NEWS
Halter für externe Festplatten 3D Druck?
-
Hallo zusammen,
hat irgendwer eine Idee für eine Halterung für externe Festplatten?
Bei mir z.B. 3x WD Elements an verschiedenen Geräten und es währe schon diese hängend zu montieren.Im Internet fand ich einen aus Metall von HAMA, den es anscheinend nicht mehr gibt.
Dann bin ich auf dies gestoßen:
https://www.thingiverse.com/thing:3967165/apps
An alle 3D Druckerbesitzer:
Hat von Euch jemand schon sowas gemacht?Ich frage mich auch wie das mit den Überhängen funktioniert, liegt der Halter beim drucken, sind die Halteklauen überhängend wird stehend gedruckt, sind die Aussparungen überhängend. Ich besitze leider keinen 3D Drucker, aber evtl. wird einer angeschafft.
Schöne Grüße
Chris -
@csr wird so wie auf dem Beispielbild stehend gedruckt. Die Aussparungen kann der Drucker locker schaffen, ohne Support verwenden zu müssen.
Update: habe die langen waagerechten Langlöcher übersehen. Das wird so ohne Support nicht möglich zu drucken. Ob liegend oder stehend spielt jetzt keine Rolle mehr. Alternativ Löcher zu machen. An der Wand wo sie angeschraubt wird machen die Löcher eh keinen Sinn. -
hi!
@csrso wie ich das sehhe, werden die halter an die wand/drucker geschraubt. kann man aber sicher auch mit doppelklebeband anpappen. die frage ist halt nur, ob deine hd's da genau reinpassen. anpassen ist aber sicher möglich. so ein kunstwerk ist der halter auch nicht.
ich hab fürn raspi4+ssd erst https://www.thingiverse.com/thing:3974307 für den broker slave mir ausgedruckt. da passt logischerweise alles. -
hi!
@watcherkb said in Halter für externe Festplatten 3D Druck?:@csr wird so wie auf dem Beispielbild stehend gedruckt. Die Aussparungen kann der Drucker locker schaffen, ohne Support verwenden zu müssen.
nope, wird er nicht. die aussparungen im boden nicht gesehn? 10-15% support können nicht schaden.
-
@da_Woody super Case, gefällt mir.
-
@da_Woody ja habs übersehen. Erst beim zweiten mal draufschauen gesehen.
-
@watcherkb
i c
was glaubst was ich bei dem alles an support gebraucht hab. der unterteil ist grausam... -
@watcherkb wenn er stehend gedruckt wird, funktioniert das mit den hinteren Queraussparungen?
Hier grün schraffiert:
Irgendwie steh ich grad auf dem Schlauch.
-
hi!
@csr said in Halter für externe Festplatten 3D Druck?:@watcherkb wenn er stehend gedruckt wird, funktioniert das mit den hinteren Queraussparungen?
Hier grün schraffiert:
Irgendwie steh ich grad auf dem Schlauch.
haben wir ja schon festgestellt das es nicht funzt. egal wie du druckst, 10-15% support brauchste.
-
ja, hab zu lange für meine Skizze gebraucht, aber jetzt sprechen hier Insider und ich komm nicht mehr mit.
10-15 % support ? wie?Isch habe doch noch gar keinen Drucker.
Würde den Halter sowieso noch mit dünnen Gummi auskleiden wollen, damit die Laufgeräusche (ganz leises chhhhhhhhh) nicht übertragen werden.
Aber ich bin ja auch offen für andere Vorschläge. (nicht 3D Druck)
Wobei mich das Thema schon sehr interessiert.
Nur is das Budget dafür nicht da. (da schon, aber nicht für solche "Spielereien")
Extra nen 3D Drucker für diese Aktion ist ein bisschen ...
najja, ok dann müsste ich mehr aussortieren, allein was mich dieses Forum schon gekostet hat ... -
hi!
@csrmit support ist stützstruktur gemeint. in der luft kann der drucker schlecht drucken.
soviel kostet ein brauchbarer drucker heute auch nicht mehr... -
@da_Woody Brachte den NUC i5 gerade so bei der Regierung durch, jeztzt wird wieder in andere Dinge Investiert, bin erst wieder an 5. Stelle
-
hi!
@csrhehe, scheiss lebbe...
das prob hab ich nicht, meine kohle, mein blödsinn.
och, du glaubst nicht was man sonst so alles ausdrucken kann! gibts genug um die regierung zu "behandeln"
bin grad mit nem lampenbau beschäftigt für die terrasse mit 3x shelly bulb... lampenschirme selbst konstruiert und gedruckt. -
@da_Woody ... ach da war doch was 10 Shelly 2.5 vor 2 Monaten und einen Teil der Rolladen smart gemacht ... evtl. komm ich wieder früher zum Zug.
Bräuchte nur was, was der Regierung gefällt, und mit dem Drucker gemacht werden kann.@da_Woody sagte in Halter für externe Festplatten 3D Druck?:
och, du glaubst nicht was man sonst so alles ausdrucken kann! gibts genug um die regierung zu "behandeln"
... was ist das Smilie für pfeifen ...
-
hi!
@csrhttps://www.thingiverse.com/search?q=keksausstecher
https://www.thingiverse.com/search?q=Serviette+Ring&type=things&sort=relevant
https://www.thingiverse.com/search?q=xmas&type=things&sort=relevant
https://www.thingiverse.com/search?q=easter&type=things&sort=relevant
https://www.thingiverse.com/search?q=cat&type=things&sort=relevantkeine ahnung ob die regierung auf sowas anspringt...
-
@csr
Das Teil hätte ich in 3,x Sekunden remixed, so dass die sinnlosen Kühlrippen an der Wand zu wären. Somit könnte man das Teil ohne Support stehend drucken.
Den Ender 3 Pro bekommt man für kleines Geld, ca. €200,- und ist für das Geld ein toller Drucker.
Drucke hier mit einem alten Robo3D, damals noch mehr im Modellflug Bau.
Das letzte Teil war ein Wand Gitarrenhalter für meine Tochter...Bringt schon spass wenn es dann mal läuft...
-
hi!
@lemubalogo sind die rippen schnell zugepappt und dafür schraubenlöcher drinnen. is ja nur drum gegangen das man bei dem design halt support braucht.
bei mir rödelt ein sapphire pro rum, druckt und druckt,... die tante any mega-s zickt im moment. die 2 kommen demnächst in rackgehäuse einoperiert, in der werkstatt staubts zuviel. -
Welche (kostenlose / günstige) CAD Programme nutzt Ihr?
Ich hatte früher mal Autocad 2006 und eine damals kostenlose Version von TurboCAD.
Das ist aber 15 Jahre her.
Zwischenzeitlich nutzte ich (aber schon lange nicht mehr) SketchUp für Konstruktionszeichnungen (Holzbau) -
@csr
Freecad
Gute Tuts in Deutsch.
Flowwies Corner sehr Hilfsbereit.
Link -
Fusion 365 kostenlos für den privaten Gebrauch...
https://www.autodesk.de/products/fusion-360/personal
Zum schnellen Zupappen, Trennen, etc. bei bestehenden STL, oder ganz einfache Sachen:
Mein Traum, aber nicht bezahlbar für den privaten Breich wäre Shapr
https://apps.apple.com/de/app/shapr-3d-modellierungs-cad/id1091675654