Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Bewegungsmelder HC-SR501 und ESP-01S

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Bewegungsmelder HC-SR501 und ESP-01S

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • RaspiUser
      RaspiUser last edited by

      Hallo zusammen,

      die im Betreff genannte Kombination funktioniert nicht, zumindest bei mir.
      Ich habe diverse Dinge ausprobiert und weis nicht mehr weiter.
      (Ein Hardware Problem schließe ich aus, ich habe auch die Komponenten gewechselt)

      1te Variante:
      https://diyusthad.com/2019/09/iot-motion-sensor-esp-01-pir.html
      Der IFTTT-Link funktioniert, aber der Bewegungsmelder löst keine Reaktion aus.
      (Im Text / Schaltplan ist GPIO0 und 2 vertauscht, habe beides probiert)

      Lieber wäre mir eh die 2te Variante:
      Mit TASMOTA "Generic" oder "Sonof Bascic" mit dem Bewegungsmelder als "Switch1" an div. GPIO's unter "Einstellungen":
      (Das Signal des HC wahlweise am "GPIO0" bzw. "GPIO2" des ESP-01S). In der Konsole taucht der "Switch1" immer mit "ON" auf, je nach Variante der Einstellungen zeigt sich auch eine "PowerON" bzw. "PowerOFF" Meldung. Aber eine Reaktion auf eine Bewegung sehe ich da nicht.

      Wer hat die Kombination schon in Betrieb und sagt mir, was ich falsch mache ?
      Welche Info's braucht ihr um das Problem einzugrenzen ?!

      Danke für die Hilfe.

      OpenSourceNomad 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • OpenSourceNomad
        OpenSourceNomad Most Active @RaspiUser last edited by OpenSourceNomad

        @RaspiUser da gibt es ja genau die passende Anleitung für dich im Kochbuch 👨‍🍳

        Und hast du mal ganz simpel mit einem Multimeter gemessen ob der i/o bei erkannter Bewegung etwas macht?

        PS: Der HC-SR501 wünscht sich übrigens minimum 5V auf dem Vin Pin 😉

        RaspiUser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • RaspiUser
          RaspiUser @OpenSourceNomad last edited by

          @OpenSourceNomad
          Guter Hinweis mit dem Multimeter ... also das funktioniert ... 3,3V bzw. 0,3V.
          Die 5Vin sind auch die bessere Wahl, bei 3,3Vin liegen nur 2,8V am Ausgang.
          Ich habe den Code aus Variante 1 darauf hin nochmal frisch geflasht. Aber bleibt dabei: Der Link wird im Browser durchgestellt, wenn die 3,3V via ESP (die am Multimeter auch zu sehen sind) IFTTT antriggern sollte passiert nix ...
          Keine Ahnung, ob da im Code ein Fehler ist ...

          Wie schon gesagt:
          Lieber wäre mir TASMOTA. Welche Einstellung wäre hier richtig ? Wäre auch nicht schlecht, wenn ein Relais angesteuert würde ...

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • OpenSourceNomad
            OpenSourceNomad Most Active @RaspiUser last edited by

            @RaspiUser said in Bewegungsmelder HC-SR501 und ESP-01S:

            Das Signal des HC wahlweise am "GPIO0" bzw. "GPIO2" des ESP-01S

            Das sind übrigens genau die beiden GPIO's welche ein normales booten des ESP's verhindern wenn diese "low" sind beim starten... typischerweise hängst du dann in einem boot loop.

            Du kannst ja mal versuchen den PIR erst anzuhängen wenn der ESP schon läuft...

            Einfacher ist das ganze natürlich mit einem ordentlichem logging (und esphome), dann spart man sich das gestochere im dunkeln und weis was Sache ist 😉 Nebenbei spart man sich Zeit bzw. hat mehr Zeit für die nächsten Basteleien 😁

            RaspiUser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • RaspiUser
              RaspiUser @OpenSourceNomad last edited by

              @OpenSourceNomad said in Bewegungsmelder HC-SR501 und ESP-01S:

              Einfacher ist das ganze natürlich mit einem ordentlichem logging (und esphome),

              Danke für die Hinweise. Schau ich mir am Wochendne an ...
              Ich möchte mich jetzt aber nicht in ein neues System (ESPhome) reindenken wenn ich mit dem bisherigen Wissen (TASMOTA usw.) noch unsicher bin (nett formuliert ...).

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                saschkoer last edited by

                Hast du zusätzlich zum Switch1 beim GPIO des Bewegungsmelders noch einen beliebigen GPIO mit Relais1 konfiguriert?

                Dann sollte die Bewegung auf Switch1 eigentlich das (virtuelle) Relais1 schalten -> Relais1 ein dann Bewegung erkannt, das kannst du dann im iobroker entsprechend weiter verarbeiten.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                675
                Online

                31.9k
                Users

                80.2k
                Topics

                1.3m
                Posts

                hc-sr501
                3
                6
                1248
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo