Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. History Adapter taucht nicht unter Objekte auf

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    History Adapter taucht nicht unter Objekte auf

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      Hallo Wolli und Willkommen im Forum!

      don't panic 😉

      History wird initialisiert und das war's mit History.

      Jetzt musst du die Datenquellen von denen du "historische" Daten looggen willst erst einmal zum loggen aktivieren.

      Dazu gehst du auf den Reiter Objekte und suchst dir diese Datenpunkte raus.

      Ganz rechts klickst du das Zahnrad an und stellst die gewünschten Parameter (Vorhaltezeit, nur änderungen….) in dem aufklappenden Fenster ein.

      Das war`s.

      http://www.iobroker.net/?page_id=144&lang=de

      Oder auch nicht - Was willst du eigentlich darstellen?

      Gruß

      Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        DerDickeWolli last edited by

        Hallo Rainer,

        danke für die schnelle Antwort - das ging ja schneller als mein Browser sich aktualisieren konnte 😉

        Die Daten die ich loggen möchte habe ich bereits aktiviert über das Zahnrad ganz rechts. Es finden sich auch Werte im Speicherverzeichnis.

        Vermutlich liegt dann mein Denkfehler in VIS: Ich wollte die Verbrauchswerte mittels Sparkline in einem Diagramm darstellen und (dachte) das ich bei Object ID dann einfach ein History Objekt auswählen muss. Wenn ich an der Stelle nämlich den Gas Sensor Wert auswähle kommt im Diagramm nur eine Linie - da ja nur ein Wert im Gaszähler drin steht.

        Was muss ich denn als Datenpunkt eingeben?

        Gruß

        Wolli

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          144_screenshot_2016-10-13-22-46-53.png
          Wenn du den Verlauf so grafisch darstellen möchtest solltest du noch den flot Adapter installieren.

          Bluefox hat ihn gerade noch weiter aufgebohrt. Da ist unheimlich viel mit möglich.

          Die damit generierte Website wird dann in einem iframe Widget in vis dargestellt.

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            DerDickeWolli last edited by

            Das sieht doch mal cool aus :!:

            Tj! Nur bei Flot habe ich das gleiche Problem wie bei Rickshaw:

            Was muss ich hier unter der ID eintragen? Die Instanz habe ich ausgewählt mit history.1 (den .0 hatte ich gelöscht und mal einen neuen angelegt). Es werden mir hier keine möglichen IDs angeboten.

            Gruss Wolli

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              Da brauche ich wahrscheinlich einen Screenshot.

              Wenn du die Datenpunkte auch unter history.1 loggst müssten sie zu sehen sein.

              Hast du das loggen aber noch unter history.0 aktiviert, musst du jetzt alle Datenpunkte neu konfigurieren.

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                DerDickeWolli last edited by

                So, hab mal ein paar Screenshots gemacht:

                Den Adapter habe ich installiert, die Instanz läuft

                ~~![](</s><URL url=)https://dl.dropboxusercontent.com/u/43929815/Pic1.png" />

                Bei den Objekten taucht allerdings kein History auf:

                ~~![](</s><URL url=)https://dl.dropboxusercontent.com/u/43929815/pic2.png" />

                Wenn ich nun in Flot versuche einen Datenpunkt zu setzen sehe ich keine möglichen Datenpunkte die ich wählen kann:

                ~~![](</s><URL url=)https://dl.dropboxusercontent.com/u/43929815/pic3.png" />

                Ähnlich sieht's bei Rickshaw aus, hier sehe ich auch keinen möglichen Datenpunkt den ich einbinden könnte

                ~~![](</s><URL url=)https://dl.dropboxusercontent.com/u/43929815/pic4.png" />

                Daten werden geloggt über History, Werte sind da

                ~~![](</s><URL url=)https://dl.dropboxusercontent.com/u/43929815/pic5.png" />

                Hab ich vielleicht nur einen Denkfehler gemacht was das einbinden der Daten anbelangt?

                Gruß

                Wolli~~~~~~~~~~

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • eric2905
                  eric2905 last edited by

                  Denkfehler klingt gut [emoji6]

                  Hast Du, wir Rainer es weiter oben geschrieben hat, bei den gewünschten Datenpunkten auf das Zahnrad geklickt und die Historisierung aktiviert?

                  Nur die so aktivierten Datenpunkte stehen dann in Flot oder Rickshaw zur Auswahl.

                  Gruß,

                  Eric

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    @eric2905:

                    auf das Zahnrad geklickt und die Historisierung aktiviert? `
                    Hat er!
                    @DerDickeWolli:

                    Die Daten die ich loggen möchte habe ich bereits aktiviert über das Zahnrad ganz rechts. `

                    Aber hat der TE auch das überprüft?:@Homoran:

                    Hast du das loggen aber noch unter history.0 aktiviert, musst du jetzt alle Datenpunkte neu konfigurieren. `

                    Bitte noch den wichtigsten Screenshot!

                    Die Konfiguration eines logging Datenpunktes.

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      DerDickeWolli last edited by

                      Hallo zusammen,

                      ich habe den Fehler gefunden!

                      Scheinbar hat iobroker beim speichern eines Wertes über das Zahnrad die Werte nicht gespeichert. Ich hatte einen anderen Wert genommen (Temp. meines Pi's) und wollte diesen speichern. Im Dialogfeld hatte ich alle Angeben angehakt (Aktiviert, Nur Änderungen aufzeichnen, Entpresszeit, usw.) und hatte auf den Speichern Button gedrückt. Das Fenster blieb aber noch offen und ich dachte ich muss dieses über das "X" schließen.

                      Nachdem ich den Wert nochmals überprüfen wollte, stellte ich fest, dass keine Änderungen gespeichert wurden.

                      Ich hatte dann verschiedene Browser ausprobiert, den Cache jeweils komplett gelöscht, jedoch kam immer das gleiche Ergebnis: Der Wert wurde nicht gespeichert.

                      Danach hatte ich den Adapter und alle Instanzen gelöscht sowie alle Verzeichnisse auf dem Pi (Speicherort der Daten sowie Programmordner unter iobroker gelöscht, iobroker aktualisiert und den Adapter neu installiert mit neuem Speicherpfad für die Ergebnisse.

                      Danach hatte er die Änderungen alle schön gespeichert und loggt nun alles brav mit :lol:

                      Keine Ahnung was da nicht gestimmt hatte, vermutlich irgendein Rechteproblem, da er ja nichts speicherte…

                      Nu is alles wieder i.O!

                      Danke an alle und noch einen schönen Restsonntag

                      Der auf Diät sitzende Wolli

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        Schade, ich gehe davon aus, dass in der Titelzeile bzw. Speicherauswahl noch history.0 stand.

                        Das konnte er nicht abspejchern, weil die Instanz nicht mehr existierte.

                        Deswegen bat ich~~@Homoran:~~

                        Bitte noch den wichtigsten Screenshot!

                        Die Konfiguration eines logging Datenpunktes `

                        Aber gut dass es jetzt läuft.

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        376
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.3k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        3
                        11
                        1462
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo