NEWS
Gelöst: DWD-Widget, Anzeige das keine Warnungen da sind.
-
Hallo,
ich mache das so:
Widget:````
[{"tpl":"tplMetroTileDialog","data":{"visibility-cond":"!=","visibility-val":"","hover":false,"transform":"true","bg_class":"ribbed-orange","icon_width":"60%","icon_class":"icon-lightning-3","icon_badge":"","badge_bg_class":"","brand_bg_class":"","dialog_draggable":"true","dialog_icon_class":"icon-lightning-4","contains_view":"Dialog_DWD","label":"DWD Warnung","icon_height":"60%","name":"DWD Warnung View","dialog_flat":true,"dialog_width":"500px","dialog_height":"700px","dialog_title":"Warnung des deutschen Wetterdienstes","dialog_modal":true,"visibility-oid":"dwd.0.warning.description","locked":false,"icon_src":"","gestures-offsetX":0,"gestures-offsetY":0,"signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"visibility-groups-action":"hide"},"style":{"left":"903px","top":"40px","width":"110px","height":"110px","z-index":"30"},"widgetSet":"metro"}]Also
dwd.0.warning.description!/````
GrußPix
-
[quote="pix"
Also
dwd.0.warning.description!/```` Bei mir geht das irgendwie nicht. Hast du unter: Wert für bedingung: "" eingegeben oder woher kommt das aus deinem Codeschnipsel?  
-
Nein, habe ich nicht, sondern != (siehe Screenshot).
-
@pix:Nein, habe ich nicht, sondern != (siehe Screenshot). `
Woher kommen die "" in deinem Codeschnipsel?
-
Um dem ganzen hier ein Ende zu bereiten!
@navino:Ein Screenshot deiner Bedingung hätte wahrscheinlich gereicht. `
Wenn ich am System gewesen wäre, gerne. Aber auf einem winzigen Handydisplay unterwegs war das Tippen schon eine Herausforderung.Da du ja Programmierer bist dachte ich, dich mit en wenig Hilfe auf den richtigen Weg bringen zu können.
Durch try and error habe ich jetzt eine Lösung gefunden, die ich zwar logisch nicht verstehe, es klappt aber.
Wenn es keine Warnung gibt hat der Datenpunkt den value {}, müsste eigentlich also anders formuliert werden. `
Genau da wollte ich dich hin haben!
Du hast eine json Tabelle ohne Inhalt, also zeige den Ersatztext an.
Wieso ist das für dich unlogisch?
Ich hatte ein anderes Feld genommen (bin wieder nicht am PC!) und analog zu pix einfach === geschrieben und das bedingungsfeld leer gelassen
@ pix
@pix:Hallo,
ich mache das so: filename="Bildschirmfoto 2016-10-15 um 12.28.10.jpg" index="0">~~…
Also
dwd.0.warning.description!/> ```` Gruß Pix `
Was bedeutet denn != ?
Was meinst du mit Gruppenfunktion? `
Das verbergen steht bei "nur für Gruppen"Gruß
Rainer
-
Wieso ist das für dich unlogisch? `
Dann erstmal Danke für die Unterstützung von unterwegs aus!!Glaube mir bitte aber auch das man wahnsinnig wird, wenn man bei solchen einfachen Sachen nicht weiterkommt.
Also, wenn die Json-Tabelle leer ist steht im Datenpunkt {} und es gibt keine Wetterwarnung.
Also müsste die Formulierung so lauten:
Wenn ich den Text also verbergen möchte wenn die JSON-Tabelle gefüllt ist (Warnung vorhanden)
muss die Bedingung lauten != {} mit anderen Worten : ungleich JSON-Tabelle leer
bei mir klappt es aber mit == {} mit anderen Worten : gleich JSON-Tabelle leer.
Das ist falsch herum!
-
es geht jetzt auch mit der Description
keine Ahnung was ich falsch gemacht habe, kommt wohl in die Schublade für ungeklärte Fälle
-
Bedeutet ungleich leer.
-
Also nochmal:
@Homoran:Der Punkt heisst "Sichtbarkeit", also muss eine Bedingung her, die wahr wird, wenn das Widget gezeigt werden soll. `
Die Gruppenfunktion unter der verbergen steht hat IMHO nichts damit zu tun, sondern dient dazu Widgets je nach benutzerstatus anzuzeigen oder nicht.Hier gibt es nur ein sichtbar, wenn….
Wenn ich den Text also verbergen möchte wenn die JSON-Tabelle gefüllt ist (Warnung vorhanden)
muss die Bedingung lauten != {} mit anderen Worten : ungleich JSON-Tabelle leer
bei mir klappt es aber mit == {} mit anderen Worten : gleich JSON-Tabelle leer. `
Das ist in sich korrekt, aber wie bereits gesagt geht es hier um Sichtbarkeit und nicht um verbergen.Danke, dachte ich also richtig, dann ist dein Ansatz für diesen Fall leider falsch
Gruß
Rainer
-
Hallo Rainer, hab ja nur weiter oben mit Screenshot gepostet, wie es bei mir funktioniert.
Wenn Beschreibung leer, dann widget nicht anzeigen.
[emoji1]Pix