NEWS
Frage zum übermittelten html einer beliebigen Seite
-
Hallo,
ich habe eben gerade in den durch Vis produzierten Quellcode einer nahezu leeren Seite mit nur einem json Table widget - 4 Spalten und 5 Zeilen - reingeschaut.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die Seite aus schlappen 17.000 ! Zeilen Code besteht und über 1 MB groß ist.
Kann ich irgendetwas tun, um diese Unmege an z.T. offensichtlich nicht für die Anzeige meiner Tabelle benötigten Code etwas zu reduzieren?
Ich könnte mir nämlich gut vorstellen, dass meine ab und zu auftretenden Performanceschwierigkeiten auch sehr gut daher rühren könnten.
Kann man vielleicht in Vis etwas ändern oder irgendwelche Einstellungen vornehmen, dass sich dieses Verhalten etwas bessert? Gerade bei etwas älteren und leistungsschwächeren Tablets o.ä. könnte das ja etwas bewirken.
-
Hallo,
hat die View nur ein Widget oder das gesamte Projekt?
Beim Laden werden nämlich alle Views im Projekt geladen.
Pix
-
Hallo Pix,
das Table-Widget steht alleine auf einer View. Das soll einmal die Dialogkomponente des entsprechenden Dialog-Metro widgets sein. Aber alles zusammen ist das natürlich Bestandteil eines einzigen großen Projektes.
Nun hab ich mir den quellcode nochmal etwas genauer angescheut und dabei ist mir aufgefallen, dass auch Code drinsteht, den ich in meinem Projekt gar nicht verwende.
Hilfetexte für den Vis Editor obwohl wir in Anzeigemodus sind, Übersetzungen in allen drei Sprachen usw. usw.Das braucht es doch auf gar keinen Fall, oder?
Ich will das alles aber auch gar nicht kritisieren, sondern im Gegenteil eher wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, wie ich mein Projekt vielleicht optimaler gestalten kann. Wenn nicht, ok, dann ist das so.