Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. ioBroker ham 3.0.1 Global Modus startet nicht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED ioBroker ham 3.0.1 Global Modus startet nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 @Edde last edited by

      @edde Dann bitte HAM Adaper auf Debug stellen und Log mal posten

      Edde 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Edde
        Edde @apollon77 last edited by Edde

        @apollon77

        Wollte den Text hier einfügen, aber bekomme vom Forum immer einen Error zurück, versuche es über die Bilder

        Screenshot_20210302-115317_Samsung Internet.jpg Screenshot_20210302-115326_Samsung Internet.jpg Screenshot_20210302-115336_Samsung Internet.jpg

        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 @Edde last edited by

          @edde Sory ne keine Bilder bitte. am besten in einem text File speichern und file hochladen

          Edde 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Edde
            Edde @apollon77 last edited by

            @apollon77 Unbenanntes Dokument.pdf

            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 @Edde last edited by

              @edde ABer ich sehe das hier werte kommen und auch die States aktualisiert werden ... schau mal diese "stateChange" mit ack=true

              Edde 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Edde
                Edde @apollon77 last edited by

                @apollon77
                Ja das stimmt, die Controller stehen aber auf 100% Helligkeit, und im adapter sehe ich 0%.

                apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 @Edde last edited by

                  @edde Dann musst Du bitte nochmallog schicken und genau dazu sagen wann du zeitlich was getan hast und was welches state sein sollte ... Raten kann ich da s so schlecht 😉

                  Edde 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Edde
                    Edde @apollon77 last edited by

                    @apollon77

                    Ersteinmal danke für deine Bemühungen.

                    Ich habe den Adapter heire nachmittag vor ca eine halbe stunde neu gestartet und dann den Startlog mal gelöscht um sehen was in der Zwischenzeit passiert. Ich habe innerhalb dieser halben stunde in der magic home app mal die Helligkeitswerte und an/aus geändert und geschaut ob ezwas im Log aufläuft. Allerdings passiert da schrinbar nach der Startsequenz gar nichts mehr. Screenshot_20210302-155833.jpg

                    apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 @Edde last edited by

                      @edde dann muss man. Das ganz genau anschauen was das spezielle Plugin da tut. Bitte im
                      GitHub issue anlegen mit dem log von oben und allen Infos. Und Plugin Name reinschreiben.

                      Edde 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Edde
                        Edde @apollon77 last edited by

                        @apollon77

                        Ich habe es parallel mit einem anderen MagicHome Plugin getestet, damit klappt es nun tadellos.

                        Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Marko1974
                          Marko1974 @Edde last edited by Marko1974

                          @edde Ich verstehe das alles nicht. Ich habe 6 Instanzen solo homebridges laufen. ich wollte Stück für Stück nun zu iobroker wechseln.
                          Eigentlich dachte ich, ich könne die Geräte aus der homebridge einfach in iobroker einbinden, während die hb läuft. Ich verstehe es jetzt so, dass quasi iobroker die hb starten muss - ist das so richtig?
                          Wenn sie bereits über systemctl gestartet ist, kommt iobroker dann nicht mehr da rein?

                          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • apollon77
                            apollon77 @Marko1974 last edited by

                            @marko1974 Korrekt

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Marko1974
                              Marko1974 @Edde last edited by

                              @edde said in ioBroker ham 3.0.1 Global Modus startet nicht:

                              @apollon77

                              Alle klar, die Hinweise haben gepasst. Der HAM Adapter startet nun einwandfrei die Homebridge. Im iObroker wurden meine zwei LED Controller aus MagicHome auch erkannt und eingepflegt. Nur leider scheinen die Werte (Helligkeit, an/aus usw.) nicht aktualisiert zu werden. Wenn die Homebridge ohne den HAM Adapter solo gestartet wird, klappt das.

                              Was hast Du nun letztendlich da eingetragen, @edde
                              ich habe genau den gleichen Pfad....

                              Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Marko1974
                                Marko1974 @Marko1974 last edited by

                                @apollon77

                                Du hast doch Ahnung.... 🙂 Habe gerade 6 Instanzen HB deinstalliert und habe jetzt nur noch eine Homebridge laufen.
                                Pfad für die conf Dateien und somit auch die accessories und persist ordner haben root rechte. Also brauche ich gar nicht versuchen das Ding zu starten 🙂

                                Ich habe gelesen, dass man da gern mit ACL arbeitet....das kann ich nicht. Ist es möglich einfach wie @Edde es gemacht hat, dem user iobroker die Rechte zu geben? Kann doch nix kaputtgehen, oder?

