigentlichen values sind für eine Bedingung doch nicht von Interesse:

                          "Warnung vor Wind in Kiel am 15.10.2016" diese kommt nie wieder. Also muss ich was formulieren alla:

                          Wenn Warnung gefüllt, oder Wenn Warnung vorhanden, oder wenn Warnung nicht leer,

                          oder wenn Warning severity gefüllt oder Wert xy…..

                          Aber ohne Syntax geht das nicht!

                          Du hast mir ja schon öfters geholfen, aber die Antworten zu diesem Thema sind für mich nicht nachvollziebar .

                          Es macht so keinen Sinn!

                          Ein Screenshot deiner Bedingung hätte wahrscheinlich gereicht.

                          Durch try and error habe ich jetzt eine Lösung gefunden, die ich zwar logisch nicht verstehe, es klappt aber.

                          Wenn es keine Warnung gibt hat der Datenpunkt den value {}, müsste eigentlich also anders formuliert werden.

                          639_dwd1.jpg

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            pix last edited by

                            Hallo,

                            ich mache das so: 261_bildschirmfoto_2016-10-15_um_12.28.10.jpg
                            Widget:````
                            [{"tpl":"tplMetroTileDialog","data":{"visibility-cond":"!=","visibility-val":"","hover":false,"transform":"true","bg_class":"ribbed-orange","icon_width":"60%","icon_class":"icon-lightning-3","icon_badge":"","badge_bg_class":"","brand_bg_class":"","dialog_draggable":"true","dialog_icon_class":"icon-lightning-4","contains_view":"Dialog_DWD","label":"DWD Warnung","icon_height":"60%","name":"DWD Warnung View","dialog_flat":true,"dialog_width":"500px","dialog_height":"700px","dialog_title":"Warnung des deutschen Wetterdienstes","dialog_modal":true,"visibility-oid":"dwd.0.warning.description","locked":false,"icon_src":"","gestures-offsetX":0,"gestures-offsetY":0,"signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"visibility-groups-action":"hide"},"style":{"left":"903px","top":"40px","width":"110px","height":"110px","z-index":"30"},"widgetSet":"metro"}]

                            Also
                            

                            dwd.0.warning.description!/````
                            Gruß

                            Pix

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • N
                              navino last edited by

                              [quote="pix"

                              Also

                              dwd.0.warning.description!/````
                              
                              Bei mir geht das irgendwie nicht.
                              
                              Hast du unter: Wert für bedingung: "" eingegeben oder woher kommt das aus deinem Codeschnipsel?
                              
                               ![639_dwd3.jpg](/assets/uploads/files/639_dwd3.jpg)  ![639_dwd2.jpg](/assets/uploads/files/639_dwd2.jpg) 
                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • P
                                pix last edited by

                                Nein, habe ich nicht, sondern != (siehe Screenshot).

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • N
                                  navino last edited by

                                  @pix:

                                  Nein, habe ich nicht, sondern != (siehe Screenshot). `

                                  Woher kommen die "" in deinem Codeschnipsel?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                    Um dem ganzen hier ein Ende zu bereiten!
                                    @navino:

                                    Ein Screenshot deiner Bedingung hätte wahrscheinlich gereicht. `
                                    Wenn ich am System gewesen wäre, gerne. Aber auf einem winzigen Handydisplay unterwegs war das Tippen schon eine Herausforderung.

                                    Da du ja Programmierer bist dachte ich, dich mit en wenig Hilfe auf den richtigen Weg bringen zu können.

                                    @navino:

                                    Durch try and error habe ich jetzt eine Lösung gefunden, die ich zwar logisch nicht verstehe, es klappt aber.

                                    Wenn es keine Warnung gibt hat der Datenpunkt den value {}, müsste eigentlich also anders formuliert werden. `

                                    Genau da wollte ich dich hin haben!

                                    Du hast eine json Tabelle ohne Inhalt, also zeige den Ersatztext an.

                                    Wieso ist das für dich unlogisch?

                                    Ich hatte ein anderes Feld genommen (bin wieder nicht am PC!) und analog zu pix einfach === geschrieben und das bedingungsfeld leer gelassen

                                    @ pix
                                    @pix:

                                    Hallo,

                                    ich mache das so: filename="Bildschirmfoto 2016-10-15 um 12.28.10.jpg" index="0">~~…

                                    Also

                                    dwd.0.warning.description!/> ````
                                    Gruß
                                    
                                    Pix `  
                                    

                                    Was bedeutet denn != ?

                                    @navino:

                                    Was meinst du mit Gruppenfunktion? `
                                    Das verbergen steht bei "nur für Gruppen"

                                    Gruß

                                    Rainer

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • N
                                      navino last edited by

                                      @Homoran:

                                      Wieso ist das für dich unlogisch? `
                                      Dann erstmal Danke für die Unterstützung von unterwegs aus!!

                                      Glaube mir bitte aber auch das man wahnsinnig wird, wenn man bei solchen einfachen Sachen nicht weiterkommt.

                                      Also, wenn die Json-Tabelle leer ist steht im Datenpunkt {} und es gibt keine Wetterwarnung.

                                      Also müsste die Formulierung so lauten:

                                      Wenn ich den Text also verbergen möchte wenn die JSON-Tabelle gefüllt ist (Warnung vorhanden)

                                      muss die Bedingung lauten != {} mit anderen Worten : ungleich JSON-Tabelle leer

                                      bei mir klappt es aber mit == {} mit anderen Worten : gleich JSON-Tabelle leer.

                                      Das ist falsch herum!

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • N
                                        navino last edited by

                                        es geht jetzt auch mit der Description

                                        keine Ahnung was ich falsch gemacht habe, kommt wohl in die Schublade für ungeklärte Fälle 😞

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • P
                                          pix last edited by

                                          Bedeutet ungleich leer.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                            Also nochmal:
                                            @Homoran:

                                            Der Punkt heisst "Sichtbarkeit", also muss eine Bedingung her, die wahr wird, wenn das Widget gezeigt werden soll. `
                                            Die Gruppenfunktion unter der verbergen steht hat IMHO nichts damit zu tun, sondern dient dazu Widgets je nach benutzerstatus anzuzeigen oder nicht.

                                            Hier gibt es nur ein sichtbar, wenn….

                                            @navino:

                                            Wenn ich den Text also verbergen möchte wenn die JSON-Tabelle gefüllt ist (Warnung vorhanden)

                                            muss die Bedingung lauten != {} mit anderen Worten : ungleich JSON-Tabelle leer

                                            bei mir klappt es aber mit == {} mit anderen Worten : gleich JSON-Tabelle leer. `
                                            Das ist in sich korrekt, aber wie bereits gesagt geht es hier um Sichtbarkeit und nicht um verbergen.

                                            @pix

                                            Danke, dachte ich also richtig, dann ist dein Ansatz für diesen Fall leider falsch 😉

                                            Gruß

                                            Rainer

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            443
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.3k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            22
                                            2501
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo