NEWS
Neue Platine/Version der Blitzwolf SHP6 /Gosund SP111
-
Hallo,
ich habe mir neue SHP6 Steckdosen in China bestellt.
Diese lassen sich leider nicht per USB-Adapter flashen. Auch OTA geht nicht!Der Flashvorgang bricht nach dem Initialisieren ab!
Bisher war das per USB-Adapter immer möglich.
Die einzigste Veränderung die ich sehen kann ist eine neue Versionsnummer der Platine.
von "3R18 - 1939" auf "3R18 1949". Hier mal der Screenvergleich:Alte/Bisherige Version (Gosund Sp111/Blitzwolf SHP6):
Neue Version (Gosund Sp111/Blitzwolf SHP6):
Kann jemand helfen bzw. Kennt jemand hier eine Lösung?
VGFlasher:
-
@MrTeaneu
timeouts to 1000 ms fehlt vor dem Flashen.
Da wird wohl der Serial Port nicht richtig gesetzt werden.
Kontaktprobleme ?
Versuche das mal mit einem anderen Flashprogramm.
Die Lötstellen sind ja ne Katastrophe.
Dachte immer ich löte schlecht
Löte mal den in der Mitte nach.
Der Nachteil deines VRTG ist das alle Pinne gleich hoch seinen müssen.
Mach das lieber direkt per Kabel und Tesafilm als Befestigung. -
Hallo,
leider keine Erfolg!
Ab hier bricht das flashen ab. "Alte" Gosund SP111 lassen sich sofort und problemlos flashen. Daher kann es nicht am Flasher liegen...
GPIO0 auf GND könnte eine Lösung sein. Nur welche pins sind dann neu zu verbinden?
Nochmal Details von der Platine (Schärfer wird es leider nicht):
-
Das Programm bricht ja ab weil kein Receive kommt, keine Antwort.
Der Flasher als Hardware vielleicht nicht, probiere ein anderes Flashtool.
Auch verständlich wenn keine Kommunikation stattfindet kann nicht geflasht werden.
Wenn das alles nix hilft geh direkt an den ESP, das muß klappen. -
Hallo,
ich wollte mal ne Zwischenstandsmeldung geben:
ICH bin wahrscheinlich zu blöd. Er aktiviert den Flashvorhang einfach nicht. Auch über den
PIN am ESP geht nix.
Ich habe schon 2 verschiedene Programme benutzt.PS: Ich habe übrigens auch GOSUND SP111 welche eine Versionsnummer der Platine von "3R18 1949" haben.
Diese lassen sich sofort und ohne Probleme flashen. Also kann es eigentlich nicht an der Platine liegen!And now?
-
schreibe mal bitte @Ralla66 zuerst wenn du Antwortest.
Sonst sehe ich nicht das du auf den Beitrag geantwortest hast.Zu Blöd nicht, Datasheet lesen.
Welcher ESP ist verbaut ?
Geflasht mit wieviel Volt hier gergrillt ?
Geflasht per Windows oder Linux ?
Entweder geht der nicht in den Flash Modus oder die Com ist falsch.