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @Marko1974 last edited by

                                  @marko1974
                                  ACL?
                                  Hier sehr gut erklärt:
                                  https://www.informatik-aktuell.de/betrieb/betriebssysteme/rechte-im-dateisystem-mehr-als-nur-rwx.html

                                  Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Marko1974
                                    Marko1974 @Thomas Braun last edited by

                                    @thomas-braun Ja Du warst das mit den ACL .... Ich frage mich, obs nötig ist oder iobroker einfach auch der besitzer des HB Verzeichnisses sein kann

                                    Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Marko1974
                                      Marko1974 @Marko1974 last edited by

                                      @Thomas-Braun

                                      hmmm startet.....

                                      Brauche ja gar keine Extra Gruppe. Der User iobroker musste ja nur Zugriff auf das Verzeichnis haben.

                                      [23:35:15] openhabian@openhab:/var/homebridge$ getfacl /var/homebridge
                                      getfacl: Entferne führende '/' von absoluten Pfadnamen
                                      # file: var/homebridge
                                      # owner: homebridge
                                      # group: homebridge
                                      user::rwx
                                      group::r-x
                                      other::r-x
                                      
                                      [23:52:09] openhabian@openhab:/var/homebridge$ sudo chgrp -R iobroker /var/homebridge
                                      [sudo] Passwort für openhabian:
                                      [23:53:13] openhabian@openhab:/var/homebridge$ ls -l
                                      insgesamt 24
                                      drwxr-xr-x 2 homebridge iobroker 4096 Jun  7 22:04 accessories
                                      -rw-r--r-- 1 homebridge iobroker  325 Dez 22  2019 auth.json
                                      drwxr-xr-x 4 homebridge iobroker 4096 Okt 31  2020 backups
                                      -rw-r--r-- 1 homebridge iobroker 1270 Jun  7 23:08 config.json
                                      -rw-r--r-- 1 homebridge iobroker  544 Jan 12  2020 exec.out
                                      drwxr-xr-x 2 homebridge iobroker 4096 Jun  7 21:40 persist
                                      
                                      sudo chmod -R 775 /var/homebridge
                                      
                                      
                                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @Marko1974 last edited by Thomas Braun

                                        @marko1974
                                        Wenn ACL gesetzt sind nicht mit chmod arbeiten.
                                        Da sind aber keine auf den Verzeichnissen.

                                        Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Marko1974
                                          Marko1974 @Thomas Braun last edited by

                                          @thomas-braun nee ich hab ja auch keine gemacht, weil es ausreichend ist.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            mooly @apollon77 last edited by

                                            @apollon77

                                            Hallo! Schon einige Zeit her, aber ich habe das gleich Problem und komme nicht weiter.

                                            Das Globale Installationsverzeichnis ist /opt/homebridge
                                            Die json config liegt in /var/lib/homebridge/config.json

                                            Bei Start bekomme ich folgende Fehler:
                                            2022-11-06 16:08:53.550 error Exception-Code: MODULE_NOT_FOUND: Cannot find module '/opt/homebridge/lib/user'Require stack:- /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ham/lib/global-handler.js- /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ham/main.js

                                            ham.0
                                            2022-11-06 16:08:53.549 error Error: Cannot find module '/opt/homebridge/lib/user'Require stack:- /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ham/lib/global-handler.js- /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ham/main.js at Function.Module._resolveFilename (node:internal/modules/cjs/loader:956:15) at Function.Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:804:27) at Function.Module._load (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ham/node_modules/mock-require/index.js:30:22) at Module.require (node:internal/modules/cjs/loader:1028:19) at require (node:internal/modules/cjs/helpers:102:18) at Object.init (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ham/lib/global-handler.js:70:12) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ham/main.js:218:39 at installAllLibraries (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ham/main.js:390:21) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ham/main.js:203:13 at checkLocalMode (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ham/main.js:409:25)

                                            ham.0
                                            2022-11-06 16:08:53.547 error unhandled promise rejection: Cannot find module '/opt/homebridge/lib/user'Require stack:- /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ham/lib/global-handler.js- /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ham/main.js

                                            ham.0
                                            2022-11-06 16:08:53.546 error Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().

                                            Es wäre klasse wenn du mir helfen könntest!!

                                            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            867
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3.0.1 homebridge iobroker problem
                                            6
                                            73
                                            3382
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo